Startseite Startseite

NEUSTADT. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Braun-Straße in Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) sind in der Nacht zu Freitag acht Bewohner im Alter von 11 bis 66 Jahren verletzt worden. Der Rettungsdienst hatte sie wegen ihrer erlittenen Vergiftungen durch Rauchgase in umliegende Krankenhäuser gebracht.

14. Februar 2020 09:36 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
1.000.000 Euro Schaden bei Großbrand in gewerblichem Betrieb
(aktualisiert 14.02.20, 16:45 Uhr)
Polizei korrigiert B
randschaden am Freitag auf 1.000.000 Euro
WOLFHAGEN.
Ersten Schätzungen zufolge rund 500.000 Euro entstanden bei einem Großbrand am Donnerstagnachmittag in einem gewerblichen Betrieb in der Bunsenstraße in Wolfhagen (Landkreis Kassel). Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

13. Februar 2020 22:44 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stuttgart wird zum Albtraum: MT verliert 21:26

Stuttgart wird zum Albtraum: MT verliert 21:26
MELSUNGEN. Wie schon im Vorfeld der Partie befürchtet, erwies sich der TVB Stuttgart als Angstgegner für die MT Melsungen. Beim 21:26 (9:13) vermochten die Gastgeber lediglich in der Anfangsphase ein paar Akzente zu setzen, scheiterten dann aber sowohl an eigenen Unzulänglichkeiten als auch vor allem an TVB-Schlussmann Johannes Bitter.

13. Februar 2020 22:21 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadt Gudensberg investiert in barrierefreie Bushaltestellen

Stadt Gudensberg investiert in barrierefreie Bushaltestellen
GUDENSBERG. Hessen packt’s an: Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat heute der Stadt Gudensberg eine Förderzusage im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms übergeben. Damit können in der Schwalm-Eder-Gemeinde die Bushaltestellen „Gudensberg Rathaus“ barrierefrei umgebaut werden. Die Maßnahme hat ein Investitionsvolumen in Höhe von 60.000 Euro.

13. Februar 2020 20:08 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

44-Jährige verliert Kontrolle über PKW und schleudert in Acker

44-Jährige verliert Kontrolle über PKW und schleudert in Acker
Borkenerin verletzt – Auto Totalschaden
BORKEN. Mit leichten Verletzungen kam eine 44 Jahre alte Autofahrerin aus Borken bei einem Alleinunfall am frühen Donnerstagabend auf der Landesstraße 3149 zwischen Singlis und Lendorf davon. An ihrem PKW entstand Totalschaden.

13. Februar 2020 19:04 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Summ, summ, summ

Summ, summ, summ

Infoveranstaltung zum Thema „Insektenfreundliche Gärten“
HOMBERG/EFZE. Noch liegt der heimische Garten im „Winterschlaf“ und auch in Feld, Wald und Wiese überwiegen gedeckte Farben – doch schon bald erwachen Fauna und Flora. Leider geht in jüngster Zeit im Garten der Trend zu geschotterten Flächen oder zum Zierrasen, vom Mäh-Roboter akkurat gestutzt.

13. Februar 2020 17:35 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vogelsbergkreis: Planung für neue Atemschutzübungsanlage steht

Vogelsbergkreis: Planung für neue Atemschutzübungsanlage steht

Bauantrag ist eingereicht /  Auftragsvergaben vorbereitet
ALSFELD.
Es geht voran in Sachen Wiederaufbau der Feuerwehr-Atemschutzstrecke, die Planung steht, derzeit werden die Auftragsvergaben vorbereitet, so die Kreispressestelle in einer Mitteilung. Nach aktuellem Bauzeitenplan ist von einer Fertigstellung der Anlage im Herbst dieses Jahres zu rechnen.

13. Februar 2020 17:13 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

HEF: Unfallfluchten; Einbruch in Bankfiliale; Glatteisunfall

HEF: Unfallfluchten; Einbruch in Bankfiliale; Glatteisunfall

Täter brechen Schließfächer auf
KIRCHHEIM.
In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in einer Bank in der Hauptstraße in Kirchheim. Die Täter öffneten zwei Schließfächer von Kunden und stahlen den noch nicht bekannten Inhalt. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel. 06621-9320.

13. Februar 2020 14:56 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadtallendorf: Promillefahrt; Autos beschädigt u.a.

Stadtallendorf: Promillefahrt; Autos beschädigt u.a.

Auffahrunfall am Zebrastreifen
NEUSTADT.
Die Polizei sucht den Fußgänger, der am Dienstag gegen 12.55 Uhr den Zebrastreifen am Überweg Kasseler Straße / Bahnhofstraße in Neustadt überquerte. Er ist für die Polizei ein wichtiger Zeuge. Um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen, verringerte der 36-jährige Fahrer eines roten Ford die Geschwindigkeit.

13. Februar 2020 14:36 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Glätteunfall; Exhibitionist; BMW X 1 weg

KS: Glätteunfall; Exhibitionist; BMW X 1 weg

Von B 251 geschleudert
DÖRNBERG
. Erst auf einem Feld kam am Donnerstag eine 28 Jahre alte Autofahrerin aus dem Landkreis Kassel mit ihrem Pkw zum Stillstand. Sie geriet um 0:30 Uhr zwischen Dörnberg und dem Steinbruch von der winterglatten B251 ab und beschädigte mit ihrem VW ein Verkehrsschild und einen Leitpfosten.

13. Februar 2020 12:06 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neujahrsempfang der FDP lockt zahlreiche Gäste nach Homberg

Neujahrsempfang der FDP lockt zahlreiche Gäste nach Homberg

HOMBERG. Auch in diesem Jahr hat die FDP Schwalm-Eder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Kreisvorsitzender Nils Weigand und Karl Hassenpflug von der FDP Homberg (Efze) konnten in diesem Jahr den FDP-Bundestagsabgeordneten und Landwirtschaftsexperten Dr. Gero Hocker und die heimische stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag Wiebke Knell im Landgasthof Hepe in Homberg-Allmuthshausen begrüßen.

13. Februar 2020 11:28 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Eine „Garage“ für die Kinder

Eine „Garage“ für die Kinder
Burschenschaft Friedendorf spendet Gartenhaus
FRIELENDORF. Als die Kirmesburschen in Frielendorf im Jahr 2018 statt Kirmes ein Sommerfest feierten, wollten sie das mit einem guten Zweck verbinden. Der Kindergarten im Kernort sollte einen Nutzen haben.

13. Februar 2020 09:02 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wenn artgerechte Rinderhaltung riecht…

Wenn artgerechte Rinderhaltung riecht…
Gudensberg: Sechsstellige Investitionssumme nach 3. Gutachten?
GUDENSBERG. Ob es riecht, stinkt oder gar duftet, liegt einerseits an der Geruchsquelle und andererseits an den Nasen, Erfahrungen und Emotionen derjenigen, die dem Geruch ausgesetzt sind. In Gudensberg stehen seit 2014 zwei Kuhställe in offener Bauweise (Offenställe) auf den Grundstücken alteingesessener Bauernhöfe.

13. Februar 2020 08:33 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Berufsorientierung mit Betrieben aus der Region an der EKS

Berufsorientierung mit Betrieben aus der Region an der EKS
HOMBERG/EFZE. Die Berufsorientierung (BO) nimmt an der Erich Kästner-Schule (EKS) einen hohen Stellenwert ein und so kommt es, dass der Fachbereich Arbeitslehre zum zweiten Mal einen BO-Tag veranstaltete, an dem Betriebe aus der Region teilnahmen.

12. Februar 2020 19:49 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neue Perspektiven für Besser Vereine

Neue Perspektiven für Besser Vereine
Gemeinde erwirbt den Hof Berninger
EDERMÜNDE. Die Edermünder Gemeindevertretung hat sich am 3. Februar 2020 einstimmig für den Vorschlag von Bürgermeister Thomas Petrich ausgesprochen, eine ehemalige Hofanlage am Dorfplatz in Besse zu erwerben.

12. Februar 2020 19:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Auf dem Weg zum papierlosen Büro

Auf dem Weg zum papierlosen Büro
Stadtverwaltung Gudensberg setzt auf digitalen „Rechnungsworkflow“
GUDENSBERG. Die Stadtverwaltung Gudensberg setzt seit Jahresbeginn einen papierlosen „Rechnungsworkflow“ (RWF) ein. Damit geht die Verwaltung einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung der Arbeitsprozesse voran.

12. Februar 2020 18:35 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

FREIE WÄHLER fordern das kostenlose Schüler-Hessenticket

FREIE WÄHLER fordern das kostenlose Schüler-Hessenticket

SCHWALMSTADT. Mit Einführung des Hessentickets können Schülerinnen und Schüler nicht nur kostenfrei zur Schule fahren, sondern auch ihr Ticket in ganz Hessen nutzen. Sie können somit an vielfältigen breit gefächerten Angeboten in Bildung und Kultur sowie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

12. Februar 2020 16:06 Uhr 1 Kommentar
2 Facebook Twitter Google + Pinterest