MELSUNGEN. Autor Matthias P. Gibert liest am Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr, in der Stadtbücherei Melsungen aus seinem neuen Kriminalroman „Tödlicher Betrug“.

©Cover: Verlag / nh
©Cover: Verlag / nh
MELSUNGEN. Autor Matthias P. Gibert liest am Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr, in der Stadtbücherei Melsungen aus seinem neuen Kriminalroman „Tödlicher Betrug“.
©Foto: Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. | nh
Süddeutsche Hengstkörungen für Pony- und Spezialpferderassen im Pferdezentrum
ALSFELD. Am Samstag, den 5. Oktober findet als Höhepunkt des Zuchtjahres 2019 die gemeinsame süddeutsche Hengstkörung für Pony- und Spezialpferderassen statt.
©Foto: Feuerwehr Neukirchen / nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Die Jugendfeuerwehren der Stadt Neukirchen (Knüll) veranstalteten kürzlich ihren Berufsfeuerwehrtag. In den jeweiligen Feuerwehrhäusern der Stadtteile waren insgesamt 68 Kinder- und Jugendliche 24 Stunden in Bereitschaft.
©Grafik: pm / nh
NEUHOF. „So bunt wie das Herbstlaub, so bunt und vielfältig ist unsere Gesellschaft“. Unter diesem Slogan hat sich ein breites Bündnis gegründet, um einen friedlichen und kreativen Protest gegen den AfD Landesparteitag am Samstag, 12.10.2019 in Neuhof zu zeigen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Brände, Verkehrsunfälle und ein medizinischer Notfall
WASENBERG. Einmal im Jahr feiert die Feuerwehr in Wasenberg Oktoberfest, einmal im Jahr laden die Feuerwehrleute zu einer Großübung. Dass beides zusammenfällt, ist sicher kein Zufall.
Mario-Heinrich Schenk mit Michael Hickmann (links) und Volker Gläser ©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
FLORSHAIN. In der Ruhe liegt die Kraft, auch bei einem größeren Szenario. Das alte Sprichwort beherzigte offenbar Florshains Wehrführer Mario-Heinrich Schenk am Samstagnachmittag bei einer groß angelegten Waldbrandübung am östlichen Ortsausgang seines Heimatdorfes.
Dieter Vaupel und Alida Scheibli ©Foto: privat / nh
Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet Lesung in Kassel
KASSEL. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft Kassel, veranstaltet am Mittwoch, dem 9. Oktober um 19 Uhr in Kooperation mit dem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften/ Geschichtsdidaktik eine szenische Lesung.
©Foto: Matthias Hucke / nh
Achtung: Wanderung fällt aus!
WABERN / FELSBRG. Am Samstag, den 19. Oktober 2019 veranstaltet der Homberger Wanderverein eine Rundwanderung auf dem hessischen Fernwanderweg „Löwenweg-X2“. Die Wanderer treffen sich um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Falkenberg.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
NEUSTADT (HESSEN) / SCHWEINSBERG. Die gemischte Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehren aus Neustadt-Mitte und Stadtallendorf-Schweinsberg nahm kürzlich am Wettbewerb zur Erlangung des höchsten Leistungsabzeichens der deutschen Jugendfeuerwehr mit Erfolg teil.
©Symbolfoto: nh24
DIE LINKE bezweifelt die Verbesserung der Versorgung
MELSUNGEN. Die von Dr. Edgar Franke (MdB, SPD) verkündete Förderung von120 Kliniken in ländlichen Regionen mit jährlich jeweils 400.000 Euro hat nach Ansicht des Linken Kreisvorsitzenden Jochen Böhme-Gingold erhebliche Mängel. „Das Geld wird pauschal an die ausgewählten Krankenhäuser vergeben, ohne irgendeine Zweckbindung“, heißt es am Samstag in einer Pressemitteilung.
Timo Kastening ©Foto: Käsler / nh
MELSUNGEN. Der Handball-Bundesligist MT Melsungen stellt personelle Weichen, die relativ weit in die Zukunft hineinragen und sich auf einzelnen Positionen schon jetzt auf die kommenden vier oder gar fünf Jahre beziehen.
In der Schmelzau soll gebaut werden © Archivfoto: Rainer Sander
Chancen und Möglichkeiten des Radverkehrs im ländlichen Raum sind ein Thema der öffentlichen Radverkehrskonferenz im Marburger Landratsamt am 16. Oktober. ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Informieren, mitreden und diskutieren im Landratsamt
CAPPEL. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, findet im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) die nächste Radverkehrskonferenz statt.
©Foto: Galle-Schäfer/nh
SCHLITZ. Schlitz bekommt eine neue „Integrierte Gesamtschule“ – für sage und schreibe 19,5 Millionen Euro. Von einer „sinnvollen Ausgabe“ sprach Landrat Manfred Görig (SPD) beim symbolischen ersten Spatenstich, „denn wir investieren in die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen“, denen ab dem Schuljahr 2022/23 eine „top ausgestattete Schule“ zur Verfügung stehen wird.
©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Mit einer Führung durch die Premium-Manufaktur Hünerkopf startete das exklusive Anlageforum für Kunden der VR Bank HessenLand, welches in den Räumlichkeiten des Spezialfertigungsbetriebes in Neukirchen stattfand.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
Großes Märchenfest am Tag der Deutschen Einheit
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Im Wildpark Knüll wird es märchenhaft. Wie jedes Jahr, werden zum Wolfstag am 3. Oktober Geschichten und Sagen Einzug halten – in diesem Jahr sind es nordamerikanische Märchen rund um den Waschbären.
©Foto. Gemeinde / nh
WILLINGSHAUSEN-RANSBACH. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ransbach gehen zügig voran und liegen im vorgesehenen Zeitplan. Davon konnte sich Bürgermeister Vesper gemeinsam mit Vertretern von Hessenmobil, dem Ingenieurbüro Müller und der ausführenden Baufirma Bickhardt Bau überzeugen.
©Foto: Stadt Borken / nh
BORKEN (HESSEN). Das von der UNIPER Kraftwerke GmbH zum Verkauf stehende Grundstückspaket hat einen Käufer gefunden. Eine Bietergemeinschaft aus Borken (Hessen) und Umgebung erhielt den Zuschlag und ist damit neuer Eigentümer des ca. 260 ha umfassenden Land- und Forstobjektes, zu dem neben dem Singliser See, die Singliser Mühle, die Forstflächen auf der Kippe Dosenberg und ebenfalls große Ackerflächen gehören.
© Grafik: Tino Basoukos
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|