ALSFELD. Am Samstag, dem 7. März 2020 findet im Pferdezentrum Alsfeld die traditionelle hessische Frühjahrskörung für Ponyhengste, Kaltbluthengste und Hengste verschiedener Spezialrassen statt.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Am Samstag, dem 7. März 2020 findet im Pferdezentrum Alsfeld die traditionelle hessische Frühjahrskörung für Ponyhengste, Kaltbluthengste und Hengste verschiedener Spezialrassen statt.
©Foto: FREIE WÄHLER / nh
ZIEGENHAIN. In den Räumen des Bürger- und Europabüros der FREIE WÄHLER findet am Sonntag, dem 8. 3. 20 um 11.15 Uhr in der Festungsstraße 9 in Ziegenhain ein Bildungsbrunch für alle interessierten Bürger statt.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: pm / nh
BAD WILDUNGEN. Vom 01. Juli bis zum 06. Juli findet in Bad Wildungen der diesjährige Deutsche Wandertag statt. Zu diesem besonderen Anlass lädt das Team vom Naturpark Habichtswald alle interessierten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sehr herzlich ein, gemeinsam auf dem Habichtswaldsteig zum Deutschen Wandertag nach Bad Wildungen zu wandern.
Jürgen Kaufmann ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis ist im landesweiten Vergleich der Dauer zur Erteilung von Baugenehmigungen an die Bauherrschaft gut aufgestellt. Dies ergab eine Kleine Anfrage der hessischen FDP-Fraktion im Landtag an den zuständigen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir.
©Foto: pm / nh
JESBERG. Am vergangenen Samstag fand in der Kellerwaldhalle in Jesberg die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Jesberg statt. Besonders erwähnenswert vorab ist, dass sämtliche Wahlen einstimmig durchgeführt wurden konnten.
©Foto: Landkreis / nh
Vier Wochen Nachhaltigkeitsaktionen für Jugendliche im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. Während der Jugend-Demokratiekonferenz im Jahr 2019 kam unter den jugendlichen Teilnehmern der große Wunsch nach einer gemeinsamen Nachhaltigkeits-Aktion für das gesamte Kreisgebiet auf.
©Foto: CDU / nh
Blick auf die Kommunalwahl 2021 und die große Politik
LINGELBACH. Auch die 37. Auflage des Heringsessens der Alsfelder Christdemokraten fand gut ein Jahr vor der Kommunalwahl 2021 großen Zuspruch bei Mitgliedern und Freunden der Unionspartei.
©Foto: CDU / nh
EIFA. Während bei der CDU auf Bundesebene wieder einmal eine Person für den Parteivorsitz gesucht wird, ist die Vogelsberger Union in sicherem personellen Fahrwasser. Beim Kreisparteitag am Wochenende in Alsfeld-Eifa wurde der 41-jährige Dr. Jens Mischak mit 59 von 60 Stimmen im Amt bestätigt.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Kennzeichen gestohlen
ALSFELD. In der Nacht zu Freitag stahlen bislang Unbekannte in der Lessingstraße in Alsfeld die Kennzeichen (VB-Y 1342) von einem Renault Scenic. Der Schaden liegt bei 25 Euro.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Mitarbeiter der KVG und Polizisten kontrollierten am vergangenen Freitag unter anderem Fahrgäste in Trams, Personen im öffentlichen Raum sowie drei Fernbusse. Von den 210 überprüften Personen in den Trams waren 10 Prozent ohne gültigen Fahrschein unterwegs. Gegen die 21 Personen fertigten die Beamten Strafanzeigen wegen Erschleichens von Leistungen.
©Foto: Regionalentwicklung Schwalm-Aue / nh
WABERN. Bei der gut besuchten Veranstaltung vom Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue zusammen mit der Firma shift GmbH aus Falkenberg informierten die beiden Referenten Josef Rother und Dirk Posse von der Regionalgruppe Gemeinwohlökonomie Lahn-Eder über das alternative Wirtschaftsmodell. Dieses stellt den Menschen und dessen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt des Wirtschaftens und nicht die reine Gewinnmaximierung.
©Foto: Landkreis / nh
Landrätin Kirsten Fründt lobt Einsatz für gesellschaftliches Miteinander
NEUSTADT / MARBURG. Marburg-Biedenkopf – Engagement mit Auszeichnung: Frank Held, Heinz Immel, Edwin Lotter, Marion Sagel, Daniela Schmittdiel, Timo Stark, Dagmar Trieschmann und Frauke Will haben den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Landrätin Kirsten Fründt übergab die Auszeichnung am vergangenen Donnerstag im Haus der Vereine in Neustadt und lobte den Einsatz der ehrenamtlich Engagierten für die Gesellschaft.
©Foto: Thoms Giese/nh
HERINGEN. Die Grenzen zwischen Konservativen und Rechtsextremisten drohen zu verschwimmen. Dies stellte der Europaabgeordnete Dr. Udo Bullmann beim Politischen Kehraus in der Stadthalle in Heringen fest.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Treysaer Altstadt befindet sich seit Sommer 2018 der Werkraum des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder mit einer Näh- und Handarbeitswerkstatt, einem Repaircafé und einem Fairtrade Laden. Nun wurde das Angebot um eine Siebdruckwerkstatt erweitert. Dank des Projektes „Demokratie Leben“ konnten eine Dunkelkammer eingerichtet, Siebdruckmaschinen, Fotoemulsion, Farben und Rakel gekauft werden.
©Foto: Bürger / Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr erhalten der Ambulante Kinderhospizdienst Kassel/Nordhessen und das Frauennetzwerk Schwalm-Eder die Spenden des Kreistags. Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann, Landrat Winfried Becker, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sowie Vorstandsvorsitzender Michael von Bredow von der Kreissparkasse Schwalm-Eder übergaben Spenden in Höhe von insgesamt 2.000 Euro.
Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden © Archivfoto: pm|nh
Heinz Strunk © Foto: Dennis Dirksen|Stiftung Brückner-Kühner|nh
©Foto: Brandenstein | nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|