Langjährige Mitglieder geehrt
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Der Vorsitzende Jürgen Berger und die Fachabteilungsleiter/innen berichteten während der letzten Jahreshauptversammlung über vielfältige Aktivitäten des TSV Allendorf/L. e.V..

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
Langjährige Mitglieder geehrt
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Der Vorsitzende Jürgen Berger und die Fachabteilungsleiter/innen berichteten während der letzten Jahreshauptversammlung über vielfältige Aktivitäten des TSV Allendorf/L. e.V..
© Foto:pm|nh
© Foto: Hephata Diakonie|nh
©Foto: nh24
Schaf- und Ziegenhalter werden bereits 2020 mit einer Million unterstützt
WIESBADEN. „Um die Schaf- und Ziegenhaltung in Hessen noch besser zu unterstützen, führen wir in Hessen eine Weidetierprämie ein. Wir helfen damit die wirtschaftliche Existenz der hessischen Weidtierhalterinnen und Weidetierhalter zu sichern und die Landschaftspflege zu erhalten.
©Foto: Foto: Feuerwehr Frielendorf / nh
Jugendfeuerwehr Frielendorf fit für Jugendflamme Teil 3
FRIELENDORF. Zur Zeit bereiten sich Frielendorfer Jugendfeuerwehrleute auf die Abnahme der Jugendflamme Teil 3 vor. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern bietet den Jugendfeuerwehrwarten eine zusätzliche Möglichkeit, feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen zu vermitteln.
Tina Teubner in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Live-Interviews auf der EMSAGA © Foto: Rainer Sander
Clever fürs Klima © Symbolfoto: Rainer Sander
Helfer in Gleichen 2019 © Foto: Ortsbeirat Gleichen)
Bläser mit Lara Masche (hinten Mitte) © Foto: privat | nh
©Foto: Schattner / nh
HOMBERG/EFZE. Seit dem Jahr 2012 gibt es im Schwalm-Eder-Kreis Veranstaltungen im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Und auch in der Stadt Homberg haben sich seit einigen Jahren in diesem Kontext vielfältige Angebote etabliert. Daran waren in den Jahren 2015 und 2018 auch Schüler von Arbeitsgemeinschaften (AGs) des Bundespräsident-Theodor-Heuss-Gymnasiums (BTHS) beteiligt.
© Foto: pm|nh
©Foto: Wildpark / nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Am Sonntag, den 23. Februar wimmelt es im Wildpark Knüll vor zweibeinigen Igeln und Eichhörnchen, denn an diesem Tag lädt der Park Kids von 8 bis 13 Jahren zur Aktion „Tiere im Winter“ ein. Zwischen 15:00 und 17:30 Uhr kann man in Experimenten und Spielen Überwinterungsstrategien von Wildtieren kennenlernen.
©Foto: Landkreis / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Neubau der kreiseigenen Atemschutzübungsanlage auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ziegenhain hat begonnen. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert rund 2,5 Millionen in das neue Gebäude. Die Fertigstellung soll nach aktuellem Planungsstand im Frühjahr 2021 sein. Die offizielle Grundsteinlegung ist für den 24. Mai 2020 geplant.
Bereich des Rückschnitts © Grafik: Stadt Gudensberg | nh
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Handwerk, Kunst und Design sind bei der „ARTINEA“ gemeinsam zu sehen
RAUISCHHOLZHAUSEN. Interessante Einblicke in die Welt von Handwerk, Kunst und Design bietet die 9. „ARTINEA“, die vom 6. bis 8. März stattfindet. An der Werke-Schau im Schloss Rauischholzhausen nehmen in diesem Jahr 49 Austellerinnen und Austeller mit rund 145 Exponaten teil.
©Foto: pm /nh
Prof. Dr. Uwe Probst zu Gast in der Wissenschaftsreihe „Young Science“ der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN. Wie werden Satelliten im All angetrieben und wie funktioniert eigentlich das Navigieren? Auf diese und viele weitere Fragen zur Raumfahrt gab am Donnerstagvormittag, dem 13. Februar 2020, Prof. Dr. Uwe Probst von der Technischen Universität Mittelhessen aus Gießen Auskunft.
©Foto: Brandenstein | nh24
©Foto: privat / nh
Shiregreen-Konzert-Premiere im Wasserkraftwerk Haag
ROTENBURG. Auf eine außergewöhnliche Premiere können sich die Musikfreunde in Nordhessen freuen. Am Samstag, dem 7. März , stellt der Songwriter und Sänger Klaus Adamaschek alias Shiregreen im Wasserkraftwerk Haag in Rotenburg sein neues Album „Fifty days on the road“ vor, und das mit kompletter Band.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|