Kassel. 239 nordhessische Schulen und 22 Krankenhäuser sollen bis Ende 2021 mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein. Die Hessische Landesregierung unterstützt diesen Ausbau mit rund 7,1 Millionen Euro.

@Foto: Staatskanzlei / nh
@Foto: Staatskanzlei / nh
Kassel. 239 nordhessische Schulen und 22 Krankenhäuser sollen bis Ende 2021 mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein. Die Hessische Landesregierung unterstützt diesen Ausbau mit rund 7,1 Millionen Euro.
© Foto: BN
BAUNATAL. Das Thema Inklusion ist in Baunatal längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und im alltäglichen Leben in der Stadt fest verankert. Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenzubringen, gelingt in Baunatal in verschiedenen Bereichen vorbildlich.
©Foto: Landkreis / nh
TREYSA. Ein großartiger Erfolg war die 8. Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis. Unter dem Thema „Alltagshelden: die Projektträger bei „Demokratie leben!“ trafen sich mehr als 110 Teilnehmer der unterschiedlichen Projektträger am 1. November 2019 im Schwalmgymnasium Treysa zum Gedankenaustausch.
Robert Hackl, Betriebsleiterin Kerstin Schwab, Landrat Winfried Becker ©Foto: Landkreis / nh
SCHÖNAU / HOMBERG/EFZE. Anlässlich eines Besuches im Buchenhaus in Schönau am Königssee begrüßten Landrat Winfried Becker und die Betriebsleiterin Kerstin Schwab den neuen Leiter des Buchenhauses Robert Hackl. Der 49-Jährige wird die Hausleitung am 01.01.2020 übernehmen.
©Foto: privat | nh
Logistik-Experten aus ganz Deutschland zu Gast in Nordhessen
CALDEN. Als Top-Event zur Vermarktung der Logistikregion Nordhessen hat die Regionalmanagement Nordhessen GmbH, die mittlerweile achte Logistik-Nacht in Kassel ausgerichtet.
©Foto: Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH/nh
KASSEL. Ab dem 1. Januar 2021 wird im Landkreis Kassel eine Gelbe Tonne eingeführt. „Das seit diesem Jahr geltende Verpackungsgesetz regelt klar, dass sich die dualen Systeme an die Vorgaben der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zu halten haben und diese Möglichkeit nutzen wir jetzt“, kündigt Landrat Uwe Schmidt an.
© Foto: pm | nh
©Foto: privat | nh
ALSFELD. Die Vorstandsmitglieder Helmut Euler, Werner Braun und Ralph Kehl sowie der Betriebsrat gratulierten im Rahmen einer Feierstunde im Hotel Zur Schmiede in Eudorf 17 Mitarbeitern für die langjährige Verbundenheit zur VR Bank HessenLand. Sie sprachen den Jubilaren ihren Dank für insgesamt 410 Jahre Betriebszugehörigkeit aus.
©Foto: Gaby Richter / nh
KIRTORF. „Mit einem Besuch bei Ihnen habe ich gleich drei Firmen kennengelernt“, kommentiert Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak beim Gang übers Gelände der Firma Zarges-Graf Recycling & Logistik GmbH in Kirtorf-Heimertshausen.
©Symbolgrafik
KASSEL. Die Autobahn 44 wird in der Nacht zum kommenden Sonntag zwischen der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel-West in Fahrtrichtung Osten voll gesperrt. Grund sind dringende „Notinstandsetzungsmaßnahmen“, wie ein Sprecher von Hessen Mobil am Donnerstag informiert Die Sperrung beginnt am Samstag um 18:30 Uhr und dauert bis voraussichtlich Sonntag 9:30 Uhr an.
Bruce Guthro © Foto: pm | nh
©Foto: Thomas Martin / Feuerwehr Niedenstein / nh
NIEDENSTEIN. Am Dienstagabend übten einige Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam mit den Disponenten der Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises die Bewältigung eines kreisweiten Unwetterereignisses mit Hilfe des Unwettermoduls.
Rund 100 Bürger waren gekommen © Foto: Rainer Sander
© Foto: pm | nh
©Foto: CDU / nh
ALSFELD. Am vergangenen Freitag fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Alsfelds statt. In der Pizzeria in Altenburg konnte der Vorsitzende Alexander Heinz zahlreiche Parteimitglieder begrüßen und ihnen einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick in das kommende Jahr geben.
©Foto: Asklepios / nh
Asklepios lädt zum 6. Patienteninfotag in Melsungen
MELSUNGEN. Mehr Wissen um die eigene Krankheit gibt persönliche Sicherheit und fördert das Vertrauen in die Behandlung durch den Arzt. Aus diesem Grund bietet die Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken regelmäßig Veranstaltungen an, bei denen über das umfangreiche Spektrum von Gesundheit, Vorsorge, Heilmethoden und vieles mehr informiert wird. Das Klinikum Melsungen lädt am 17. November in die Stadthalle ein.
©Foto: Feuerwehr Ostheim / nh
Feuerwehr verhindert möglichen Brand
OSTHEIM. Ein technischer Defekt an einem Ford auf dem Maxi-Autohof in Ostheim führte am Mittwochmorgen zum Einsatz der Feuerwehren Ostheim und Beiseförth / Malsfeld. Das Auto ließ sich offenbar nicht abstellen und sollte qualmen, wie ein Sprecher der Feuerwehr Ostheim berichtet.
©Foto: privat / nh
LAUTERBACH. Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Lauterbach wurde kürzlich der Vorstand turnusmäßig neu besetzt. Berndt Ott übernimmt als künftiger Sprecher die Geschäftsführung von Jutta Jawansky-Dyroff, die sich auf die Arbeit in der Fraktion konzentrieren möchte, aber als stellvertretende Sprecherin weiterhin zur Verfügung steht.
©Foto: Stadt Baunatal / nh
BAUNATAL. 471.503 Euro vom Land Hessen investierte die Stadt Baunatal in die Straße „Im Wiesental“ in Baunatal. Die Betonplatten wurden asphaltiert, ein neuer Gehweg gebaut und eine neue Beleuchtung installiert. Die Förderzusage überreichte Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) am Dienstag Baunatals Bürgermeisterin Silke Engler (SPD).
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|