Startseite Startseite

Neuer Laiendefibrillator für den privaten Gebrauch geplant
SCHWALMSTADT. Etwa 70 Prozent aller Herz-Kreislauf-Stillstände in Deutschland ereignen sich laut Bundesgesundheitsministerium in den eigenen vier Wänden. Ein Defibrillator ist dort meist nicht verfügbar. Jede Minute ohne Einsatz eines Geräts verringert die Überlebenschancen um rund zehn Prozent.

31. August 2025 10:01 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Lärmschutz an der A 49 und A 44 im Mittelpunkt

Bürgerinfo in Baunatal am 3. September
BAUNATAL. Mit dem Lückenschluss der A 49 zur A 5 hat sich das Verkehrsaufkommen in Nordhessen deutlich verändert. Für viele Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das mehr Verkehrslärm und steigende Belastungen. Wie sich die Situation entwickelt und welche Möglichkeiten es für Verbesserungen beim Lärmschutz gibt, steht im Mittelpunkt einer Bürgerinformation am Mittwoch, 3. September 2025, um 18 Uhr in der Stadthalle Baunatal (Marktplatz 14).

31. August 2025 09:03 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Start in 27-monatige Qualifizierung

Start in 27-monatige Qualifizierung

Hephata-Werkstätten begrüßen zehn neue Teilnehmer in der Beruflichen Bildung
SCHWALMSTADT. Zehn Frauen und Männer haben ihre Berufliche Bildung im Berufsbildungsbereich (BBB) der Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) der Hephata Diakonie begonnen. Gemeinsam mit Angehörigen und Mitarbeitenden wurden sie feierlich willkommen geheißen. Die Maßnahme dauert insgesamt 27 Monate.

31. August 2025 08:19 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schwalm-Eder-Kreis: 2 Millionen Überstunden – Hälfte unbezahlt

Schwalm-Eder-Kreis: 2 Millionen Überstunden – Hälfte unbezahlt

Studie zeigt hohen Überstundenberg
HOMBERG (EFZE).
Beschäftigte im Schwalm-Eder-Kreis haben im vergangenen Jahr rund 2 Millionen Überstunden geleistet. Etwa die Hälfte davon blieb unbezahlt. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hervor.

31. August 2025 06:50 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

1,5 Millionen Euro für Kunst- und Kulturprojekte im Knüll

1,5 Millionen Euro für Kunst- und Kulturprojekte im Knüll

HOMBERG (EFZE). Die Region Knüll erhält von 2025 bis 2030 Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“. Insgesamt stehen rund 1,5 Millionen Euro für Kunst-, Kultur- und Beteiligungsprojekte zur Verfügung. Unter dem Motto „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“ sollen Gärten zu Orten der Begegnung und kulturellen Vielfalt werden.

30. August 2025 18:54 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

1250 Jahre Rittahe mit Gewinnchance

BAUNATAL-GROßENRITTE. Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier des erstmals 775 urkundlich erwähnten Ortes „Rittahe“ hat der SPD-Ortsverein Großenritte eine besondere Aktion gestartet: die Eco-Pfad-Challenge. Der rund 5,7 Kilometer lange Eco-Pfad Großenritte führt durch die Orts- und Kulturgeschichte – von steinzeitlichen Funden über den Hünstein bis zur Entwicklung der Siedlungen Großenritte und Altenritte.

30. August 2025 17:14 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wanderkino gastiert in der Totenkirche Treysa

Wanderkino gastiert in der Totenkirche Treysa

Stummfilme mit Live-Musik und nostalgischer Technik
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, 6. September, ist das Wanderkino aus Leipzig ab 20 Uhr in der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa zu Gast. Gezeigt werden ausgewählte Stummfilme aus der Frühzeit des Kinos – live begleitet mit Musik und historischer Projektionstechnik.

30. August 2025 15:08 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gemeindemittagstisch stärkt Gemeinschaft in Schrecksbach

Gemeindemittagstisch stärkt Gemeinschaft in Schrecksbach

SCHRECKSBACH. Seit März 2025 gibt es in der Gemeinde Schrecksbach ein neues Angebot zur Förderung von Gemeinschaft und Begegnung: Einmal im Monat treffen sich Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Mittagessen im Mehrgenerationenhaus (MGH). Das Projekt ist erfolgreich gestartet und stößt auf großes Interesse.

30. August 2025 12:32 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

CDU kämpft für Veteranentag und gegen illegale Müllentsorgung

CDU kämpft für Veteranentag und gegen illegale Müllentsorgung

Stadtverordnete in Schwalmstadt verweisen in Ausschüsse
SCHWALMSTADT. Für Kämpfer und Hilfskräfte kämpfte die CDU Schwalmstadt und gleichzeitig gegen illegale Müllentsorgung. Dafür brachte die Fraktion zwei Anträge in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend in Schwalmstadt ein. Für beides wurde die Entscheidung mehrheitlich nach lebhafter Diskussion vertagt.

30. August 2025 10:24 Uhr 15 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Landkreis verabschiedet Mitarbeitende in den Ruhestand und ehrt langjährige Mitarbeiter

Landkreis verabschiedet Mitarbeitende in den Ruhestand und ehrt langjährige Mitarbeiter

HOMBERG (EFZE). Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder hat zwei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und drei Kollegen für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Landrat Winfried Becker sowie Vertreter des Personalrats und der Verwaltung sprachen den Geehrten Dank und Anerkennung aus.

30. August 2025 10:02 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis

Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis

BERLIN | HOMBERG (EFZE). Die Jugendförderung Schwalm-Eder organisiert im Oktober eine viertägige Bildungsfahrt in die Bundeshauptstadt. Vom 3. bis 6. Oktober können Jugendliche ab 16 Jahren die politische und geschichtliche Vielfalt Berlins erleben.

30. August 2025 08:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadtverordnete für mehr Windkraft, mehr Kita, mehr Baumpflege

Stadtverordnete für mehr Windkraft, mehr Kita, mehr Baumpflege

Schwalmstadt: Potenzial und Reaktivierung

SCHWALMSTADT. Die Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt befasste sich am Donnerstagabend (28. August) mit zukunftsweisenden und pragmatischen Themen oder Projekten. Von dringenden Pflegearbeiten an Bäumen über den Ausbau von Windenergie bis hin zu Veteranentag und Innenstadtkonzepten reichte die Tagesordnung.

30. August 2025 08:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

MT Melsungen startet mit Niederlage

MT Melsungen startet mit Niederlage

27:29 gegen Rhein-Neckar Löwen trotz großem Kampf
KASSEL. Die MT Melsungen hat zum Auftakt der DAIKIN Handball-Bundesliga eine 27:29 (14:13)-Heimniederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen hinnehmen müssen.

29. August 2025 22:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vortrag zur Demokratieentwicklung

Vortrag zur Demokratieentwicklung

Historiker Professor Dr. Norbert Frei spricht im Marburger Landratsamt
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf setzt seine Veranstaltungsreihe „Befreiung 1945: Auf zur Demokratie!“ mit einem Vortrag von Professor Dr. Norbert Frei fort. Der renommierte Historiker referiert am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im Marburger Landratsamt in Cappel (Im Lichtenholz 60). Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

29. August 2025 21:18 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Tradition und Innovation im Herzen von Schwalmstadt

Tradition und Innovation im Herzen von Schwalmstadt

60 Jahre Juwelier Flöter in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Juwelier Flöter in der Bahnhofstraße 13 in Treysa feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen am heutigen Standort. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1957 von Erhard Flöter, zunächst in einem kleinen Kiosk gegenüber des Bahnhofs in Treysa.

29. August 2025 18:59 Uhr 2 Kommentare
8 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Großkontrolle auf A 7, Festnahmen nach Körperverletzungen und Unfallflucht

KS: Großkontrolle auf A 7, Festnahmen nach Körperverletzungen und Unfallflucht

KASSEL. Bei einer Großkontrolle auf der A7 bei Kassel-Ost wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. In Fuldatal wurde ein Rentner Opfer einer Gewalttat, in Reinhardshagen griff ein Mann zwei Beamte an und verletzte sie, und in Vellmar wird nach einem Jugendlichen gesucht, der nach einem E-Scooter-Unfall flüchtete.

29. August 2025 15:56 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Welches Bier ab jetzt zur Ahlen Wurscht … ?

Welches Bier ab jetzt zur Ahlen Wurscht … ?

HÜTT-Brauerei in Baunatal schließt nach 270 Jahren
BAUNATAL. Märchenhaft war die Knallhütte immer. Und alt ist sie. Märchenhaft und „grimmig“ alt. Es war ein bewegender und kein märchenhafter Moment am Freitagvormittag, den 29. August, in Baunatal: Frank Bettenhäuser, Inhaber der HÜTT-Brauerei, verkündete das Ende des traditionsreichen Familienbetriebs nach mehr als 270 Jahren Braukunst in neun Generationen.

29. August 2025 15:30 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest