Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer (37)
DIEMELSTADT. Bei einem Auffahrunfall auf der A44 zwischen den Anschlussstellen Warburg und Diemelstadt ist am Mittwoch ein Lkw-Fahrer (37) schwer verletzt worden.

Führerschein von Senior sichergestellt
HOMBERG (OHM) | STADTALLENDORF | KIRCHHAIN. Am Montag stoppten Polizisten am Amöneburger Kreisel einen älteren Mercedes-Fahrer. Den Führerschein des Mannes stellten sie sicher. Im Rahmen der noch andauernden Ermittlungen suchen die Beamten nach Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden.
MARBURG. Bereits am Montag in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 16:50 Uhr soll sich im „Aquamar“ am Trojedamm in Marburg ein 79 Jahre alter Mann vor einem Mädchen und einem Jungen entblößt haben. Der Vorfall hat sich im Bereich des Sprudelbecken/Aktionsbecken des Bades ereignet.
MARBURG. Zwei junge Frauen sind am Dienstagabend auf dem Rad- und Fußweg an den Lahnwiesen in der Gisselberger Straße in Marburg von einem alkoholisierten Radfahrer belästigt worden. Letztendlich schlug der 28-Jährige zu, den die Polizei glücklicherweise festnehmen konnte.
Polizei und Rettungskräfte eilen in die Bahnhofstraße
TREYSA. Binnen weniger Tage hat ein „Philipp Schneider“ von der Telefonzelle in der Bahnhofstraße in Treysa aus zwei böswillige Notrufe abgesetzt. In der Nacht zu vergangenem Donnerstag rief er über den Polizeinotruf 110 bei der Einsatzzentrale der Polizei in Kassel an.
ZIEGENHAIN. In der Nacht zu Dienstag haben Diebe aus drei Betonmischern in der Straße „Bei der Tränke“ in Ziegenhain Diesel abgezapft. Aus einem Lkw fehlen etwa 150 Liter Kraftstoff im Wert von 180 Euro. Die Täter hatten das Tankschloss des Lkw aufgebrochen.
Mehrere Verletzte bei Einsatz von Reizgas
WALLENROD. In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 2:10 Uhr hinter dem Gemeinschaftshaus in Lauterbach-Wallenrod zu einer größeren Auseinandersetzung. Auslöser war wohl der Streit zwischen einer Frau und einem Mann, dem sich etwa 15 Personen anschlossen.
FRITZLAR. Bei jedem Einsatz haben jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann fest zugewiesene Aufgaben. Neben dem Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp sowie dem Maschinisten haben die Fahrzeugführer und Melder bestimmte Entscheidungsaufgaben.
Vermutlich kein „politisches Motiv“
KASSEL. Am Dienstag in der Zeit zwischen 4:30 Uhr und 5:30 Uhr haben bislang Unbekannte Täter das Gebäude der Synagoge in der Bremer Straße in Kassel mit mehreren unleserlichen Schriftzügen beschmiert. Der Schaden liegt bei mehreren Hundert Euro. „Wir gehen derzeit nicht von einer politisch motivierten Tat aus“, so ein Polizeisprecher.
HEßLAR. Am Dienstag gegen 10 Uhr stand am Waldrand zwischen Heßlar und Melgershausen ein mobiler Ansitz lichterloh in Flammen. Das Feuer konnte von den Wehren Heßlar-Melgershausen, Felsberg und Hilgershausen schnell gelöscht werden.
ALSFELD. Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) veranstaltet am 17. August von 12 Uhr bis 16 Uhr einen Kennlern- und Bewerbertag auf der Rettungswache Alsfeld.
KIRCHHAIN. Die Thematik „Drogen im Straßenverkehr“ nimmt im östlichem Landkreis Marburg-Biedenkopf kein Ende. Eigentlich ging es am Montagabend „nur“ um die unterschiedliche Auffassung über den Wert einer durchgeführten Autoreparatur und der bisher geleisteten beziehungsweise noch ausstehenden Geldbeträge. Den nun folgenden Ärger mit der Polizei hätte sich ein 40 Jahre alter Mann aber wirklich sparen können.
VERNA. Seit März bedienen sich im Verbindungsweg zwischen der Frankfurter Straße und der Ohetalschule in Frielendorf-Verna immer wieder Diebe aus unverschlossenen Pkw. In vier der Polizei angezeigten Fällen haben die Täter aus Geldbörsen Bargeld gestohlen.
MELSUNGEN. In einem Lebensmittelmarkt in der Nürnberger Straße in Melsungen haben am Samstagnachmittag Taschendiebe einer Kundin die Geldbörse stibitzt.
Tiguan zerkratzt
ALSFELD. In der Nacht zu Sonntag haben Randalierer in der Soldanstraße in Alsfeld die Beifahrerseite eines schwarzen VW Tiguan zerkratzt. Der Schaden liegt bei 1.500 Euro.