BAD ZWESTEN. Zwei Kettensägen und zwei Motorsensen erbeuteten Diebe aus einem Schuppen in der Straße „Am Sportfeld“ in Bad Zwesten. Die Polizei schätzt den Wert der Geräte auf rund 3.000 Euro.

KASSEL. Bei Baustellenkontrollen haben Mitarbeiter der Kasseler Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Gießen mehrere Fälle von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung aufgedeckt.
TREYSA. Ein Kleinbrand in einer Halle des Sägewerks Abalon in Treysa sorgte am späten Freitagvormittag für einen größeren Feuerwehreinsatz. Der Rettungsdienst brachte zwei Arbeiter nach dem Löschen in das Ziegenhainer Asklepios Klinikum.
NEUSTADT. Ende Mai hätte die 517. Neustädter Trinitatis-Kirmes in der „Lehmkaute“ gefeiert werden sollen. Wie Bürgermeister Thomas Groll mitteilt, hat sich die Kommune aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Corona-Pandemie schweren Herzens dazu entschlossen, das traditionelle Heimatfest auch 2021 abzusagen.
Unfallflucht
STADTALLENDORF. Beim Ausparken aus einer Parklücke im Stadionweg in Stadtallendorf beschädigte ein Unbekannter am Donnerstag gegen 22:20 Uhr einen geparkten BMW. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro. Der Verursacher ist bislang unbekannt.
BAUNATAL. Wie bereits angekündigt, wird die A 49 ab dem heutigen Freitag, 19 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr zwischen der Anschlussstelle Baunatal Mitte und der Anschlussstelle Baunatal Süd in Fahrtrichtung Marburg gesperrt.
SPANGENBERG-MÖRSHAUSEN/DEN HAAG. Der nach einem Tötungsdelikt in Spangenberg-Mörshausen gesuchte 24 Jahre alte Mitbewohner des 53 Jahre alten Opfers (wir berichteten), hat sich bereits am Dienstag der Polizei im niederländischen Den Haag gestellt.
ZIEGENHAIN. Zwei Fahrzeuginsassen sind am Freitag bei einem Unfall in Ziegenhain verletzt worden. Sie erlitten vermutlich keine schwerwiegenden Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in das nahe Klinikum gebracht.
HEILIGENROGE/VOCKERODE. In den nordhessischen Landkreisen Kassel und Werra-Meißner brannten in der Nacht zu Freitag die Dächer zweier Häuser. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist in beiden Fällen noch unklar. Es entstand ein Schaden in Höhe von jeweils geschätzten 50.000 Euro.
Veranstaltungsreihe für den Sommer auf Märchenbühne in Planung
GUDENSBERG. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie können weiterhin keine größeren Kulturveranstaltungen stattfinden. Die Stadt Gudensberg hat daher das Obernburgfest (26.04.) und das Gastronomiefestival „Schmeckefuchs“ (09.05.) abgesagt.
BAUNATAL. Baunatal ist wieder zur fahrradfreundlichsten Kommune in Deutschland gekürt worden. Beim ADFC-Fahrrad-Klimatest 2020 behauptete die Stadt erfolgreich Platz eins in der Kategorie über 50.000 Einwohner.
Digitale Stadt Gudensberg
GUDENSBERG. Das Arbeiten vom häuslichen Schreibtisch hat durch die Corona-Pandemie einen heftigen Schub erhalten. Auch die Stadt Gudensberg setzt auf mobiles Arbeiten, um das Corona-Infektionsrisiko zu verringern. Dabei dürfe aber die Bürgernähe nicht verloren gehen, betont Bürgermeister Frank Börner.
(Aktualisiert) Weitere Öffnung der Schulen ausgesetzt
SCHWALMSTADT. Die ab Montag angedachte Öffnung der Schulen wurde am Donnerstagnachmittag aufgrund landesweit rasant steigender Infektionszahlen mit dem Coronavirus aus. Eine Ausnahme bilden die Abschlussklassen, die weiterhin grundsätzlich in Präsenz unterrichtet werden.
WOLFHAGEN/VELLMAR. Mit einem in Vellmar gestohlenen Dacia Sandero fuhren in der Nacht zu Donnerstag mindestens zwei Unbekannte zu einer Tankstelle in der Kurfürstenstraße in Wolfhagen. Dort schlugen sie mit einem Brecheisen die Scheibe ein, gelangten in den Verkaufsraum und stahlen Tabakwaren im Wert von 2.500 Euro, zudem entstand ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro.
Marihuana aus medizinischen Gründen
NEUSTADT. Wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit nahmen Polizisten am Mittwoch gegen 23 Uhr einen 22-Jähriger mit zur Dienststelle nach Stadtallendorf.
15.000 Euro Sachschaden an Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule
HOMBERG. 15.000 Euro Schaden richteten Randalierer in der Nacht zu Donnerstag in der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg an. Die Täter traten an 15 Türen die elektronischen Schließzylinder ab.
Kreistag Schwalm-Eder vor kniffliger Koalitions-Aufgabe
HOMBERG/EFZE. Es ist noch nicht lange her, da glaubten die meisten Menschen im Schwalm-Eder-Kreis, dass es niemals etwas anderes geben könne als eine absolute sozialdemokratische Mehrheit im Kreistag. Als das zum ersten Mal schiefging, war ein „Wechsler“ – von der CDU-Retter der Mehrheit, dann die Freie Wählergemeinschaft, die zuletzt ihrerseits von einem Piraten gerettet werden musste.
MARBURG. Im Flur eines Mehrfamilienhauses im Marburger Damaschkeweg ist am Montagvormittag ein 61 Jahre alter Mann in Kopfbereich lebensbedrohlich verletzt worden. Der Täter, ein polizeibekannter 42-Jähriger, soll mit einer Axt auf das Opfer eingeschlagen haben.