SCHWALMSTADT. Am Sonntag, dem 8. September, dreht sich in der Strauchgasse 3 und 4 in Treysa alles um Sanierung im Bestand, Denkmalschutz, Baukultur und die Stärkung der Ortskerne.

Architektonischer Entwurf Ansicht ©Sebastian Fawier / nh
Architektonischer Entwurf Ansicht ©Sebastian Fawier / nh
SCHWALMSTADT. Am Sonntag, dem 8. September, dreht sich in der Strauchgasse 3 und 4 in Treysa alles um Sanierung im Bestand, Denkmalschutz, Baukultur und die Stärkung der Ortskerne.
Foodtruck Meile ersetzt Ziegenhain vom Feinsten © Foto: Rainer Sander
Ziegenhain mit Veränderungen vom „Feindsten“
SCHWALMSTADT. „Fest wie Ziegenhain“? Die Tore dicht! Die Stadt wurde nie erobert, höchstens aufgegeben? Ja, nee! „Fest in Ziegenhain“! Tore auf! Zwei Tage für die südhessischen Streetfood-Trucks. Nicht die Kaiserlichen oder die Franzosen waren es diesmal, sondern die Limburger siedelten vor den Toren der alten Festung in der Wiederholdstraße.
©Foto: Schwalm Aue / nh
WILLINGSHAUSEN. In der LEADER-Region Schwalm-Aue erhalten künftig alle LEADER- und Regionalbudgetprojekte Förderschilder. Den Auftakt bildete eine Veranstaltung in Willingshausen, bei der die ersten Schilder übergeben wurden. Insgesamt werden 2024 sechzehn Projekte mit 86.742 Euro aus dem Regionalbudget gefördert, überwiegend von Vereinen und gemeinnützigen Trägern.
©GEG/nh
Erschließung startet im Frühjahr 2025
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Schwalmstäder Stadtverordneten haben am Donnerstag den Bebauungsplan für das Baugebiet Windmühle II in Treysa mit einer Gegenstimme beschlossen. Die zahlreichen behördlichen Auflagen und Formalitäten erschweren solche Vorhaben zunehmend.
Abgabe und Registrierung aller Besucher in Schwalmstadt? © Foto: Rainer Sander
BfS will Meldungen über Beherbergung von Arbeitskräften
SCHWALMSTADT. Ein Prüf- und Umsetzungsantrag der BfS-Fraktion verfolgt das Ziel, dass alle Beherbergungen – auch beruflich bedingte – in Schwalmstadt gemeldet werden und außerdem die Einführung einer Übernachtungsabgabe. Darüber diskutierten die Stadtverordneten kontrovers.
©Wittke-Fotos-nh24
Vorbereitungen für das Doppeljubiläum der Wasserfestung Ziegenhain und der Erfindung der Konfirmation laufen auf Hochtouren
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Wenige Wochen vor dem Doppeljubiläum der Wasserfestung Ziegenhain und der „Erfindung der Konfirmation“ vor 485 Jahren hat die heiße Phase der Vorbereitungen begonnen.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Schwalmstädter CDU will Dokumentenausgabebox
SCHWALMSTADT. Für die Abholung von amtlichen Dokumenten außerhalb der Öffnungszeiten der beiden Schwalmstädter Rathäuser wünscht sich die CDU-Fraktion im Stadtparlament eine Dokumentenausgabebox. Der Fraktionsvorsitzende Karsten Schenk erklärte, das sei wie beim Paketversand und verbessere den Bürgerservice.
Die Frage nach einem Konzept für die Konfirmationsstadt © Foto: Rainer Sander
Erste STAVO in Schwalmstadt nach den Ferien
SCHWALMSTADT. Nicht nur Polizisten, Journalisten und wissbegierige Kinder sind von Neugierde getrieben. Auch Parlamentarier wollen wissen, was aus Anträgen, Versprechen und Beschlüssen geworden ist. In der Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt wurden Fragen gestellt.
Kein Erhalt der Brüder-Grimm-Schule in Allendorf © Archivfoto: Rainer Sander
Resolutionsentwurf der CDU
SCHWALMSTADT. Ausführlich beschäftigte sich das Stadtparlament Schwalmstadt am Donnerstagabend mit dem Schulentwicklungsplan des Kreises von 2024 bis 2029. Die 430 Seiten des Schulentwicklungsplanes wird tatsächlich kaum jemand von den Stadtverordneten vollständig gelesen haben. Die Auswirkungen für Schwalmstadt wurden allerdings deutlich aus dem Antrag der CDU-Fraktion.
©Wittke-Fotos-nh24
Von Foodtruck-Festival bis Hephata-Festtage und historischem Spektakel
SCHWALMSTADT. Das Konzert des Heeresmusikkorps Kassel auf dem Ziegenhainer Paradeplatz eröffnete vergangene Woche die Veranstaltungsreihe im Schwalmstäder Spätsommer. Ab Samstag folgen an den kommenden Wochenenden Events in Ziegenhain und Treysa.
©Wittke-Fotos-nh24
Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, 04. September 2024, informieren Pflegedirektorin Squollan Schöneweiß vom Asklepios Klinikum Schwalmstadt und die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ihre Kursleiterin Annika Schneider vom Asklepios Bildungszentrum Nordhessen über das Thema „Sturz- und Dekubitusprophylaxe“.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Was für ein Tag. Ein Tag, der sowohl für die Jüngeren, die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, als auch für die Älteren, die neuen Klassenlehrerinnen, sehr aufregend war. Am Dienstag nach den Sommerferien begrüßten Stefanie Strasser, F5a, und Annika Kurz, F5b, ihre neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule im Ostergrund.
©Foto: Marco Landau | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Schwalm-Eder-Kreises fand am Dienstagabend ein Konzert des Heeresmusikkorps Kassel unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt statt. Der Auftritt vor mehr als geschätzten 850 Zuschauern auf dem Ziegenhainer Paradeplatz bildete einen der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Diakoniepräsident Schuch besucht Hephata
SCHWALMSTADT-TREYSA. Teilhabe für alle ermöglichen – das übergeordnete Ziel der Hephata Diakonie hat viel mit Demokratie zu tun und passt damit zum Thema der Sommerreise von Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch, der sich über Demokratieprojekte in ganz Deutschland informierte. Das Engagement der Hephata Diakonie hat ihn beeindruckt.
©Foto: Horn & Bauer / nh
Tag der Offenen Tür bietet Einblicke in Produktionsstandort
SCHWALMSTADT. Die Horn & Bauer Gruppe, ein Familienunternehmen aus Schwalmstadt, feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Als führender Hersteller von Folienlösungen für unterschiedliche Branchen lädt das Unternehmen am 6. September von 13 bis 16 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür „An der Michelsruh“ in Schwalmstadt ein.
Strange Kind Of Women © Foto: pm | nh
„Deep Purple Ladys Tribute“ in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Die Schwalm ist traditionsbewusst und vor allem: „Die Schwalm Rockt“! Unter diesem Markenzeichen veranstaltet Thorsten Laabs seit Jahren großartige Konzerte in Schwalmstadt, Neukirchen oder Willingshausen. Auf Qualität und voller Häuser ist stets Verlass! Nach einer kurzen Pause geht es am 8. November 2024 mit dem nächsten Event weiter.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
SCHWALMSTADT / A 49. Nach dem Alleinunfall eines Lkw-Fahrers musste am Donnerstagnachmittag die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt voll gesperrt werden. Der Fahrer (30) des Zweiachsers hatte am Beginn einer Baustelle eine Warnbarke übersehen und sich beim Überfahren den Dieseltank seines Lkw aufgerissen. Dann sah er die fliegende Bake im Spiegel und stoppte seinen Lkw.
Roman Posek ©Foto: Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Innenminister Roman Poseck besuchte am Mittwoch die Polizeistation Schwalmstadt und sprach mit dem Leiter Thomas Köhler, dem Leiter der Polizeidirektion Schwalm-Eder Hartmut Konze sowie weiteren Beamten über aktuelle Herausforderungen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Ziegenhain vom Feinsten präsentiert sich 2024 in einem neuen Format: Anstelle der üblichen Stände liegt der Fokus dieses Jahr vollständig auf einer Foodtruck-Meile. Über 10 Foodtrucks bieten verschiedene kulinarische Spezialitäten an, ergänzt durch Getränkestände mit Wein und Cocktails.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|