Startseite Startseite
HEIMERTSHAUSEN. Die Stadt Kirtorf hat durch Bürgermeister Fey zusammen mit dem Wehrführer von Heimertshausen, Jörg Engel, sowie seinem Stellvertreter, Mark Hering, eine Wärmebildkamera im Wert von 1.600 Euro durch Herrn Reinhold Strickrodt und Herrn Haas von der SV SparkassenVersicherung in Empfang nehmen dürfen.

2. März 2020 09:10 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Kreistag und Kreissparkasse übergeben spenden

HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr erhalten der Ambulante Kinderhospizdienst Kassel/Nordhessen und das Frauennetzwerk Schwalm-Eder die Spenden des Kreistags. Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann, Landrat Winfried Becker, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sowie Vorstandsvorsitzender Michael von Bredow von der Kreissparkasse Schwalm-Eder übergaben Spenden in Höhe von insgesamt 2.000 Euro.

2. März 2020 09:07 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kooperationsvertrag stärkt verlässliche Zusammenarbeit

Kooperationsvertrag stärkt verlässliche Zusammenarbeit
„Kleine Riesen Nordhessen“ und „Kleine Helden Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.“ kooperieren
HÜNFELD|KASSEL. Schwerstkranke und sterbende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene brauchen neben einer klinischen Betreuung zusätzlich vielseitige Unterstützung im Alltag zu Hause.

1. März 2020 18:51 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Das Komische als Brennglas“

„Das Komische als Brennglas“
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Heinz Strunk verliehen
KASSEL. „TV, Geld zählen, geile SMS, Bundeswehr“ nennt der Schriftsteller, Kolumnist, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk selbstkritisch und ironisch als seine Hobbies. In Kassel wurde ihm am Samstag, der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis für grotesken Humor verliehen.

1. März 2020 18:31 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

nh24 Jugendfußballzauber unterm Hallendach

nh24 Jugendfußballzauber unterm Hallendach
GUXHAGEN | KÖRLE | SCHWALMSTADT. Zum ersten nh24-U12 Hallencup lädt die Spielgemeinschaft Guxhagen/Körle/Fuldabrück am Sonntag, den 15.März, in die Sporthallen nach Guxhagen und Körle ein. Insgesamt nehmen 16 Mannschaften am Spielbetrieb teil.

1. März 2020 15:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Weltreligionentag soll Vorurteile abbauen und Toleranz fördern

Weltreligionentag soll Vorurteile abbauen und Toleranz fördern
„Ein erster Schritt für gegenseitiges Verständnis“ an der MES
ALSFELD. Merve Yildirim aus Stadtallendorf ist Muslima. Das heißt: fünf Mal am Tag beten. Auch in der Schule. Keine so leichte Aufgabe, denn dazu gehört zum Beispiel auch die Gebetswaschung – also das Waschen von Händen, Mund, Nase, Gesicht, Unterarmen, Kopf, Ohren, Nacken und der Füße.

1. März 2020 13:00 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Buntes Programm mit spektakulären Höhepunkten

Buntes Programm mit spektakulären Höhepunkten

NIEDENSTEIN-KIRCHBERG. Die Kirchberger Karnevalsgemeinschaft konnte in diesem Jahr gleich zwei neue Showtanzgruppen präsentieren, die ein starkes Programm abrundeten.

1. März 2020 11:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wie Gudensberg nach Hessen oder Hessen nach Gudensberg kam

Wie Gudensberg nach Hessen oder Hessen nach Gudensberg kam
2. März: Vortrag von Herrn Dr. Heinrich Schotten
GUDENSBERG. Der Verein der Gudensberger Heimatfreunde e.V. lädt für Montag, den 2. März 2020 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über das Thema „Wie Gudensberg nach Hessen oder Hessen nach Gudensberg kam“, in das Restaurant Hessischer Hof Gudensberg, Kasseler Straße, ein.

1. März 2020 09:06 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Riesenrose und Minikäfer symbolisieren Städtepartnerschaft

Riesenrose und Minikäfer symbolisieren Städtepartnerschaft
30 Jahre Städtefreundschaft mit Sangerhausen
SANGERHAUSEN | BAUNATAL. 30 Jahre Wiedervereinigung markieren auch den Startschuss der Städtefreundschaft zwischen Baunatal und Sangerhausen in Sachsen-Anhalt. Das Jubiläum wird das ganze Jahr hindurch gebührend gefeiert.

1. März 2020 07:05 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Marburg: 57-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B3

Marburg: 57-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B3
MARBURG. Ein 57-jähriger Autofahrer fuhr am frühen Samstagabend gegen 17:49 Uhr auf der B3 in südlicher Richtung. Kurz hinter der Auffahrt Marburg Afföllerstraße geriet er aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, stieß im Anschluss gegen die Schutzplanke und einen in die gleiche Richtung fahrenden Pkw.

1. März 2020 00:04 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Trainerdebüt, Tempo und Tore: MT schlägt Silkeborg 35:33

Trainerdebüt, Tempo und Tore: MT schlägt Silkeborg 35:33
MELSUNGEN. Die MT Melsungen hat das erste Spiel unter ihrem neuen Trainer im EHF-Cup gegen Bjerringbro-Silkeborg zwar mit 35:33 (18:14) gewonnen, rangiert aber in der Tabelle wegen des mit vier Toren verlorenen Hinspiels hinter den Dänen. Die Nordhessen müssen nun auf Schützenhilfe hoffen, um als einer der Gruppen-Zweiten hinter den als Gruppensieger schon feststehenden Portugiesen aus Lissabon noch ins Viertelfinale einziehen zu können.

29. Februar 2020 23:44 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Dodenhausen: Hoher Schaden bei Brand in Fachwerkhaus (Video)

Dodenhausen: Hoher Schaden bei Brand in Fachwerkhaus (Video)
(aktualisiert 23:05 Uhr )
DODENHAUSEN.
In Haina (Kloster) im Ortsteil Dodenhausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) wurde gegen 20:30 Uhr die Feuerwehr über Notruf von einem Nachbar zu einem Wohnhausbrand in der Straße Am Wüstegarten alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Fachwerkhaus im Vollbrand.

29. Februar 2020 21:30 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kinder Spielen an Bach – Vierjähriger kommt ums Leben (Video)

Kinder Spielen an Bach – Vierjähriger kommt ums Leben (Video)

HOMBERG/EFZE.  Bei einem tragischen Unglück ist am späten Samstagnachmittag in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) ein vierjähriger Junge ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, spielte der Junge gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und einem 10-jährigen Kind auf dem Kleingartengrundstück der Eltern (Schrebergärten am Ufer der Efze), das direkt an die Efze grenzt.

29. Februar 2020 19:04 Uhr 6 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Ziegenhain: Heckenbrand am „Knastbrückchen“

Ziegenhain: Heckenbrand am „Knastbrückchen“
ZIEGENHAIN. Zu einem Heckenbrand wurde die Feuerwehr Ziegenhain am Samstagabend gegen 17:45 Uhr zum Großen Wallgraben in Schwalmstadt-Ziegenhain gerufen. Gebrannt hat die Hecke eines Grundstücks am Verbindungsweg zwischen Wallgraben und Aueweg, beim sogenannten „Knastbrückchen“.

29. Februar 2020 18:33 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Alle für Olbrich

Alle für Olbrich

TREYSA. Rund 200 Kommunalpolitiker aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Interessierte waren am Samstag um 11 Uhr zur katholischen Kirche gegenüber dem Amtsgericht in Treysa gekommen, um dem wegen fahrlässiger Tötung verurteilten Bürgermeister von Neukirchen, Klemens Olbrich, moralisch beizustehen. Eine Richterin des Amtsgerichts hatte Olbrich kürzlich zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

29. Februar 2020 16:31 Uhr 5 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg

Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg

HOFGEISMAR. Ab 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2020 beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.

29. Februar 2020 15:42 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Oliver Dietzel bleibt an der Spitze der IG Metall Nordhessen

Oliver Dietzel bleibt an der Spitze der IG Metall Nordhessen

„Wir werden die Transformation sozial und ökologisch gestalten“
BAUNATAL.
Oliver Dietzel ist am Samstag in Baunatal von den Delegierten der IG Metall Nordhessen mit 98,8 Prozent in seinem Amt als Erster Bevollmächtigter bestätigt worden. Zweite Bevollmächtigte bleibt Elke Volkmann.

29. Februar 2020 13:41 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest