LandTour in Breuna am Samstag, den 15. Juni
BREUNA. Diese Wanderung führt zwar nicht ins Schlaraffenland, aber die Produktion von Milch und Honig wird an mehreren Stationen während der Wanderung gezeigt und erklärt.

Ausstellung in Treysa
TREYSA. Marlene Dietrich, Diva und Star, hatte auch eine andere, eher unbekannte Seite. Das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises und die Gedenkstätte Museum Trutzhain möchten diesen weniger beachteten Bereich ihres Lebens in den Fokus rücken und haben deshalb die Ausstellung der Gedenkhalle Oberhausen „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“ vom 12. – 30. Juni in den Schwalm-Eder-Kreis geholt.
KASSEL. Die DKB Handball-Bundesliga bläst zum Saisonfinale 2018/2019: Am Sonntag, Punkt 15 Uhr, werden alle neun Begegnungen angepfiffen. Dramaturgisch ist dieser letzte Spieltag besonders wertvoll.
LOHFELDEN. Die Besatzung eines Polizeihubschraubers hat in der Nacht zu Donnerstag in Lohfelden eine vermisste 86 Jahre alte Frau entkräftet auf einer Wiese gefunden. Der Rettungsdienst brachte sie vorsorglich in ein Krankenhaus.
75.000 Euro Schaden am Abzweig nach Mardorf
MARDORF. Offenbar keine schwerwiegenden Verletzungen erlitt in der Nacht zu Donnerstag ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer aus Quedlinburg bei einem Unfall auf der B254 in Höhe des Abzweigs nach Homberg/Efze.
Lkw-Fahrer versperren Rettungsgasse
ALSFELD. Am Mittwoch kam es auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Alsfeld und dem Hattenbacher Dreieck zu einem Unfall mit drei Lkw. Ein Lkw-Fahrer aus Berlin überholte trotz Überholverbot zwei andere Lkw. Er setzte sich vor die beiden Lkw und musste aber verkehrsbedingt stark abbremsen.
KASSEL. Ein polizeibekannter 48-Jähriger hat am Dienstag gegen 14:40 Uhr auf dem Kasseler Königsplatz Passanten bedroht und mit seinem Taschenmesser das Bein einer 23 Jahre alten Frau offenbar nur knapp verfehlt. Zwei Mitarbeiter hatten dies mitbekommen und den Mann in Richtung des Sterns verfolgt. In der „Untere Königsstraße“ konnten sie ihn einholen.
BAD WILHELMSHÖHE. Beamte der Kasseler Verkehrsinspektion haben in der Nacht zu Mittwoch auf der Druseltalstraße in Kassel drei schwere und lange Transporter festgesetzt. Zum Umfahren der Bergshäuser Brücke hatten die Fahrer der Schwertransporter, und ihre Begleitfahrzeuge, die A44 an der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe verlassen.
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Am kommenden Pfingstwochenende steht Neukirchen wieder Kopf: von Freitag bis Dienstag findet die Babiller Kirmes statt. Die Kirmesburschen sehen das so: „Das größte, aufregendste und spektakulärste Fest unserer Stadt“.
BAUNATAL. Nahe der Kita Hünstein in der Straße „Hünsteinplatz“ in Baunatal hat am Dienstag gegen 13:30 Uhr ein Geldabholer knapp 50.000 Euro entgegengenommen. Dem Senior fiel der Betrug erst auf, als sich der echte Enkel meldete.
VORDERER WESTEN. Während eines Streits auf der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel-Vorderer Westen soll am Dienstag ein Autofahrer eine Schusswaffe gezogen haben. Polizisten konnten den Tatverdächtigen (43) kurze Zeit später festnehmen.
BETTENHAUSEN. Auf einem Parkplatz in der Lilienthalstraße in Kassel-Bettenhausen haben Unbekannte vor Dienstag 18 Uhr zwei 1.000 Liter fassende Heizöltanks (Rothwerke GmbH) abgeladen. In beiden Tanks befanden sich noch etwa 100 Liter Öl.
BAD ZWESTEN. Am Mittwoch zeigte sich ein etwa 50 Jahre alter Exhibitionist zwei Frauen im Bad Zwestener Kurpark. Er saß gegen 9:30 Uhr auf einer Parkbank, hatte seine Hose heruntergelassen und vor den Frauen masturbiert, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider informiert.
KASSEL. Zwei Männer im Alter von 29 und 36 Jahren wurden am Dienstag in Kassel, nur einen Tag nach einem gemeinschaftlichen Diebstahl, zu 100 beziehungsweise 90 Tagessätzen à 10 Euro verurteilt.
LAUTERBACH. Die Herausforderungen, vor denen Politik und Kirche stehen, sind die gleichen: wenig Menschen, viel Fläche. Die Frage, wie der ländliche Raum und wie die katholische Kirche ihre Zukunft gestalten können, steht denn auch im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Landrat Manfred Görig und dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf im Lauterbacher Landratsamt.
MELSUNGEN. Auf der Standspur der A7 kurz hinter der Anschlussstelle Melsungen ist am Mittwochmorgen der Fahrer (40) eines Kleinlasters auf den Sperranhänger eines Mäh-Unimogs von Hessen Mobil aufgefahren. Bei dem Unfall erlitten die beiden Mitarbeiter von Hessen Mobil, 25 und 41 Jahre alt, sowie der Lkw-Fahrer aus Bad Hersfeld Verletzungen.
GUDENSBERG-DISSEN. Bei einem Unfall auf der B254 in Höhe von Dissen sind am Dienstag gegen 20 Uhr drei Kinder leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst bracht sie vorsorglich in eine Klinik.