KASSEL. Die MT Melsungen hat am dritten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga den ersten Sieg der Saison eingefahren. Trotz großer Personalprobleme setzten sich die Nordhessen beim ThSV Eisenach mit 29:27 (12:15) durch.

AKTUALIAIERT: Ziegenhain vom Feinsten liebevoll organisiert
SCHWALMSTADT. „Wie immer“ ist langweilig? Wir leben in einer Zeit zwischen einerseits immer neuen „Thrills“ und „Challenges“, den immer neuen „Aufregern“ und andererseits dem „Früher war alles besser.“ Beides ist Unsinn. Der Thrill verfliegt schneller als ein Alkoholrausch und früher war nix besser. Wir blättern bloß gerne in unseren Erinnerungen. Früher war Ziegenhain vom Feinsten …
Dank an lokale Unterstützung
FRIELENDORF | NEUKIRCHEN | SCHWARZENBORN. Die E-Jugend der JSG OSG, bestehend aus Spielern aus Obergrenzebach, Seigertshausen, Schwarzenborn und Großropperhausen, geht mit frischer Ausrüstung und doppeltem Grund zur Freude in die neue Saison. Durch die Unterstützung lokaler Sponsoren konnte die Anschaffung neuer Trainingsanzüge ermöglicht werden. Neben der erfolgreichen Ausstattung feierte zudem eine Unterstützerin ein besonderes Jubiläum.
Zweites Werk der Kinderbuchreihe von Meike Adelmann
GUDENSBERG. Eine Zeitreise erleben? Welches Kind – und manche Erwachsenen – würden sich das nicht wünschen? Im Juni 2024 hat die Nordhessische Autorin Meike Adelmann ihren ersten Zeitreise-Abenteuerroman „Das Zeitmobil – Gefangen in der Urzeit“ für Kinder ab 9 Jahren veröffentlicht. Große und kleine Leser und Leserinnen mehr als 200 Millionen Jahre zurückreisen.
Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis lädt zu historischer Tour ein
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. bietet in diesem Jahr zum „Tag des offenen Denkmals“ eine besondere Wanderung an. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ werden geschichtlich bedeutende Punkte und Orte der historischen Gerichtsbarkeit vorgestellt.
Erntezeit in und um Lohfelden und Kaufungen
LOHFELDEN. Der Blick von oben ist beeindruckend: Ein Meer aus goldgelben Ähren wiegt sich im Wind, während der Mähdrescher seine Bahnen zieht. In den letzten Wochen waren viele Staubwolken über den Feldern zu sehen und große Maschinen, die über die Felder rollten. Auch Gundelachs aus Vollmarshausen waren unterwegs, wie andere Landwirte im Raum Lohfelden, Söhre und Kaufungen.
Geschichte eines besonderen Ortes
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Trutzhain feiert vom 17. bis 23. August 2026 sein 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum würdigt ein wichtiges Kapitel Ortsgeschichte und ehrt die Menschen, die den Ort seit seiner Gründung geprägt haben.
Unfall in Senke
NEUKIRCHEN. Ein 28 Jahre alter Motorradfahrer aus Bad Salzschlirf (Landkreis Fulda) hat sich am Samstagmittag in Neukirchen (Knüll) schwer verletzt. Der Mann geriet gegen 12:50 Uhr auf der Landesstraße zwischen Seigertshausen und der Kernstadt in einer Rechtskurve einer Senke auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem Pkw zusammen.
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die SG Landsburg hat nach einer Übergangszeit in einer größeren Spielgemeinschaft ihre Jugendarbeit wieder in Eigenregie aufgenommen. Damit setzt der Verein ein klares Zeichen für die Förderung des Nachwuchses und die Bedeutung einer verlässlichen Vereinsstruktur im Jugendfußball.
KASSEL/BAUNATAL-ELGERSHAUSEN. Die Leichenbrüderschaft Elgershausen hat dem Trägerverein des Museums für Sepulkralkultur in Kassel eine Spende von 1.000 EUR überreicht. Hintergrund ist die angespannte finanzielle Lage des bundesweit einzigartigen Museums, das weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist.
EISENACH | MELSUNGEN. Nur drei Tage nach der knappen 28:29-Niederlage beim VfL Gummersbach steht für die MT Melsungen die nächste Herausforderung in der DAIKIN Handball-Bundesliga an. Am dritten Spieltag gastieren die Nordhessen am Sonntag um 16:30 Uhr beim ThSV Eisenach in der Werner-Assmann-Halle.
Schwalm-Eder-Kreistag am 22. September in Melsungen
MELSUNGEN. Der Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises kommt am Montag, 22. September, um 9:30 Uhr in der Kulturfabrik Melsungen zu seiner 20. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen insgesamt 22 Punkte – von Haushalts- und Liegenschaftsfragen über Mobilität und Wohnraum bis hin zu einer Reihe politisch aufgeladener Fraktionsanträge.
Kostenlose Fahrten für Kinder mit Kuscheltier
BEBRA. Mitglieder des Vereins der Eisenbahnfreunde Bebra e.V. veranstalten am morgigen Sonntag, 7. September, ihren beliebten Teddybären-Tag. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr können Kinder, die ihr Kuscheltier mitbringen, kostenlos mit den Zügen „Wasserturm-Express“, „Biber-Blitz“ oder der „Bebraer Bimmelbahn“ fahren.
Rekultivierte Schrebergärten schaffen neuen Raum für Kinder
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In Merzhausen ist im vergangenen Jahr ein Erlebnisgarten für Kinder entstanden. Fünf brachliegende Schrebergärten wurden dafür rekultiviert und dem Dorfverbund von den Besitzern zur kostenlosen Nutzung überlassen. Ziel ist es, einen generationsübergreifenden Lern- und Begegnungsort zu schaffen.
SCHWALMSTADT / MELSUNGEN. In einem Supermarkt in Schwalmstadt-Treysa wurde eine Geldbörse durch Trickdiebe entwendet, während in Melsungen eine Eisdiele und weitere Objekte mit Farbe beschädigt wurden. Zudem kam es am Donnerstagabend und am Freitagmittag in der Treysaer Burggasse und in der Bahnhofstraße zu zwei Unfällen, bei den zwei Personen leicht verletzt wurden.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der ESV Jahn 1871 Treysa hat gemeinsam mit einigen Sponsoren das Lauf-Shirt für den diesjährigen Altstadtrun in Treysa vorgestellt. Die Präsentation des funktionalen und auffälligen Shirts fand am Freitag in den Räumlichkeiten von Sport und Mode Gundlach in der Bahnhofstraße in Treysa statt. Insgesamt 16 Sponsoren unterstützen das Laufevent, das am Samstag, 20. September 2025, im Rahmen des Michaelismarktes in der Altstadt von Treysa ausgetragen wird.
MELSUNGEN. Ein Lkw-Unfall hat am heutigen Freitag auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Seit kurz vor 9 Uhr staute sich der Verkehr auf einer Länge von rund fünf Kilometern.
NEUSTADT (HESSEN). Die Stadt Neustadt setzt ihre zeitgeschichtliche Veranstaltungsreihe mit einem prominenten Gast fort. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 16 Uhr, ist Dr. Gregor Gysi im Kultur- und Bürgerzentrum in der Querallee zu Gast. Neustadts Bürgermeister Thomas Groll wird den Alterspräsidenten des Deutschen Bundestages dort begrüßen.