Hermann Sonderhüsken und Wolfgang Lübcke stellen neuen Bildband vor
EDERTAL-GIFLITZ. Das Storchenjahr – Ein Jahr mit den Edertaler Störchen, lautet der Titel eines Bildbandes des Giflitzers Hermann Sonderhüsken.

©Foto: Klein / nh
©Foto: Klein / nh
Hermann Sonderhüsken und Wolfgang Lübcke stellen neuen Bildband vor
EDERTAL-GIFLITZ. Das Storchenjahr – Ein Jahr mit den Edertaler Störchen, lautet der Titel eines Bildbandes des Giflitzers Hermann Sonderhüsken.
Ein lebendiger Baum gegen das Vergessen © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Bund, Länder und Landkreis Kassel investieren 1,7 Millionen Euro in den Erhalt von Kalkmagerrasenflächen an Warme und Diemel
NIEDERMEISER. Um das Artensterben, insbesondere den drastischen Rückgang von Insekten, aufzuhalten, hat der Landkreis Kassel mit der Unterstützung der Eigentümer geeigneter Flächen und der Naturschutz- und Forstverwaltung ein Projekt zur Renaturierung von Kalkmagerrasenflächen gestartet.
©Foto: Sehmisch / nh
KASSEL / NÜRNBERG. Elke Volkmann gehört auch künftig dem Vorstand der IG Metall an. Die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen wurde am Dienstag in Nürnberg von den Delegierten des Gewerkschaftstages zum zweiten Mal in das 36-köpfige Gremium gewählt.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Das neue Auto bequem vom heimischen Sofa aus mit nur wenigen Mausklicks bei der Zulassungsstelle anmelden – das ist seit wenigen Tagen im Vogelsbergkreis möglich. „Damit wird die Fahrzeugzulassung deutlich einfacher“, kommentiert Landrat Manfred Görig (SPD) das neue Online-Angebot der Verwaltung.
©Foto: pm / nh
OTTRAU / ALSFELD. Vereine gehören in Deutschland in jeder Region zum gesellschaftlichen, sozialen sowie kulturellen Leben dazu. Dieses wertvolle, ehrenamtliche Engagement stellt eine wichtige Säule unserer Gesellschaft dar.
© Foto: Rainer Sander
GUDENSBERG. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Gudensberg wurden vier Bebauungspläne behandelt.
Gudensberg Nachtansicht bleibt dunkel © Archivfoto: Rainer Sander
Daphne de Luxe kommt später nach Nordhessen © Foto: S. Stützner | nh
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwalmstadt sowie der Feuerwehren aus Guxhagen, Melsungen und Willingshausen wurden am frühen Montagnachmittag zu ausströmendem Gas in die Straße „An den Herrengärten“ in Schwalmstadt-Florshain alarmiert.
©Foto: Nebe / nh
GILSERBERG. Neben dem Lehrplan in Kindergarten und Schule ist auch der spielerische Ausgleich für die Entwicklung unserer Kinder eine wichtige Komponente. Die VR Bank HessenLand unterstützte daher den Förderverein der Kindertagesstätte Hochlandstrolche mit einer Spende über 1.000 Euro bei der Anschaffung von neuen Spielgeräten für den Außenbereich.
©Foto: Moritz Freiherr Knigge / nh
Moritz Freiherr Knigge gibt wertvolle Tipps für das gemeinsame Miteinander
CALDERN. Wie können wir produktiver arbeiten? Wie kommen wir im Privaten und Beruflichen besser miteinander zurecht?
©Foto: Landkeis / nh
ESCHWEGE. Vom 23. bis 29. September 2019 fanden knapp 20 Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ an verschiedenen Orten des Werra-Meißner-Kreises statt, welche von der WIR-Koordinatorin des Werra-Meißner-Kreises organisiert wurden.
Vielfalt in den Kneipen in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: Stadt / nh
BAD HERSFELD. Vom 14. bis 21. Oktober feiert Bad Hersfeld das Lullusfest. Zum ältesten Volksfest Deutschlands werden jedes Jahr neben Besuchern aus der gesamten Region auch Volksfestbegeisterte über die Grenzen Deutschlands hinweg erwartet. Letztes Jahr wurde ein neuer Besucherrekord geknackt – 530.000 Besucher strömten nach Bad Hersfeld.
©Foto: Klein / nh
Ilona Schäfer an Gestaltung und Entstehung des Mäuseparadieses in Mehlen aktiv beteiligt
MEHLEN. In der Kindertagesstätte Mäuseparadies in Mehlen gab es erneuten Grund zum Feiern. Im vergangenen Jahr war es das 30-jährige Bestehen der Einrichtung, vor wenigen Tagen stand die Ehrung von Ilona Schäfer für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst auf dem Programm.
©Foto: Vanessa Komischke | nh
MELSUNGEN. Nach der Premiere im letzten Jahr ist es endlich wieder soweit: die Melsunger Poetry Slam geht in Runde zwei – diesmal im Rahmen des 150-jährigen Schuljubiläums in die Aula der Geschwister-Scholl-Schule am Freitag, 18. Oktober, um 19:30 Uhr.
Torwart Nebojsa Simic ©Foto: Käsler / nh
Fünfter Sieg in Folge
KASSEL. Der Höhenflug der MT Melsungen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga hält weiter an. Das musste der bisher ungeschlagene Tabellenführer TSV Hannover-Burgdorf beim 31:25 (17:15) der Nordhessen leidvoll erfahren.
Jasmin Corso ©Foto: Jürgen Schormann / nh
Roman Kuntschik und Jasmin Corso dominieren
HERTINGSHAUSEN. Nach einer langen Saison mit 10 Rennen in jeder Leistungsklasse sind nun alle Ergebnisse der nordhessischen Rennserie „Rohloffcup“ ausgewertet. Klarer Sieger in der Amateuer-Eliteklasse wurde dabei – wie im Vorjahr – Roman Kuntschik, der Sprinter vom Regio Team der MT Melsungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|