Projekt „HaLT“ zur Vorsorge von hohem Alkoholkonsum bei Jugendlichen
MARBURG. Das Programm „HaLT“ (Hart am Limit) zur Prävention und Frühintervention bei exzessivem Alkoholkonsum Jugendlicher kann auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
Erfolgreiche 34. Auflage des größten Weihnachtsmarktes der Region
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Drei Tage Schwälmer Weihnachtsmarkt 2019 sind Geschichte. Viele Tausend Besucher trotzten Regen und Wind am Freitag und Samstag und wurden am Sonntag mit bestem Weihnachtsmarktwetter belohnt. Aber auch den sturmgewappneten Besuchern wurde das volle Programm geboten. Dieser Weihnachtsmarkt war für uns alle eine große Herausforderung, sagte uns Gerhard Reidt, der Veranstaltungsleiter und Marktmeister des 34. Marktes.
FREIENSTEINAU. Den von einer Überwachungskamera gefilmten mutmaßlichen Brandstifter, der am 7. Dezember einen Zeitschriftenständer in einer Bank in der Steinauer Straße in Brand gesetzt hatte (wir berichteten), konnte die Kriminalpolizei Alsfeld jetzt ermitteln. Es handelt sich um einen 41-jährigen Mann aus dem Vogelsbergkreis.
Die Schwalm Touristik lädt am 4. Advent zu einer besonderen Stadtführung ein
ZIEGENHAIN. Zu einer Fackelwanderung mit Kunigunde von Lüder durch die Festungs- und Konfirmationsstadt Ziegenhain lädt die Schwalm Touristik am 4. Advent ab 17 Uhr herzlich ein.
GUXHAGEN. Großzügig mit Weihnachtsgeschenken bedacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Guxhagen. Jörg Fromm, von der Geschäftsstelle der Mecklenburgischen Versicherung, überbrachte die Präsente, die die Ausbildungsbedingungen laut Feuerwehr deutlich verbessern werden.
MITTE. In der Nacht zum Sonntag gegen 00:25 Uhr wurde eine 22-jährige Frau auf ihrem Nachhauseweg in der Westendstraße vor der Hausnummer 9 plötzlich von einem fremde Mann angesprochen, gegen die Hauswand gedrückt und unvermittelt geküsst und im Intimbereich angefasst.
MARBURG/SCHWALMSTADT. Am Bahnhof in Marburg wurde am Montagabend gegen 23:45 Uhr ein Mann aus Schwalmstadt sofort körperlich angegangen, als er auf Verlangen keine Zigarette rausgeben wollte. Wie ein Sprecher der Bundespolizei in Kassel mitteilt, trafen er und sein 31 Jahre alter Begleiter aus Neustadt am Bahnhofseingang auf eine Gruppe unbekannter Männer.
ROTENBURG. Ein Jahr nach der Grundsteinlegung (15.12.2018) ist der Bau der neuen Feuerwache der Stadt Rotenburg im Breitinger Kirchweg voll im Zeitplan. Von der Grundsteinlegung bis heute wurden für die Rohbauarbeiten und dem Aufbau der Übungsflächen im Außenbereich 2.423 qm Beton, etwa 250 Tonnen Bewehrungsstahl und unzählige Betonfertigteile verbaut.
54-Jährige bei Unfall leicht verletzt
HOHENRODA. Am Montag gegen 12:00 Uhr befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippsthal die Straße „Vor dem Berg“ in östliche Richtung. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin aus Friedewald befuhr die Bornstraße in nördliche Richtung. Im Kreuzungsbereich übersah der Fahrer aus Phillippsthal das Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß.
Bouffier: „Fritzlar bedeutet ‚Ort des Friedens‘ –geradezu passend für den einenden Charakter des Hessentags“
FRITZLAR/WIESBADEN. Fritzlar wird den Hessentag im Jahr 2024 ausrichten. Diese Entscheidung des Kabinetts gab Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, heute in Wiesbaden bekannt.
SCHWALMSTADT. Nachdem im Laufe der der letzten zwei Jahren bereits häufig über den weiteren Umgang mit den Straßenausbaugebühren in Schwalmstadt diskutiert wurde, eine Empfehlung der Verwaltung ausgegeben werden sollte, gab es aber leider noch kein Ergebnis.
Naturschutzjugend erhält 5.000 Euro von Konvekta C.H. Schmitt Stiftung
SCHWALMSTADT. Unter dem Motto „Freunde der Erde“ setzt sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) ebenso für den Erhalt eines lebenswerten Planeten ein wie der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU).
Seitenscheibe von Opel Kleinbus eingeschlagen
WETTER. Eine Bohrmaschine sowie einen Akkuschrauber der Marke Bosch stahlen Diebe in der Straße „Am Untertor“ bereits am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr aus einem Opel Kleinbus, an dem sie zuvor eine Seitenscheibe eingeschlagen hatten.
Pflegeberufe-Reformgesetz soll im Vogelsbergkreis mit Vernetzung umgesetzt werden
ALSFELD. Wie sieht die Pflegeausbildung im Vogelsberg in Zukunft aus? Welche Herausforderungen warten auf ambulante und stationäre Dienste, Pflegeheime, Krankenhäuser und Pflegeschulen? Wie können sich diese Institutionen vernetzen, um die Pflege im Vogelsbergkreis zu gestalten?
13-Jährigen am Fußgängerüberweg angefahren
KIRCHHAIN. Ein 13-jähriger Fußgänger wurde am Montag um 18:40 Uhr an einem Fußgängerüberweg in Kirchhain von dem VW Golf einer jungen Frau erfasst und verletzt. Wie aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen in Marburg am Dienstag berichtet wir, bog die Frau von dem Kreisel am Bahnhof in den Feldweg ab.
WEHLEIDEN. Nach dem Überfall auf ein Bettenfachgeschäft in der Kohlenstraße in Kassel am Freitag, 15. November 2019 – wir berichteten – fahndet die Polizei jetzt mit einem Tatvideo und einem Foto nach dem Räuber.
NIEDERZWEHREN. Am Dienstagmorgen war wieder eine Tankstelle das Ziel eines Räubers. Wie die Polizei in Kassel berichtet, traf es gegen 06:30 Uhr die Tankstelle in der Frankfurter Straße, nahe der Knorrstraße. Mit einer Pistole drohend, forderte der Täter Bargeld aus der Kasse. Als die Kassiererin nicht mitspielte, flüchtete der Räuber schließlich ohne Beute stadtauswärts.
Thematische Rad-Route gibt Einblicke in Landwirtschaft und ländliches Leben
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat mit seinem Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz eine thematische Rad-Route entwickelt, die zum Kennenlernen der Lebensweise und Landwirtschaft in der Region Marburg-Biedenkopf einlädt. Startpunkt ist der Bahnhof in Weimar-Niederweimar.