Startseite Startseite

WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Der Verein der LEADER-Region Schwalm-Aue lädt am Sonntag, 14. September 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr zum zweiten „Tag der Innenentwicklung“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurhessenstraße 2 im Willingshäuser Ortsteil Zella.

1. September 2025 17:29 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Ermittlungen wegen versuchten Totschlags nach Streit an Tankstelle

KASSEL-WALDAU. Nach einem mutmaßlichen Angriff am Samstag auf dem Gelände einer Tankstelle in Kassel-Waldau, ermittelt die Polizei jetzt gegen einen 35 Jahre alten Autofahrer, der das 32-jährige Opfer absichtlich mit seinem Auto erfasst und dann mit einer Eisenstange in der Hand gejagt haben soll.

1. September 2025 15:59 Uhr 9 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SEK: Unfall, Auto aufgebrochen und Autos zerkratzt

SEK: Unfall, Auto aufgebrochen und Autos zerkratzt

Frontalzusammenstoß bei Wasenberg, Autoaufbruch in Jesberg und beschädigte Fahrzeuge in Homberg
WILLINGSHAUSEN | NEUSTADT | NEUKIRCHEN. Die Landesstraße zwischen Willingshausen-Wasenberg und Neustadt war am Montagmittag für mehr als eine Stunde nach einem Unfall voll gesperrt. Nach Angaben der Polizei erlitten die beiden beteiligten Fahrzeuginsassen den ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

1. September 2025 15:50 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kundgebung gegen Antisemitismus auf dem Frankfurter Opernplatz

Kundgebung gegen Antisemitismus auf dem Frankfurter Opernplatz

FRANKFURT. Unter dem Motto „United we stand – Gegen jede Art von Antisemitismus“ fand am Sonntagnachmittag auf dem Opernplatz in Frankfurt eine Kundgebung statt. Zahlreiche jüdische Vereine und Initiativen hatten dazu aufgerufen.

1. September 2025 10:59 Uhr 14 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vortrag über Herz- und Hirn-Gesundheit

Vortrag über Herz- und Hirn-Gesundheit

Asklepios Klinikum Schwalmstadt lädt zu kostenfreier Infoveranstaltung ein
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, 3. September 2025, findet im großen Vortragssaal des Asklepios Klinikums Schwalmstadt (1. Untergeschoss) von 18 Uhr bis 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

1. September 2025 10:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neues Angebot für digitale Fragen

Neues Angebot für digitale Fragen

Volkshochschule eröffnet Digital.Ecke in Bad Hersfeld
BAD HERSFELD. Die Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg startet gemeinsam mit dem Verein „Die Brücke e.V.“ ein neues Unterstützungsangebot für den digitalen Alltag. Die sogenannte Digital.Ecke wird am Freitag, 5. September 2025, in Bad Hersfeld eröffnet. Sie richtet sich an alle Interessierten, die im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop oder Online-Diensten sicherer werden möchten.

1. September 2025 09:16 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Borken: 150 Teilnehmende aus elf Jugendfeuerwehren

Borken: 150 Teilnehmende aus elf Jugendfeuerwehren

Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren in Trockenerfurth
BORKEN-TROCKENERFURTH. Am vergangenen Wochenende (Freitag, den 22. August, bis Sonntag, den 24. August 2025), fand in Trockenerfurth das Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Borken statt. Rund 150 Jugendliche und Betreuer aus insgesamt elf Borkener Jugendfeuerwehren nahmen daran teil.

1. September 2025 08:04 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neue Fünftklässler an der GHS Borken begrüßt

Neue Fünftklässler an der GHS Borken begrüßt

55 Schülerinnen und Schüler starten ins Schuljahr
BORKEN. Am Montagabend (18. August) hat die Gustav-Heinemann-Schule Borken 55 neue Fünftklässler in die Schulgemeinde aufgenommen. In der Aula fand eine Feier mit Eltern, Geschwistern und Großeltern statt.

1. September 2025 06:18 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Jesberger Retter erradeln 5.350 EUR

Jesberger Retter erradeln 5.350 EUR

Zweite Auflage des 24-Stunden-Radelns übertrifft Erwartungen
JESBERG | BORKEN. Das von den Mitarbeitern der Malteser Rettungswache Jesberg organisierte 24-Stunden-Radeln hat auch in seiner zweiten Auflage großen Erfolg verzeichnet. Insgesamt 17 Rettungsdienstmitarbeiter und sechs externe Unterstützer sammelten gemeinsam 2115 Kilometer. Am Ende stand eine Spendensumme von 5.350 EUR zugunsten des Angelman e.V.

31. August 2025 15:25 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bürgersprechstunden im Wahlkreis

Bürgersprechstunden im Wahlkreis

BORKEN / FRANKENBERG. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Philipp Rottwilm bietet im September erneut Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis an. Ziel ist es, Anliegen direkt aufzunehmen und Fragen im persönlichen Gespräch zu erörtern.

31. August 2025 12:22 Uhr 8 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Herzstillstand: 370 Menschen täglich betroffen

Herzstillstand: 370 Menschen täglich betroffen

Neuer Laiendefibrillator für den privaten Gebrauch geplant
SCHWALMSTADT. Etwa 70 Prozent aller Herz-Kreislauf-Stillstände in Deutschland ereignen sich laut Bundesgesundheitsministerium in den eigenen vier Wänden. Ein Defibrillator ist dort meist nicht verfügbar. Jede Minute ohne Einsatz eines Geräts verringert die Überlebenschancen um rund zehn Prozent.

31. August 2025 10:01 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Lärmschutz an der A 49 und A 44 im Mittelpunkt

Lärmschutz an der A 49 und A 44 im Mittelpunkt

Bürgerinfo in Baunatal am 3. September
BAUNATAL. Mit dem Lückenschluss der A 49 zur A 5 hat sich das Verkehrsaufkommen in Nordhessen deutlich verändert. Für viele Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das mehr Verkehrslärm und steigende Belastungen. Wie sich die Situation entwickelt und welche Möglichkeiten es für Verbesserungen beim Lärmschutz gibt, steht im Mittelpunkt einer Bürgerinformation am Mittwoch, 3. September 2025, um 18 Uhr in der Stadthalle Baunatal (Marktplatz 14).

31. August 2025 09:03 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Start in 27-monatige Qualifizierung

Start in 27-monatige Qualifizierung

Hephata-Werkstätten begrüßen zehn neue Teilnehmer in der Beruflichen Bildung
SCHWALMSTADT. Zehn Frauen und Männer haben ihre Berufliche Bildung im Berufsbildungsbereich (BBB) der Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) der Hephata Diakonie begonnen. Gemeinsam mit Angehörigen und Mitarbeitenden wurden sie feierlich willkommen geheißen. Die Maßnahme dauert insgesamt 27 Monate.

31. August 2025 08:19 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schwalm-Eder-Kreis: 2 Millionen Überstunden – Hälfte unbezahlt

Schwalm-Eder-Kreis: 2 Millionen Überstunden – Hälfte unbezahlt

Studie zeigt hohen Überstundenberg
HOMBERG (EFZE).
Beschäftigte im Schwalm-Eder-Kreis haben im vergangenen Jahr rund 2 Millionen Überstunden geleistet. Etwa die Hälfte davon blieb unbezahlt. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hervor.

31. August 2025 06:50 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

1,5 Millionen Euro für Kunst- und Kulturprojekte im Knüll

1,5 Millionen Euro für Kunst- und Kulturprojekte im Knüll

HOMBERG (EFZE). Die Region Knüll erhält von 2025 bis 2030 Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“. Insgesamt stehen rund 1,5 Millionen Euro für Kunst-, Kultur- und Beteiligungsprojekte zur Verfügung. Unter dem Motto „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“ sollen Gärten zu Orten der Begegnung und kulturellen Vielfalt werden.

30. August 2025 18:54 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

1250 Jahre Rittahe mit Gewinnchance

BAUNATAL-GROßENRITTE. Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier des erstmals 775 urkundlich erwähnten Ortes „Rittahe“ hat der SPD-Ortsverein Großenritte eine besondere Aktion gestartet: die Eco-Pfad-Challenge. Der rund 5,7 Kilometer lange Eco-Pfad Großenritte führt durch die Orts- und Kulturgeschichte – von steinzeitlichen Funden über den Hünstein bis zur Entwicklung der Siedlungen Großenritte und Altenritte.

30. August 2025 17:14 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wanderkino gastiert in der Totenkirche Treysa

Wanderkino gastiert in der Totenkirche Treysa

Stummfilme mit Live-Musik und nostalgischer Technik
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, 6. September, ist das Wanderkino aus Leipzig ab 20 Uhr in der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa zu Gast. Gezeigt werden ausgewählte Stummfilme aus der Frühzeit des Kinos – live begleitet mit Musik und historischer Projektionstechnik.

30. August 2025 15:08 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest