FRIEDEWALD. Zahlreiche Gäste konnte Bürgermeister Dirk Noll beim „Tag der offenen Tür“ in den neuen Räumlichkeiten des Rathauses im historischen Schlossbereich begrüßen.

©Foto: Mario Huff | nh
©Foto: Mario Huff | nh
FRIEDEWALD. Zahlreiche Gäste konnte Bürgermeister Dirk Noll beim „Tag der offenen Tür“ in den neuen Räumlichkeiten des Rathauses im historischen Schlossbereich begrüßen.
©Foto: Staatskanzlei | nh
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Aufzeichung und Sendung des hr-fernsehens dreht sich um den Leerstand in der Stadt
HOMBERG/EFZE. Am kommenden Dienstag, 8. Mai dreht das hr-fernsehen in Homberg (Efze) eine neue Folge von „Wilde Camper“. Ab mittags wird auf dem Marktplatz aufgebaut und geprobt, gegen 17.30 Uhr beginnt dann die Aufzeichnung.
©Foto: Gemeinde Frielendorf | nh
FRIELENDORF. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeister Thorsten Vaupel und Oberstleutnant der Reserve Jens Teichmann im Rathaus Frielendorf die Patenschaftsurkunde zwischen der Gemeinde Frielendorf und dem Jägerbataillon 921. Das Jägerbataillon 921 ist ein Ergänzungstruppenteil des Deutschen Heeres mit Dienstort Schwarzenborn und rekrutiert sich ausschließlich aus freiwilligen Reservisten.
©Foto: Landkreis | nh
Ehrung für 22 engagierte Jahre beim Technischen Hilfswerk
MARBURG. Christian Sohn hat als Dank und Anerkennung für sein 22-jähriges Engagement die Katastrophenschutz-Verdienstmedaille in Silber des Landes Hessen erhalten. Landrätin Kirsten Fründt überreichte die Auszeichnung im Marburger Landratsamt.
©Foto: Gemeinde Frielendorf | nh
LEUDERODE. Ein schöner Tag für Leuderode. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte kürzlich das neue Tragkraftspitzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Müdigkeit am Arbeitsplatz? Verspannung und Kopfschmerzen? Kaum Motivation, bis zum Feierabend durchzuhalten? Damit ist jetzt Schluss. Erstmals wurde für alle Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg am 2. Mai ein gemeinschaftlicher Gesundheitstag veranstaltet.
©Foto: Landkreis | nh
Der gesponserte Kleinbus hilft im Schulalltag
STADTALLENDORF. Gemeinsam mit regionalen Sponsoren und mit der Firma MOBIL übergab der Landkreis Marburg-Biedenkopf der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf das neue Schulmobil.
Prof. Dr. Sylvia Kernke ©Foto: privat | nh
Erfolgreich Fach- und Führungskräfte binden und anwerben
KIRCHHAIN. Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit der Stadt Kirchhain zu einem interessanten Impulsabend am Dienstag, 8. Mai 2018, ab 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Kirchhain, Schulstraße 4 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus dem Gesundheits- und Dienstleistungsbereich.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. Knapp 20 zusätzliche Stellen erhalten die Grund- und Sekundarschulen für sozialpädagogische Fachkräfte zukünftig im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Landkreis | nh
Sexualisierte Gewalt an Kindern und das richtige Verhalten in Notsituationen waren Themen bei der Fachtagung
MARBURG. Mit sexualisierter Gewalt an Kindern und dem richtigen Verhalten in Notsituationen haben sich pädagogische Fachkräfte beschäftigt im Rahmen einer Fachtagung.
©Foto: Staatskanzlei | nh
KASSEL. Die hessische Europaministerin Lucia Puttrich hat am Mittwoch das Robotiklabor der Universität Kassel besucht und sich dort darüber informiert, wie Menschen und Maschinen schon jetzt und in naher Zukunft effizient und sinnvoll zusammenarbeiten können. „Mensch-Maschine-Systemforschung klingt nach Science Fiction und Hollywood-Filmen.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Die Modellschule Obersberg hat ein weiteres Alleinstellungsmerkmal erhalten. Sie ist in Hessen ab sofort die einzige Berufsschule, an der Azubis im E-Commerce unterrichtet werden.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Neues Haus an der Langenberg-Kampfbahn in Baunatal eröffnet
BAUNATAL-GROßENRITTE. Manfred Schaub war als Bürgermeister und Fußballer in die Langenbergkampfbahn nach Großenritte gekommen. Ein freudiger Anlass: Das Stadion hat jetzt ein Umkleidegebäude.
©Foto: pm | nh
BAD CAMBERG | NEUKIRCHEN. Das war ein absoluter Volltreffer: Neukirchen stand im Rahmen des Landeswettbewerbes „Ab in die Mitte“ erstmals auf dem Siegertreppchen. Die diesjährige Abschlussveranstaltung fand im Kurhaus Bad Camberg im Taunus statt.
©Foto: Uwe Zucchi
KASSEL. Landesdirektor Uwe Brückmann, seit 2005 an der Spitze des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen, hat am Montag die Amtsgeschäfte an Susanne Selbert übergeben.
©Foto: Klein | nh
Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro – Tage des alten Gerätehauses sind gezählt
HEMFURTH. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten die Arbeiten für das Errichten eines Feuerwehrhauses in Hemfurth-Edersee. Die Gemeinde Edertal investiert 1,45 Million Euro in das neue Domizil der Brandschützer. Das Land beteiligt sich mit 246.000 Euro an den Gesamtkosten.
Dr. Ralf-Norbert Bartelt ©Foto: CDU | nh
Thema „Chancen für alle Generationen – Hessens Konzepte für ein gutes Leben im ländlichen Raum“
BEBRA. Die CDU-Landtagsfraktion führt gegenwärtig eine Nordhessen-Veranstaltungsreihe durch, die in Kürze auch in Bebra Station machen wird.
Janine Wissler ©Foto: privat | nh
KASSEL. Auf einer Versammlung der Linkspartei in Kassel wurden am Samstag die 36-jährige Frankfurterin Janine Wissler und der 37-jährige Marburger Jan Schalauske als Spitzenkandidaten der hessischen LINKEN für die Landtagswahl gewählt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|