Startseite Startseite

MARBURG. Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600 Euro gefüllt. 

29. November 2019 09:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Vergütet, verdichtet, verzahnt

SCHWALMSTADT. Lange Ausbildung, kein Geld – diese Hürden stehen dem Berufswunsch Erzieher oft im Weg. Im Gegensatz zu Arzthelfern, Schreinern oder Bankern wird angehenden Pädagogen kein Ausbildungsgehalt gezahlt. Anders bei der neuen Praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Maximilian Patzer und Betina Ludwiczak haben diesen Weg an der Hephata-Akademie für soziale Berufe bereits eingeschlagen.

29. November 2019 08:26 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kriminalpolizeiliche Beratung in Borken und Bad Zwesten

Kriminalpolizeiliche Beratung in Borken und Bad Zwesten

HOMBERG. Die kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums Nordhessen sind in den kommenden Tagen in Nordhessen unterwegs. An verschiedenen Orten im Schwalm-Eder-Kreis sind die Berater mit einem Infostand vertreten und geben u.a.  Informationen zu den Präventionsthemen Betrug zum Nachteil älterer Menschen, Internetprävention und bargeldloses Bezahlen.

29. November 2019 08:03 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Starke Farben, Formen und Kontraste

Starke Farben, Formen und Kontraste

Verkauf für den amos-Kalender 2020: Start mit Vernissage

BAUNATAL | KASSEL. Feuerrote Segelboote, ein bunt belaubter Wald, zarte Prinzessinnen und ein niedliches Elefantenkind: Die Motive des amos-Kunstkalenders 2020 sind vielfältig. Was sie eint: Sie beindrucken durch starke Farben, Formen und Kontraste. Mit einer Vernissage wurde der Kalender, an dem 13 Künstlerinnen und Künstler mitgewirkt haben, der Öffentlichkeit präsentiert.

29. November 2019 07:01 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KB: BMW Kombi nach versuchter Geldautomat-Sprengung gesucht

KB: BMW Kombi nach versuchter Geldautomat-Sprengung gesucht

KORBACH. Die Polizei sucht nach zwei Tätern, die am frühen morgen gegen 4 Uhr versucht haben, einen Geldautomaten in der Bahnhofstraße in Korbach zu sprengen. Sie wurden bei ihrem Vorhaben gestört und sind mit einem silbernen BMW Kombi der 5´ er Reihe geflüchtet.

29. November 2019 05:59 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MT zeigt in Berlin zwei verschiedene Halbzeiten – und verliert

MT zeigt in Berlin zwei verschiedene Halbzeiten – und verliert

MELSUNGEN/BERLIN. Die MT Melsungen hat ihr erstes von zwei Aufeinandertreffen mit den Füchsen Berlin innerhalb von nur fünf Tagen auswärts mit 22:28 (15:15) verloren. Dabei waren die Nordhessen in den ersten 25 Minuten klar spielbestimmend, verloren dann aber völlig ihre Linie. Eine Viertelstunde ohne jeden Torerfolg brachte Berlin in einen Vorteil, den die Hauptstädter sich nicht mehr nehmen ließen.

29. November 2019 05:55 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mardorf: Feuerwehr rettet Mann aus Brandwohnung

Mardorf: Feuerwehr rettet Mann aus Brandwohnung

MARDORF. Im Homberger Stadtteil Mardorf ist am Donnerstagabend in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Fachwerkhauses in der Straße „Tanzplatz“ ein Brand ausgebrochen. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, ging ein Trupp über die Drehleiter durch ein Fenster in die Wohnung.

28. November 2019 20:24 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

EHF Cup: MT-Gegner der Gruppenphase stehen fest

EHF Cup: MT-Gegner der Gruppenphase stehen fest

MELSUNGEN/WIEN. Am Donnerstag wurden in der Zentrale der European Handball Federation (EHF) in Wien die Paarungen für die Gruppenphase des Men’s EHF Cup 2019/20 ausgelost. Die MT Melsungen, die sich dafür nach zwei Siegen gegen den griechischen Vertreter Olympiacos Piräus qualifiziert hat, trifft im Februar und März nächsten Jahres auf Bjerringbro-Silkeborg aus Dänemark, KPR Gwardia Opole aus Polen und wie schon bei der letzten Teilnahme in diesem Wettbewerb in 2017 auf S.L. Benfica aus Portugal.

28. November 2019 19:56 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

63-jähriger Vermisster aus Kirchhain tot aufgefunden

63-jähriger Vermisster aus Kirchhain tot aufgefunden

(aktualisiert 28.11.2019, 18:50 Uhr )
KIRCHHAIN.
Am Donnerstagnachmittag wurde der Vermisste 63-Jährige aus Kirchhain tot in der Wohra liegend aufgefunden. Der Fundort befindet sich in Nähe des Erlensees. Nach dem Verschwinden des Mannes wurden umfangreiche Suchmaßnahmen, u.a. mit Drohnen und Mantrailern, eingeleitet.

28. November 2019 18:50 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Osthessen: Geldautomaten nicht geknackt; Einbrecher u.a.

Osthessen: Geldautomaten nicht geknackt; Einbrecher u.a.

MANSBACH.  Am frühen Mittwochmorgen gegen 3 Uhr versuchten drei mit Motorradhauben maskierte Männer den Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in der Straße „Unterhof“ in Hohenroda-Mansbach zu knacken. Wie die Polizei mitteilt, waren die Hebelversuche der Täter nicht von Erfolg gekrönt.

28. November 2019 17:59 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mordfall Lübcke: Daten zu 60 Personen und Objekten gefunden

Mordfall Lübcke: Daten zu 60 Personen und Objekten gefunden

SOKO Liemecke wertet sichergestellte Datenträger des beschuldigten Stephan E. aus
WIESBADEN/KASSEL.
Im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke hat die SOKO Liemecke u.a. Aufzeichnungen über etwa 60 Personen und Objekte bei der Auswertung der sichergestellten Datenträger des beschuldigten Stephan E. gefunden, wie das Hessische Landeskriminalamt am Donnerstag in Abstimmung mit dem Generalbundesanwalt (GBA) berichtet.

28. November 2019 17:45 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Einbrecher stehlen Kasse aus Asia-Imbiss; Lupo wieder da

KS: Einbrecher stehlen Kasse aus Asia-Imbiss; Lupo wieder da

Grüner VW Lupo von Pizzaboten gefunden
VELLMAR. Der grüne VW Lupo, der am Montag einem Pizzaboten in Vellmar gestohlen wurde (wir berichteten), ist am Donnerstagvormittag in Kassel von einem Anwohner der Straße „Schützenplatz“, dort an der Ecke zur Müllergasse stehend entdeckt worden.

28. November 2019 17:19 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vollsperrung der K 29 zwischen Beiseförth und dem Abzweig zur K 30

Vollsperrung der K 29 zwischen Beiseförth und dem Abzweig zur K 30

BEISEFÖRTH. Ab dem 02.12.2019 bis voraussichtlich 06.12.2019 wird die K 29 zwischen dem Malsfelder Ortsteil Beiseförth (Höhe „Grüneismühle“) und dem Abzweig zur K 30 (Höhe „Rote Mühle“) voll gesperrt. Wie die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises mitteilt, werden in diesem Zeitraum Arbeiten an der Stützmauer der Beise durchgeführt.

28. November 2019 16:39 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MR: Blutentnahmen; falscher Kontrolleur; Frau gestoßen u.a.

MR: Blutentnahmen; falscher Kontrolleur; Frau gestoßen u.a.

Drei Blutentnahmen nach Drogenvortest
MARBURG/WEHRDA. Auf zwei illegale Substanzen schlug der Vortest bei einem 35 Jahre alten Fahrer an, der den Beamten um kurz nach Mitternacht in Cappel aufgefallen war. Auf das Wenden des Streifenwagens reagierte er zunächst mit Gasgeben. Bei dem Beifahrer stellten die Beamten geringe Mengen Rauschgift sicher.

28. November 2019 16:31 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

NVV startet mit neuem, innovativem Angebot in Melsungen

NVV startet mit neuem, innovativem Angebot in Melsungen

Verbundintegriertes und fahrplanloses Anrufsammeltaxi-Angebot  kombiniert mit neuem Stadtbus MELSUNGEN. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet in Melsungen ein ungewöhnliches Nahverkehrsangebot, das aus einer neu strukturierten StadtBus-Linie im 30 Minuten-Takt in Kombination mit einem fahrplanlos verkehrenden AnrufSammelTaxi besteht.

28. November 2019 15:38 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

ESW:  61-jährige Rollerfahrerin bei Unfall auf B249 schwer verletzt

ESW:  61-jährige Rollerfahrerin bei Unfall auf B249 schwer verletzt

SCHWEBDA. Mit schweren Kopfverletzungen musste nach einem Unfall am Mittwochnachmittag ein 61-jährige Rollerfahrerin in eine Klinik gebracht werden. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion Werra-Meißner am Donnerstag informiert, fuhr die Frau aus der Gemeinde Meinhard um 15:35 Uhr mit ihrem Kleinkraftroller auf der B 249 von Eschwege kommend in Richtung Schwebda.

28. November 2019 15:02 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Frau auf Fußgängerüberweg von Smart erfasst und schwer verletzt

KS: Frau auf Fußgängerüberweg von Smart erfasst und schwer verletzt

KASSEL-MITTE.  Eine 58 Jahre alte Frau aus Fuldabrück wurde am Mittwochabend gegen 18 Uhr auf einem Fußgängerüberweg in der Wilhelmshöher Allee in Kassel von einem 27-Jährigen Smart-Fahrer aus Kassel erfasst und schwer verletzt.

28. November 2019 14:56 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest