MALSFELD. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden am 29. September 2024 in Malsfeld-Ostheim 14 Ehrenamtliche in die Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) entsendet.

©Foto: medio.tv/Socher | nh
©Foto: medio.tv/Socher | nh
MALSFELD. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden am 29. September 2024 in Malsfeld-Ostheim 14 Ehrenamtliche in die Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) entsendet.
©Symbolfoto: nh24
WIESBADEN. Die Inflationsrate in Hessen lag im September 2024 bei 1,2 Prozent, dem niedrigsten Wert seit Februar 2021. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Energiepreise um 10,8 Prozent, was die Gesamtinflation stark dämpfte. Heizöl wurde um 21,2 Prozent günstiger, während Strom und Gas ebenfalls deutlich im Preis fielen.
Lio Bernhard und Ortsbeauftragter Jens Pöppe ©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Lio Bernhard hat am Samstag die Abschlussprüfung der Grundausbildung des THW in Kassel erfolgreich bestanden und verstärkt ab sofort die Einsatzkräfte in Melsungen.
©Foto: privat | nh
Erfolgreiches 33. Fachgespräch des Smart City Forums in Schwalm-Eder-West
BORKEN. Im Bürgerhaus in Borken fand kürzlich das 33. Fachgespräch des Smart City Forums statt.
©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Am 1. Oktober 1994 trat Wilhelm Kröll sein Amt als Bürgermeister von Schwalmstadt an und prägte die Kommunalpolitik der Stadt bis zu seinem Abschied im Jahr 2012. Dreimal wurde er direkt von den Bürgern gewählt.
Vorsicht Gebläse 2017 in Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
XXL-Konzert in der Stadthalle Baunatal am 12. Oktober
BAUNATAL. Am Samstag, dem 12. Oktober um 20:00 Uhr startet in der Stadthalle Baunatal die Wiederauflage einer Veranstaltung, die ebenso ungewöhnlich wie reizvoll ist. Ein Konzept, das bereits zweimal in Baunatal, aber auch schon in vielen anderen Städten das Publikum begeistert hat: „Pop meets Classic“.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (Efze). Eine Delegation aus Wiesbaden besuchte Homberg (Efze), um sich über die Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Ab in die Mitte“ zu informieren. Begrüßt von der Ersten Stadträtin Claudia Ulrich, erkundete die Gruppe das KOCHS, den Coworkingspace Fachwerkerei, den Marktplatz und den neuen Platz an der Engen Gasse.
©Foto: privat | nh
BORKEN-GROßENENGLIS. Vom 11. bis 14. Oktober 2024 findet die traditionelle Kirmes in Großenenglis statt. Die Kirmesburschen und -Mädchen laden dazu ein, auf der Kirmeswiese gemeinsam zu feiern. Ein Wochenende mit frisch gezapftem Benediktiner-Bier und Livemusik erwartet die Besucher.
Treysaer Eckhard-Vonholdt-Schule © Foto: Rainer Sander
Schulbereich neu, Wohngebiet neu und Tiefbrunnen saniert
SCHWALMSTADT. Stadtverwaltung, Eltern, Lehrer, Kinder, Busfahrer, Schulträger und beschlossener Maßen auch die Schwalmstädter Stadtverordneten wünschen sich eine andere Verkehrssituation an der Eckhard-Vonholdt-Schule in Treysa. Seit 2021 wurde untersucht, geplant und nun schließlich abgestimmt.
©Foto: privat | nh
Dachdeckermeisterbetrieb Wulf & Schnee unterstützt G- und F-Jugend
NEUKIRCHEN. Auch im Herbst rollt der Ball für den Nachwuchs des SC Neukirchen. Jeden Freitag ab 17 Uhr trainieren die G- und F-Jugend zeitgleich im Steinwaldstadion. Für die kühle und feuchte Jahreszeit hat der Dachdeckermeisterbetrieb Wulf & Schnee GmbH aus Neukirchen nun gesorgt:
©Foto: Stadt Neustadt | nh
CSU-Politiker Dr. Peter Gauweiler spricht über Franz-Josef Strauß
NEUSTADT. Am Montag, 23. September 2024, sprach der langjährige CSU-Politiker Dr. Peter Gauweiler im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen) über das politische Vermächtnis von Franz-Josef Strauß.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Vogelsberger Feuerwehrleute trainieren Atemschutz-Einsatz
ALSFELD. Rauch und dichter Nebel machen die Sicht nahezu unmöglich. Im oberen Bereich des Raums herrschen Temperaturen von 650 Grad Celsius, in einem Meter Höhe sind es noch 260 Grad.
©Foto: merciphotography by Steffi Wittich | nh
Ernste und witzige Blicke auf Frauenleben – Traudi Schlitt liest aus ihren Kolumnen
WILLINGSHAUSEN. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, um 19:30 Uhr im Rahmen der Feierlichkeiten zu „200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen“ eine Lesung mit der Alsfelder Autorin Traudi Schlitt.
©Foto: Rotkäppchenland | nh
NEUENSTEIN. Am Wanderparkplatz Stern begrüßte kürzlich Wanderführer Gerhard Hosemann 30 Teilnehmer zur Wanderung vom Eisenberg zum Schloss Neuenstein. Viele nutzten den Linienbus, um zum Startpunkt zu gelangen.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Am vergangenen Samstag feierte die Energiegenossenschaft Wasenberg ihr zehnjähriges Bestehen.
©Foto: Stadt Melsungen | nh
MELSUNGEN. Am Mittwoch, dem 25. September 2024, fand der Ehrenamtstag der Stadt Melsungen unter dem Motto „Ehrenamt im Rampenlicht“ statt. Rund 140 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, die eindrucksvoll verdeutlichte, welchen wichtigen Beitrag das Ehrenamt in der Bartenwetzerstadt leistet.
©Wittke-Fotos-nh24
Bürgermeister erklärt, wie Pressearbeit geht
SCHWALMSTADT. Gestern Abend tagten die Stadtverordneten der Stadt Schwalmstadt im Ziegenhainer Rathaus. Als erster Punkt auf der Tagesordnung standen – wie üblich – Mitteilungen, Anregungen und Fragen. Mit einer Anfrage wollte die Fraktion der FREIE WÄHLER einiges über „Ziegenhain vom Feinsten“ wissen:
Dr. Thorsten Ebert/Qoncept Energy © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung in der Stadthalle
BAUNATAL. Erster Stadtrat Daniel Jung konnte zahlreiche Bürger in der Baunataler Stadthalle begrüßen. Das Thema: Kommunale Wärmeplanung. Die Stadt Baunatal ist durch des Hessische Energiegesetzes zur Erstellung eines Kommunalen Wärmeplans verpflichtet. Deshalb wurde die Qoncept Energy GmbH mit der Erstellung des Konzepts beauftragt.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen hat 18 Absolventen erfolgreich zu Pflegefachkräften ausgebildet. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung und umfassender Examensprüfung, bestehend aus schriftlichen, mündlichen und praktischen Teilen, konnten die neuen Pflegefachfrauen und -männer ihre Zertifikate entgegennehmen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|