NEUKIRCHEN (KNÜLL). Das KuZ-Sägewerk in Neukirchen wird am Freitag, dem 6. Dezember 2024, zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punkrock und Hardcore.

Noopinion ©Foto: privat | nh
Noopinion ©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Das KuZ-Sägewerk in Neukirchen wird am Freitag, dem 6. Dezember 2024, zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punkrock und Hardcore.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Zum 55. Jahrestag ihres Abiturs am Theodor-Heuss-Gymnasium (THS) in Homberg (Efze) setzte der Abschlussjahrgang ein besonderes Zeichen:
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Am Samstag, dem 30. November 2024, wurde die rote „Burgberg-Kerze“ auf dem Burgturm in Homberg zum 25. Mal entzündet. Rund 250 Besucher versammelten sich auf dem Burgberg, um das Jubiläum bei frostigem Wetter zu feiern.
©Foto: privat | nh
Afterwork Nikolausparty in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, laden die Veranstalter Zeihäänger Stubb und der Schnitzelstammtisch HV zur ersten Afterwork Nikolausparty ein. Die Veranstaltung findet auf dem Rathausplatz, zwischen dem Rathaus und der Zeihäänger Stubb, in Schwalmstadt-Ziegenhain statt und verspricht ein stimmungsvolles Miteinander in der Adventszeit.
Im Rathaus wurde experimentiert © Foto: Stadt Baunatal | nh
Eigenes Kfz-Kennzeichen für Baunatal?
BAUNATAL. Dr. Ralf Borchert ist Professor für Volkswirtschaft und Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Schon seit 2010 hat er in 200 Städten mehr als 500.000 Menschen befragt, um zu erfahren, wie man in kleineren Städten über ein eigenes Kfz-Kennzeichen denkt. Überwiegend positiv! Eigene Kennzeichen stärken die Identifikation und sind gut fürs Stadtmarketing.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Rund 150 Seniorinnen und Senioren nahmen am Montag, 2. Dezember 2024, an einem Adventsnachmittag in der Homberger Stadthalle teil. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Joachim Pauli, und Bürgermeister Dr. Nico Ritz eröffneten die Veranstaltung.
©Foto: Peter Lauritis | nh
Adventskonzert in Schwarzenborn
SCHWARZENBORN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, lädt die Stadtkirche Schwarzenborn zu einem besonderen Konzert ein. Landesposaunenwart Philip Schütz und Diplomkirchenmusiker Jens Koch präsentieren ein festliches Programm für Trompete und Orgel.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag, 14. Dezember 2024, erwartet Besucher der Schlosskirche auf dem Paradeplatz in Ziegenhain ein besonderes musikalisches Highlight: Der regionale Musiker Oswald Musielski lädt um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein.
Die Mitglieder des Orgateams: v.l. Gerhard Reidt, Rüdiger Waldmann, Christian Wachter, Markus Stübing. Heike Emmeluth-Diehl und Matthias Reuter.
SCHWALMSTADT–ZIEGENHAIN. Rund zehn Wochen nach dem großen Jubiläum der Festungsstadt präsentiert der Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt am 8. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Schlosskirche Ziegenhain ein beeindruckendes Werk: Einen hochwertig gestalteten Bildband mit über 1.000 sorgfältig ausgewählten Fotografien auf 256 Seiten, die die schönsten Momente des unvergesslichen Festes einfangen.
©Symbolfoto: dapd
FRITZLAR | KNÜLLWALD | MÜNCHEN. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, findet am Amtsgericht Fritzlar die Verhandlung zu einem Unfall statt, bei dem Ende Dezember 2021 ein vier Monate alter Säugling ums Leben kam.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Vorabend des ersten Advents veranstalteten die FREIEN WÄHLER Schwalmstadt ein Adventskonzert mit Plätzchenbackwettbewerb in der Kulturhalle Ziegenhain. Die festlich geschmückte Halle war mit 240 Besuchern gut gefüllt. Schüler der Carl-Bantzer-Schule und der Musikschule von Andreas Kater sorgten mit ihren musikalischen Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
©Foto: privat | nh
FRITZLAR | BORKEN. Die eMTB & eBIKE Community Schwalm-Eder hat ihr erstes Jahr mit einer Adventsveranstaltung abgeschlossen. Rund 25 Mitglieder unternahmen am Sonntag eine 20 Kilometer lange Fahrradtour, die durch eine winterliche Landschaft führte. Im Anschluss trafen sich rund 50 Personen im Brauhaus Fritzlar, um gemeinsam den Jahresabschluss zu feiern.
©Foto: RP Kassel | nh
KASSEL. Das Regierungspräsidium Kassel rät von der Anschaffung exotischer Tiere als Weihnachtsgeschenk ab. Schildkröten, Reptilien oder Papageien erfordern eine spezielle Haltung, die sorgfältig geplant werden muss. Spontane Käufe führen oft zu Überforderung und zur Abgabe der Tiere, die dann selten artgerecht untergebracht werden können.
©Foto: privat | nh
ALSFELD. Die VR Bank HessenLand wurde von der DZ Bank und der KfW-Bankengruppe als „NachhaltigkeitsGestalter“ ausgezeichnet. Damit gehört sie zu den zwei Genossenschaftsbanken in Hessen, die diese Anerkennung erhalten haben.
@Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, veranstalten acht Merzhäuser Vereine und die Backhaustruppe unter der Leitung des Dorfverbundes einen stimmungsvollen Adventsabend in der Erbsengasse. Unter dem Motto „Punsch und ofenfrischer Flammkuchen rund um das Backhaus“ beginnt das Programm um 17 Uhr.
Weihnachtslieder von der Feuerwehr Wolfhagen © Foto: Rainer Sander
Dorfgemeinschaft im Bad Emstaler Ortsteil aktiv
BAD EMSTAL-BALHORN. Man muss nicht aus Balhorn sein, um beim Betreten des Weihnachtsmarktes zu spüren, dass hier eine lebendige, außerordentlich aktive Dorfgemeinschaft gemeinsam die Adventszeit beginnt. Stets sofort am ersten Advent treffen sich die Menschen auf dem Dorfplatz.
©Foto: Uwe Neuhaus/nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 lädt der Schwälmer Weihnachtsmarkt rund um die Schlosskirche und den Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain zu einem festlichen Erlebnis ein. Mit traditionellem Handwerk, stimmungsvoller Musik und kulinarischen Genüssen verwandelt sich die historische Kulisse in ein winterliches Märchenland.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
Eine festliche Adventstradition in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre
HOMBERG (EFZE). Der Homberger Clobesmarkt lädt auch 2024 wieder dazu ein, die Adventszeit auf besondere Weise zu erleben.
©Wittke-Fotos-nh24
Nikolausmarkt in Treysa und Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Treysa lädt am Freitag, 6. Dezember, von 14 bis 19 Uhr zu einem gemütlichen Nikolausmarkt in der unteren Bahnhofstraße ein. Rund um den Goldesel erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Ambiente mit Imkereiprodukten, Glühwein, Bratwurst und weihnachtlichen Dekoartikeln. Für Kinder gibt es ein Karussell, Popcorn und Zuckerwatte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|