IG Metall fordert Umsetzung eines alternativen Konzepts
KASSEL. Die Hessische Landesregierung setzt sich für den Verbleib des Produktionsstandorts von GE Grid in Kassel ein.

©Foto: Martin Sehmisch / nh
©Foto: Martin Sehmisch / nh
IG Metall fordert Umsetzung eines alternativen Konzepts
KASSEL. Die Hessische Landesregierung setzt sich für den Verbleib des Produktionsstandorts von GE Grid in Kassel ein.
Die Zwillinge Paul und Henri (12) gießen ihre Fußabdrücke aus. ©Foto: BN
©Foto: Staatskanzlei / nh
FRITZLAR. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag zwei Förderzusagen in Höhe von insgesamt 2.736.000 Euro an die Stadt Fritzlar übergeben. Mit dem Geld im Rahmen der Hessenkasse soll eine siebengruppige Kindertageseinrichtung sowie die Sanierung der Stadtmauer im Bereich „Amberg“ umgesetzt werden.
Mit Einschränkungen laufen wieder Angebote für Senioren © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Es wird augenscheinlich zum jährlichen Sommerthema: Wie 2019 haben die anhaltende Trockenheit, wenig Regen und auch die Aussicht auf weitere Hitzetage dazu geführt, dass der Landkreis Kassel ab sofort die Wasserentnahme aus Gewässern verbietet.
©Foto: Fischer / nh
Kultursommer beendet Sommersaison 2020
KASSEL. Beethovens Neunte sollte es zum Abschluss der Saison 2020 werden – mit 200 Mitwirkenden auf der Bühne in diesem Sommer undurchführbar.
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Der derzeitige SPD-Fraktionsvorsitzende im Schwalmstäder Stadtparlament, Daniel Helwig, führt die Sozialdemokraten als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl am 14. März 2021, so die SPD am Montag in einer Mitteilung an die Presse. Helwig wurde kürzlich auf einer Delegiertenkonferenz einstimmig gewählt.
©Foto: Staatskanzlei / nh
CAPPEL / WIESBADEN. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag der Freiwilligen Feuerwehr Cappel 1934 e.V. eine Förderzusage in Höhe von 3.561 Euro überreicht. Genutzt wurde das Geld für die Anschaffung eines Spielturms zur Aufwertung des Dorfgemeinschaftshauses.
Objekt „Zahlen Schieben“ © Foto: pm | nh
© Foto: pm|nh
Ritter Rumpel hat‘s schwer mit dem Schwert © Foto: Rainer Sander
© Foto: Finanzamt Kassel| nh
Julia Winarski, Nicole Mundt-Bräutigam und Susanne Viereck vom Tagesmütter-Team © Foto: Rainer Sander
Europastaatssekretär Mark Weinmeister mit Herrn Grunewald während der Ordensüberreichung ©Foto: Staatskanzlei|nh
©Foto: pm / nh
BORKEN / FRITZLAR. Die Raiffeisenbank Borken Nordhessen eG unterstützt mit einer Spende von 300 Baumwoll-Rucksacktaschen die Patientinnen und Patienten mit Herz-, Gelenk- oder Adipositas-Erkrankungen des Hospitals zum Heiligen Geist in Fritzlar.
Künstler Otto W. Werren und sein Objekt© Foto: privat | nh
Auf helle Stoffbahnen aufgedruckte Frauenschicksale warten (Foto: Jan Richter | nh)
©Foto_ Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
MARBURG. Landrätin Kirsten Fründt und der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow haben im Namen des Landkreises Marburg-Biedenkopf das „Hessische Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ unterzeichnet.
Musikalischer Abschiedsgruß - Rebecca Harke (Gesang) und Marc-Schlotzhauer-Nolte (Gitarre und Gesang); beide sind Lehrer an der GAZ © Foto: Sabine Meyer | nh
GUDENSBERG. Für 109 Schülerinnen und Schüler der GAZ Gudensberg wurde für den Abend des 2. Julis so einiges vorbereitet – die Abschlussklassenlehrer und –klassenlehrerinnen waren seit Wochen beschäftigt mit der Vorbereitung sowie Planung und am Nachmittag vor dem Abschlussabend wurde auf dem Kinogelände eifrig geschmückt und geprobt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|