FULDA. Eine Spritzfahrt von drei Fünfzehnjährigen endete in der Nacht zu Sonntag zunächst auf der Autobahn 66 und anschließend mit dem Besuch der Polizei in der Notaufnahme eines Krankenhauses.

BEBRA. Kürzlich trafen sich Karin Müller, Vizepräsidentin des Hessischen Landtag, und die lokale Wahlkreis-Abgeordnete Kaya Kinkel (beide Bündnis 90/Die Grünen) mit Thomas Mühlhausen und Patrick Rehn vom Vorstand der Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.
BAUNATAL. Als 1832 der erste Elektromotor – 32 Jahre vor dem Otto-Motor und über 60 Jahre vor dem Diesel-Motor – erfunden wurde, bestand dieser schon im Wesentlichen aus Stator, Rotor, Anker, Polschuh und Kommutator. Viel mehr braucht es nicht, anders als bei Verbrennungsmotoren.
KASSEL. Der Pflegenotstand vor allem in Altenheimen ist ein viel diskutiertes Thema, dem die Stadt Kassel mit einem eigenen Weg begegnen will.
Drei Tage buntes Programm beim Borkener Stadtparkfest
BORKEN. Das neue Konzept im vergangenen Jahr hat sich bewährt. Mehrere Tausend Besucher waren in 2018 zu Gast in Borken. In 2019 ist die deutsche Sängerin Kerstin Ott eines der Highlights auf dem Borkener Stadtparkfest.
GILSERBERG. Bei einem Unfall auf der B3 in Gilserberg ist am Samstag eine 39 Jahre alte Autofahrerin aus Kassel leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst versorgte sie zunächst an der Unfallstelle und brachte sie im Anschluss in das Asklepios Klinikum nach Schwalmstadt. Ihr im Pkw mitfahrender Hund blieb augenscheinlich unverletzt.
ALLENDOF/LANDSBURG | KORBACH | DILLICH. Ein Caddy-Fahrer aus Korbach (27) kollidierte am Samstag gegen 10:30 Uhr auf der Landesstraße zwischen Allendorf/Landsburg und Schlierbach mit einem abbiegenden Schlepper, den er in einer scharfen Rechtskurve überholen wollte.
Liveticker zu den Demonstrationen in Kassel
KASSEL. Um 10 Uhr beginnen heute in Kassel die Gegenveranstaltungen zur von dem vorbestraften Neofaschisten und Holocaust-Leugner Christian Worch angemeldeten Demonstration „Gegen Pressehetze, Verleumdung und Maulkorbphantasien“.
ASTERODE. In der kommenden Woche von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli, wird die Ortsdurchfahrt von Asterode zwischen Schwalmstadt und Kirchheim voll gesperrt. Wie ein Sprecher von Hessen Mobil am Freitag informiert, sind „erhebliche Mängel im Bereich der Mittelnaht“ aufgetreten, die das Bauunternehmen nun ausbessern muss.
LOSHAUSEN. Wohnmobile, Zelte und Tipis auf den Wiesen zwischen Loshausen und Zella sind jährlich das untrügliche Zeichen dafür, dass in Loshausen das World-Music-Festival (WMF) ansteht. Am heutigen Freitagnachmittag beginnt das Musikprogramm gegen 17:30 Uhr mit Los Jeles.
GILSERBRG. In den letzten Tagen kam es an einer Windkraftanlage an der B3 zwischen Gilserberg und Winterscheid (Schwalm-Eder-Kreis) erneut zu einer Sachbeschädigung. Nachdem sich dort zunächst linksnahe Personen verewigten und Rechte diese Parolen mit Hakenkreuzen übersprühten, hat sich nun ein HSV-Fan ein „Denkmal“ gesetzt.
HARLESHAUSEN. In Kassel-Harleshausen hat in der Nacht zu Freitag ein Jugendlicher (16) ein Rettungsteam angegriffen. Der 16-Jährige lag zuvor offenbar bewusstlos in einem Vorgarten. Die von Zeugen alarmierten Helfer behandelten den alkoholisierten Jugendlichen bereits im Rettungswagen, als er zu sich kam und unvermittelt auf das Rettungsteam einschlug.
Zwei Frauen laufen
STADTALLENDORF. Zwei Verkehrskontrollen brachten am Donnerstag zwei Frauen einen wohl nicht geplanten Besuch bei der Polizeistation in Stadtallendorf ein. Am frühen Morgen hielten die Ordnungshüter in der Kernstadt eine junge Frau an.
Erstes „Silobrand-Festival“ am 26. und 27. Juli
WICHTE. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli., veranstalten in Morschen-Wichte (Schwalm-Eder-Kreis) die Mitglieder des Vereins Silobrand e.V. ihr erstes „Silobrand-Festival“.