Startseite Startseite

EAM zieht positive Jahresbilanz
KASSEL. Der kommunale Energieversorger EAM blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Im Zentrum standen der Ausbau erneuerbarer Energien, Investitionen in die Infrastruktur sowie ein deutlicher Zuwachs bei neu angeschlossenen EEG-Anlagen.

12. Juni 2025 15:37 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Zugang zur Kirche wieder frei: Pflasterarbeiten abgeschlossen

HOMBERG (EFZE). Die Pflasterarbeiten auf dem Kirchvorplatz und im Bereich der Kasseler Straße sind abgeschlossen. „Damit ist der Zugang zur Katholischen Kirche Ephata wieder vollständig hergestellt“, berichtet Janina Heinemann, Umweltingenieurin der Stadt.

12. Juni 2025 14:11 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SEK: Audi-Diebstähle; Unfälle in Treysa und Borken

SEK: Audi-Diebstähle; Unfälle in Treysa und Borken

Unfall auf der Wierastraße
SCHWALMSTADT-TREYSA.
Zwei Autoinsassen wurden am frühen Donnerstagmorgen bei einem Auffahrunfall auf der Wierastraße in Treysa leicht verletzt. Wie eine Polizeibeamtin berichtet, musste um kurz nach 6 Uhr eine Autofahrerin (31) ihren Pkw wegen eines vorausfahrenden, abbiegenden Autos stoppen.

12. Juni 2025 14:06 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mehr als 50.000 Schmerzpatienten in 15 Jahren behandelt

Mehr als 50.000 Schmerzpatienten in 15 Jahren behandelt

KASSEL. Das Schmerzzentrum Kassel wird 15 Jahre alt. Seit seiner Gründung durch Dr. Andreas Böger hat es sich zum größten Schmerzzentrum Hessens und einem der größten und renommiertesten in Deutschland entwickelt. 

12. Juni 2025 11:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Ölfilm auf Fulda und Einbrecher festgenommen

KS: Ölfilm auf Fulda und Einbrecher festgenommen

Ölfilm auf Fulda entdeckt – Feuerwehr verhindert Umweltschaden
KASSEL. Am Mittwochabend wurde in Höhe der Fuldabrücke in Kassel ein etwa 600 Meter langer und bis zu 10 Meter breiter Ölfilm auf der Fulda festgestellt. Die Verunreinigung begann ab der Einmündung der „Kleinen Fulda“. Um eine Ausbreitung zu verhindern, ließ Einsatzleiter Tobias Schindler von der Berufsfeuerwehr Kassel eine Ölsperre errichten.

12. Juni 2025 11:08 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bürgermeister Richter weist SPD-Vorwürfe entschieden zurück

Bürgermeister Richter weist SPD-Vorwürfe entschieden zurück

Ausschreibung der „Baunataler Nachrichten“ sei beschlusskonform
BAUNATAL. Nach den schweren Vorwürfen der SPD-Fraktion, er habe bei der Ausschreibung für die „Baunataler Nachrichten“ das Stadtparlament übergangen und rechtswidrig gehandelt, hat sich nun der parteilose Bürgermeister Henry Richter zu Wort gemeldet. In einer als „Gegendarstellung“ bezeichneten Stellungnahme weist er die Kritik als „rechtlich haltlos“ zurück.

12. Juni 2025 10:30 Uhr 4 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Reh ausgewichen: Auto landet auf der Seite

Reh ausgewichen: Auto landet auf der Seite

Fahrer und Beifahrer unverletzt
HOMBERG (EFZE) / FRIELENDORF. Glück im Unglück hatten am Mittwoch ein 22-jähriger Autofahrer und sein Beifahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Homberg-Allmuthshausen und Frielendorf-Leuderode. Beide blieben unverletzt, obwohl ihr Fahrzeug nach einem Ausweichmanöver auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.

11. Juni 2025 17:45 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Old- und Youngtimer auf Tour durch das Rotkäppchenland

Old- und Youngtimer auf Tour durch das Rotkäppchenland

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Sonntag, 15. Juni, veranstaltet die Automobil-Motor-Sport-Gemeinschaft Schwalmstadt-Frielendorf e. V. im ADAC (AMSG) ihre Old- und Youngtimerfahrt 2025. Die „6. Rotkäppchen-Classic-Tour“ startet und endet wie in den Vorjahren auf dem Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain.

11. Juni 2025 15:55 Uhr 1 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Johannisfest fällt aus – Moonlight-Shopping findet statt

Johannisfest fällt aus – Moonlight-Shopping findet statt

SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt die Treysaer Innenstadt wieder zum Moonlight-Shopping ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und bieten verlängerte Öffnungszeiten. Die Bahnhofstraße und Teile der Wagnergasse werden zur Fußgängerzone.

11. Juni 2025 14:29 Uhr 6 Kommentare
3 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schockanruf: Senior um 60.000 Euro betrogen

Schockanruf: Senior um 60.000 Euro betrogen

Polizei warnt vor weiterer Anrufwelle
FREIENSTEINAU. Mit der Masche des Schockanrufs haben Betrüger am Dienstag (10. Juni) einen 70-Jährigen aus dem Vogelsbergkreis um 60.000 EUR gebracht. Der Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der ihn vor Einbrechern warnte und ihn aufforderte, sein Erspartes zu sichern.

11. Juni 2025 14:07 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll zieht positive Jahresbilanz

Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll zieht positive Jahresbilanz

WILLINGSHAUSEN. Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat kürzlich bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Trotz eines sonnenarmen Jahres erzielte sie solide Ergebnisse – Mitglieder erhalten eine Dividende von 3 Prozent sowie einen Zusatzbonus von ebenfalls 3 Prozent.

11. Juni 2025 11:46 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Ziegenhain begrüßt Neubürger

Ziegenhain begrüßt Neubürger

Mitmachen beim „Lattchen“
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Montag, 23. Juni 2025, wird es beim traditionellen „Lattchen“ im Festzelt der 297. Ziegenhainer Salatkirmes wieder feierlich und ausgelassen. Für dieses besondere Willkommensritual werden noch Neubürgerinnen und Neubürger gesucht.

11. Juni 2025 11:38 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Fahrradklingel trifft Kirchenglocke

Fahrradklingel trifft Kirchenglocke

Jubiläum der Radwegekirchen mit buntem Programm
ROTENBURG. Zehn Jahre gibt es sie nun: Die Radwegekirchen entlang der Fulda in Rotenburg, Malsfeld, Melsungen, Büchenwerra und Breitenau feiern am Sonntag, 15. Juni 2025, ihr Jubiläum. Unter dem Motto „Fahrradklingel trifft auf Kirchenglocke“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für Groß und Klein – mit spirituellen Impulsen, kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen rund um die fünf Kirchenstandorte.

11. Juni 2025 10:37 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vincent Burek – Ein Künstler der Vielfalt

Vincent Burek – Ein Künstler der Vielfalt

Sonderausstellung im Museum der Schwalm vom 19. Juni bis 10. August 2025
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet das Museum der Schwalm dem Künstler Vincent Burek eine umfassende Ausstellung. Vom 19. Juni bis 10. August 2025 werden unter dem Titel „Ein Künstler der Vielfalt“ erstmals zahlreiche Werke gezeigt, die zuvor noch nie in der Schwalm ausgestellt wurden.

11. Juni 2025 10:23 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Shiregreen und Freunde spielen in Neumorschen

Shiregreen und Freunde spielen in Neumorschen

14. Juni: Scheunenkonzert am Biohof Ruhlengut
MORSCHEN, „Liederzeit“ – so lautet der einfache und doch vielversprechende Titel eines Konzertabends, der am Samstag, dem 14. Juni 2025, in der Veranstaltungsscheune des Biohofes „Ruhlengut“ in Neumorschen stattfindet. Neben der bekannten Gruppe SHIREGREEN werden das Gesangsduo „From Home To Home“ und die Liedermacherin Tina Möller auftreten.

11. Juni 2025 06:40 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gemeinsames Sommerfest an der Lehmenkaute

Gemeinsames Sommerfest an der Lehmenkaute

Kirmesburschen Treysa und Dartclub The Vikings gehen gemeinsame Wege
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Kirmesburschen Treysa und die Mitglieder des Dartclubs „The Vikings“ werden künftig eng kooperieren.

10. Juni 2025 19:27 Uhr 3 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vorwurf: Bürgermeister Richter missachtet einstimmigen STAVO-Beschluss

Vorwurf: Bürgermeister Richter missachtet einstimmigen STAVO-Beschluss

AKTUALISIERT: SPD Baunatal: „Rechtsbruch“ bei Ausschreibung der „BN“

BAUNATAL. Der Ton in der Baunataler Stadtpolitik wird schärfer. Jetzt gibt es konkrete Vorwürfe von Rechtsbruch und Missachtung des Parlaments. Die SPD-Fraktion wirft Bürgermeister Henry Richter vor, einen einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Dezember 2024 missachtet zu haben.

10. Juni 2025 18:39 Uhr 5 Kommentare
2 Facebook Twitter Google + Pinterest