Startseite Startseite

SCHLITZ / ALSFELD. Am 1. August 2025 haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der künftigen VR VerbundBank eG begonnen. Es handelt sich um den ersten gemeinsamen Ausbildungsjahrgang nach dem Zusammenschluss der VR Bank HessenLand und der Volksbank Lauterbach-Schlitz.

4. August 2025 18:44 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
SEK: Einbrüche, Diebstähle und Prävention

Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps zum Schutz in der Ferienzeit
NASSENERFURTH / MORSCHEN / FRITZLAR.
Die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis registrierte in den vergangenen Tagen mehrere Straftaten: In Borken-Nassenerfurth wurde in ein Pfarrhaus eingebrochen, zudem kam es dort zu drei Pkw-Aufbrüchen. In Morschen entwendeten Unbekannte einen gesicherten Elektroscooter. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Parallel dazu informiert sie im Rahmen ihrer Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025 über geeignete Maßnahmen zum Einbruchschutz – insbesondere während der Urlaubs- und Ferienzeit.

4. August 2025 18:38 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Unfälle auf regennasser Fahrbahn

Unfälle auf regennasser Fahrbahn

Zwei Unfälle auf A 7 und A 4 – Zwei Frauen verletzt – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
KNÜLLWALD / BAD HERSFELD. Auf den Autobahnen A 7 in Knüllwald und A 4 bei Kirchheim kam es am Sonntag zu zwei Verkehrsunfällen. Zwei Frauen wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser gebracht.

4. August 2025 18:24 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

25. Oldtimertreffen in Schwarzenborn: Jubiläum mit Ausfahrt, Pokalen und Tombola

25. Oldtimertreffen in Schwarzenborn: Jubiläum mit Ausfahrt, Pokalen und Tombola

SCHWARZENBORN. Am Sonntag, 10. August 2025, veranstaltet der Verein Daimler-Benz-Freunde 1998 e. V. das 25. Oldtimertreffen in Schwarzenborn. Zum Jubiläum werden zahlreiche Old- und Youngtimer sowie Gäste aus ganz Nordhessen und darüber hinaus erwartet.

4. August 2025 15:19 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

BSG Schwalm-Eder ist Fußball-Hessenmeister 2025

BSG Schwalm-Eder ist Fußball-Hessenmeister 2025

HOMBERG (EFZE) / BAD VILBEL. Die Betriebssportgemeinschaft (BSG) des Schwalm-Eder-Kreises hat das Fußballturnier der Landkreise beim Hessentag in Bad Vilbel gewonnen und sich damit den Titel des Hessenmeisters 2025 gesichert.

4. August 2025 14:45 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Aktion Mensch“ fördert Spezial-E-Bike für Hephata-Tagesförderstätten

„Aktion Mensch“ fördert Spezial-E-Bike für Hephata-Tagesförderstätten

SCHWALMSTADT. Die Tagesförderstätten der Hephata Diakonie verfügen seit Kurzem über ein neues Spezialfahrrad mit Elektroantrieb. Finanziert wurde das Projekt vollständig durch die Förderorganisation „Aktion Mensch“. Ziel ist es, Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen mehr Mobilität und Teilhabe am Alltag zu ermöglichen.

4. August 2025 11:48 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Sattelzug kippt in Straßengraben – Fahrer bleibt unverletzt

Sattelzug kippt in Straßengraben – Fahrer bleibt unverletzt

Aktualisiert
NEUENTAL-BISCHHAUSEN. Nach dem Lkw-Unfall am Montagmorgen auf der Landesstraße zwischen dem Neuentaler Ortsteil Bischhausen und der Anschlussstelle zur A 49 läuft derzeit (Stand: 13:40 Uhr) das Umladen der im Sattelauflieger befindlichen Ladung. Diese besteht aus auf Paletten gelagertem Papier.

4. August 2025 11:10 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mehrere Unfälle bei Regen: Fünf Verletzte auf A 7 und A 49

Mehrere Unfälle bei Regen: Fünf Verletzte auf A 7 und A 49

SCHWALMSTADT | KNÜLLWALD | MALSFELD. Innerhalb von etwa zwei Stunden kam es am Samstagnachmittag auf den Autobahnen 7 und 49 zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen fünf Personen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizeiautobahnstation Baunatal war in allen Fällen nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Ursache.

4. August 2025 11:00 Uhr 4 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

ANZEIGE
4. August 2025 10:55 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Golfmarathon in Oberaula: Jörg Rupf gewinnt die 3aus6-Challenge

Golfmarathon in Oberaula: Jörg Rupf gewinnt die 3aus6-Challenge

Spannung bis zum Schluss – Rekordbeteiligung bei 33. Offener Golfwoche
OBERAULA-HAUSEN. Sechs Tage Golf, sechs Turniere und fast 420 Nennungen: Die 33. Offene Golfwoche des Kurhessischen Golfclubs Oberaula-Hausen endete mit einem denkbar knappen Gesamtsieg.

4. August 2025 02:10 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Martin-Friedrich Mehl ist neuer Referent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata

Martin-Friedrich Mehl ist neuer Referent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata

SCHWALMSTADT-TREYSA. Martin-Friedrich Mehl ist seit dem 1. Juli neuer Referent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata. Der 40-Jährige ist bereits seit zwei Jahren Mitglied der Gemeinschaft und wurde 2024 als Diakon eingesegnet.

3. August 2025 16:07 Uhr 10 Kommentare
4 Facebook Twitter Google + Pinterest

Künstliche Intelligenz entlastet Betriebe

Künstliche Intelligenz entlastet Betriebe

Einsatz von KI, Fortschritte im Arbeitsschutz, stabile Ausbildungszahlen und Vorstandswahlen
GENSUNGEN | HOMBERG (EFZE). Die Tischler-Innung Schwalm-Eder setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um Planungs- und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Ziel ist es, Bürokratie zu reduzieren und mehr Zeit für das eigentliche Handwerk zu schaffen. Wie Obermeister Jens Günther (Guxhagen) auf der Jahreshauptversammlung in Gensungen erläuterte, können mit KI komplexe Abläufe wie digitales Aufmaß oder automatisierte Stücklisten deutlich schneller und präziser abgebildet werden.

3. August 2025 13:13 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hessen führt neuen Polizeidienstausweis ein

Hessen führt neuen Polizeidienstausweis ein

WIESBADEN. Hessen gehört zu den ersten Bundesländern, die den neuen einheitlichen Polizeidienstausweis ausgeben. Innenminister Roman Poseck stellte das neue Dokument am Dienstag in Wiesbaden vor und übergab erste Exemplare an Polizeibeamte. Das neue Ausweisdokument soll bis Ende 2025 an alle rund 22.000 Bediensteten der hessischen Polizei ausgegeben werden.

3. August 2025 12:57 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gemeinsam auf dem Marktplatz singen

Gemeinsam auf dem Marktplatz singen

Baunataler Gesangsprojekt mit Unterstützung aus Fritzlar

BAUNATAL | FRITZLAR. Karaoke mit Playback ist out. Gemeinsam singen mit Livemusik ist viel schöner. Unter der Dusche trällern kann jeder. Vor Menschen oder miteinander singen erfordert ein wenig Courage. Die hatten rund 200 Baunataler, die sich Donnerstagabend auf dem Baunataler Marktplatz trafen, um genau das zu tun: Kollektives Singen!

3. August 2025 10:05 Uhr 3 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wenn Bäume auf Wanderschaft gehen …

Wenn Bäume auf Wanderschaft gehen …

Die Innenstadt von Baunatal wird grüner

BAUNATAL. Die Ents und Baumbart sind nicht dabei und die Story spielt nicht in Fandorn. Auch Hobbits werden von ihnen nicht getragen, wenn Bäume in Baunatal wandern. Das können seit Donnerstag mobile Bäume auf dem Marktplatz in Baunatal. Sie stehen in quadratischen XXL-Kübeln mit 2 Metern Kantenlänge. Wasserspeicher versorgen sie über längere Zeit autonom mit Wasser.

3. August 2025 06:17 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Brot für die Welt mit starkem Spendenergebnis – Kirchenkreis Schwalm-Eder an der Spitze

Brot für die Welt mit starkem Spendenergebnis – Kirchenkreis Schwalm-Eder an der Spitze

KASSEL. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.850.886 Euro an Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck erhalten. Damit liegt das Ergebnis nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (2023: 1.851.824 Euro). Die Kollekten aus den Kirchenkreisen machten 744.318,54 Euro aus – eine Steigerung von über drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

2. August 2025 15:34 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Glasfaserausbau in Melsungen: Förderung für unterversorgte Gebiete, Schwarzenberg am Netz

Glasfaserausbau in Melsungen: Förderung für unterversorgte Gebiete, Schwarzenberg am Netz

MELSUNGEN. Die Stadt Melsungen erhält eine Landesförderung in Höhe von 480.000 Euro für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes. Insgesamt belaufen sich die Projektkosten auf rund 1,2 Millionen Euro. Auch im Stadtteil Schwarzenberg wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Seit dem 25. Juli 2025 ist der Ortsteil offiziell ans Glasfasernetz angeschlossen. Beide Projekte stärken die digitale Infrastruktur der Region erheblich.

2. August 2025 10:46 Uhr 4 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest