LAUTERBACH. Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit endete in Lauterbach die Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts:

©Foto: Jugendamt / nh
©Foto: Jugendamt / nh
LAUTERBACH. Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit endete in Lauterbach die Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts:
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Schwerpunkt lag auf Personenrettung und medizinischer Versorgung
SCHWALMSTADT-TREYSA. Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK übten am Donnerstagabend bei der Brauerei Haaß in Treysa. Die Ascheröder Straße war während der Übung für den Verkehr voll gesperrt.
©Foto: Landkreis / nh
Jahrestreffen in Marburg: Information und Austausch
MARBURG. Das Thema Inklusion haben die Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Pflegestützpunkte bei ihrem Jahrestreffen im Marburger Landratsamt in den Mittelpunkt gerückt.
Keine Show ohne fliegende Dänen…! © Archivfoto: Rainer Sander
©Symbolgrafik
Drei Tage Sanierungsarbeiten in Höhe Rockensüß
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Hessen Mobil beseitigt ab kommendem Dienstag (29. Oktober) Schadstellen in der Fahrbahn der L3067 in der Ortsdurchfahrt von Schwalmstadt-Allendorf. Auf Höhe des Gasthofs Rockensüß wird auf einer Länge von insgesamt 36 m die Fahrbahndecke bis in eine Tiefe von 5 cm erneuert.
© Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT-TREYSA. Aufgrund einer EDV-Umstellung im Rathaus in Schwalmstadt-Treysa bleiben das Bürgerbüro am Mittwoch, 30. Oktober, und das Pass- und Meldeamt am Donnerstag, 31. Oktober, geschlossen, wie die Verwaltung informiert.
Stadtverordnetenversammlung Gudensberg tagt heute © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Staatskanzlei / nh
GUXHAGEN. Durch das Investitionsprogramm der „HESSENKASSE“ unterstützt das Land Hessen Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte. Eine der Kommunen, die davon profitieren, ist Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
1.000 Euro Schaden bei Parkplatzrempler
KIRCHHEIM. Auf dem Parkplatz eines Markts in der Industriestraße in Kirchheim ist am Dienstag in der Zeit zwischen 19 Uhr und 20 Uhr der Pkw eines 18 Jahre alten Mannes aus Wolfhagen beim Ein- oder Ausparken von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden.
©Archivfoto: nh24
Anzeige
Am 09. und 10. November lockt der Reisetreff zahlreiche Besucher zum Nordbahnhof
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Es duftet nach Kaffee und Kuchen, der Grill ist für jede Menge Würstchen eingeheizt und ein fröhliches Plaudern beginnt in der Festhalle: Der Reisetreff auf dem Betriebshof des Reisedienstes Bonte in Schwalmstadt steht in den Startlöchern.
©Foto: Andreas Kuchar / nh
GILSERBERG-SACHSENHAUSEN. Ob als Trainingsort, Versammlungsstätte oder auch zum gemütlichen Beisammensein – das Vereinsheim spielt als Treffpunkt seiner Mitglieder für jeden Dorfverein eine fundamentale Rolle. Vor diesem Hintergrund war es der VR Bank HessenLand ein wichtiges Anliegen, den Schützenverein Sachsenhausen bei der Sanierung des Eingangsbereiches seines Schützenhauses zu unterstützen.
©Foto: Wilburg Kleff/nh
HOFGEISMAR. Sechs ausdrucksvolle Kinderportraits schmücken jetzt die Gänge des Fachbereichs Schulen in der Außenstelle des Landkreises in Hofgeismar. Möglich wurde dies durch eine großzügige Schenkung der Malerin Angelika Oft-Roy, aus deren Atelier die Bilder stammen.
Die Friedhofshalle auf dem Gudensberger Friedhof wurde modernisiert © Foto: pm | nh
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Die hessischen FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) und Dr. Stefan Naas (Steinbach/Taunus), Sprecher der FDP für Kunst und Kultur, haben die Malerkolonie in Willingshausen besucht. Die bereits 1824 durch Gerhardt Wilhelm von Reutern und Ludwig Emil Grimm gegründete Künstlervereinigung ist die älteste in Europa.
©Foto: pm / nh
FRITZLAR. Der Ursulatag 2019 in der Ursulinenschule in Fritular war vor allem unter historischen Gesichtspunkten ein besonderer Ursulatag, der von der gesamten Schulgemeinde am Montag in der Sporthalle gefeiert wurde.
Glückliche Spender und Spendenempfänger © Foto: Rainer Sander
Personal Coach Jutta Blumenauer ©Foto: VGZ Schwalm/nh
Personal Coaching Jutta Blumenauer
SCHWALMSTADT. Über 60 Prozent der Frauen, die in der Vergangenheit im Virtuellen Gründerzentrum Schwalm beraten wurden, haben zunächst in einer Nebentätigkeit gegründet. Oftmals sind es familiäre Gründe, die den zeitlichen Umfang der künftigen Selbstständigkeit bedingen.
Heinz Wagner, Michael Roth und Patrick Gebauer ©Foto: SPD / nh
Heinz Wagner mit Willy-Brandt-Medaille geehrt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am zurückliegenden Samstag fanden sich im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa mehr als 70 Gäste ein, um das 100-jährige Jubiläum des SPD-Ortsvereins Treysa zu feiern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|