Startseite Startseite

KASSEL. Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat im Auftrag der Stadt Kassel den Bau einer neuen Herkulesbahn geprüft. Das Ergebnis der Untersuchung: Das Projekt gilt als technisch machbar, förderwürdig und vereinbar mit dem UNESCO-Welterbetitel des Bergparks Wilhelmshöhe.

17. September 2025 07:01 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
14. Wecke- und Worschtmarkt am 28. September in Borken

Kulinarisches Fest mit Ahler Wurscht, Wecke und Europadorf

BORKEN. Das Timing stimmt! Den beiden bedeutendsten Food-Influencer und Politik-Philosophen unserer Zeit, Robert Habeck und Markus Söder, verdanken wir wertvolle Erkenntnisse über die Bedeutung der Wurst und das kurz vor dem „Wecke un Worschtmarkt“ am 28. September in Borken (Hessen). Dank Robert Habeck wissen wir, dass die Wurst zum Fetisch geeignet ist.

17. September 2025 06:28 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SEK: Unfall in Schrecksbach, Einbruch in Wabern, Diebstahl in Guxhagen

SEK: Unfall in Schrecksbach, Einbruch in Wabern, Diebstahl in Guxhagen

SCHRECKSBACH | WABERN | GUXHAGEN. Die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis berichtet von drei Fällen: Am Dienstagmorgen kam es in Schrecksbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer unverletzt blieb. Zudem ereignete sich ein Einbruch in ein Pfarrhaus in Wabern. In Guxhagen wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel von einer Baustelle gestohlen.

16. September 2025 18:52 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gesundheitsakademie informiert über Entwicklungen in der Schulterprothetik

Gesundheitsakademie informiert über Entwicklungen in der Schulterprothetik

SCHWALMSTADT. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lädt im Rahmen seiner Gesundheitsakademie zu einem kostenlosen Vortrag über die aktuellen Entwicklungen in der Schulterprothetik ein. Referent ist Prof. Dr. Bilal Farouk El-Zayat, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. September 2025, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums statt.

16. September 2025 15:40 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

A 44: Zwei Arbeiter bei Bauunfall im Tunnel „Hollstein“ verletzt

A 44: Zwei Arbeiter bei Bauunfall im Tunnel „Hollstein“ verletzt

SONTRA. Bei Bauarbeiten an der A 44 bei Sontra (Werra-Meißner-Kreis) hat sich am Dienstagmorgen ein Unfall ereignet. Infolge eines Zwischenfalls im Tunnel „Hollstein“ wurden zwei Arbeiter verletzt, einer davon schwer.

16. September 2025 12:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

20 Jahre Virtuelles Gründerzentrum Schwalm-Eder – Jubiläumsfeier in Treysa

20 Jahre Virtuelles Gründerzentrum Schwalm-Eder – Jubiläumsfeier in Treysa

SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ) blickt auf zwei Jahrzehnte Arbeit im Bereich Gründungsförderung zurück. Zum 20-jährigen Bestehen lädt das Zentrum am Sonntag (Michaelismarkt in Treysa), 21. September 2025, zu einem Tag der offenen Tür nach Schwalmstadt-Treysa ein.

16. September 2025 12:33 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Dorfentwicklung in Homberg: Zukunft für das DGH Mörshausen

Dorfentwicklung in Homberg: Zukunft für das DGH Mörshausen

HOMBERG (EFZE)-MÖRSHAUSEN. Das Dorfgemeinschaftshaus in Homberg-Mörshausen erhält eine umfassende Sanierung und Erweiterung. Damit soll der einzige öffentliche Treffpunkt des Dorfes nicht nur erhalten, sondern auch zukunftsfähig gemacht werden. Ziel ist ein multifunktionaler Ort für Veranstaltungen, Begegnungen und neue Angebote, heißt es am Dienstag in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

16. September 2025 09:09 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mit Kunigunde von Lüder auf Zeitreise durch Ziegenhain

Mit Kunigunde von Lüder auf Zeitreise durch Ziegenhain

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In der Rolle der Kunigunde von Lüder nimmt Gästeführerin Gabriele Franke am 20.09.2025 ihre Gäste mit auf eine lebendige Zeitreise durch die Geschichte der ehemaligen Festungsstadt Ziegenhain.

16. September 2025 07:26 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Borken, Borken, hörst Du mich?

Borken, Borken, hörst Du mich?

Falco, Markus, UKW und Geier Sturzflug über Dich!

BORKEN. Einst war es ein Kulturstreit. Von Popkultur war noch keine Rede, vielmehr prallte nach der Beat-Musik-Ära die Disco Welle auf die Welt der „Progressiven Musik“, der Rockmusik. Mitten in diese jugendkulturelle Spaltung platze Ende der 70er, geprägt auch durch Bombast-Rock Supergroups, der minimalistische, „dreckige“ Punk und in seinem Sog die Neue Deutsche Welle – NDW.

15. September 2025 20:55 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

15. September 2025 18:52 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Mehrere Einbrüche im Schwalm-Eder-Kreis – Polizei bittet um Hinweise

Mehrere Einbrüche im Schwalm-Eder-Kreis – Polizei bittet um Hinweise

GILSERBERG | WILLINGSHAUSEN | BAD ZWESTEN | KNÜLLWALD | SCHWARZENBORN. Im Schwalm-Eder-Kreis registrierte die Polizei in den vergangenen Tagen mehrere Einbrüche. Betroffen waren unter anderem Pfarrhäuser in Gilserberg, zwei Ladengeschäfte in Willingshausen, ein Seniorenheim in Schwarzenborn sowie ein Vereinsheim in Knüllwald. Zudem kam es in Bad Zwesten zu einem versuchten Einbruch in das Kurhaus. Die Kriminalpolizei in Homberg hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

15. September 2025 18:06 Uhr 4 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bundespräsident würdigt Engagement von Klaus Astheimer

Bundespräsident würdigt Engagement von Klaus Astheimer

BERLIN | SCHWALMSTADT-TREYSA. Große Ehre für Klaus Astheimer: Der Werkstattrat der Für Uns-Manufaktur Treysa war am Wochenende auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Gast beim Bürgerfest in Berlin. Gemeinsam mit rund 4.000 Engagierten aus ganz Deutschland wurde sein ehrenamtliches Wirken gewürdigt.

15. September 2025 17:57 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Vorwurf der Untätigkeit: Kreuter lässt Bürger im Wind stehen

Vorwurf der Untätigkeit: Kreuter lässt Bürger im Wind stehen

SCHWALMSTADT | WILLINGSHAUSEN. Der geplante Windpark in Willingshausen-Wasenberg an der Gemarkungsgrenze zu Schwalmstadt entwickelt sich immer mehr zum Politikum. Während in Willingshausen die Weichen für das Projekt gestellt werden, werfen Anwohner aus Treysa und Wiera Bürgermeister Tobias Kreuter Untätigkeit, mangelndes Wissen und fehlendes Interesse an den Sorgen der Bürger vor.

15. September 2025 17:37 Uhr 20 Kommentare
2 Facebook Twitter Google + Pinterest

KS: Traktorfahrer (70) verprügelt; Brand; u. a.

KS: Traktorfahrer (70) verprügelt; Brand; u. a.

KASSEL | VELLMAR. In Nordshausen wurde ein Traktorfahrer auf einem Feldweg angegriffen und verprügelt, in Vellmar brannte am frühen Samstagmorgen ein Dachstuhl aus. Zudem sucht die Polizei in Harleshausen nach einem flüchtigen Autofahrer, der ein Kind auf dem Fahrrad streifte, und in Bettenhausen konnte ein mutmaßlicher Einbrecher dank aufmerksamer Zeugen festgenommen werden.

15. September 2025 15:55 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SEK: Unfall; Blitzeranhänger besprüht; u. a.

SEK: Unfall; Blitzeranhänger besprüht; u. a.

SCHWALMSTADT | BORKEN | FRITZLAR | EDERMÜNDE. In Schwalmstadt-Florshain verunglückte am Montagvormittag eine 28-Jährige mit ihrem Auto, blieb dabei aber zum Glück unverletzt. In Fritzlar wurden in der Nacht zu Donnerstag mehrere Snack-Automaten aufgebrochen, außerdem besprühten Unbekannte in Edermünde-Grifte einen Blitzeranhänger mit Farbe. In Borken kam es zu zwei weiteren Taten: In Singlis wurden aus einem Auto ein Tablet sowie mehrere Kosmetikartikel gestohlen, in Gombeth beschädigten Täter die Scheibe eines Fahrzeugs.

15. September 2025 13:48 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kapitän bleibt bis 2029: Kastening verlängert bei der MT Melsungen

Kapitän bleibt bis 2029: Kastening verlängert bei der MT Melsungen

MELSUNGEN. Gute Nachrichten für die MT Melsungen: Rechtsaußen Timo Kastening hat seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre verlängert und bleibt dem Handball-Bundesligisten bis Ende Juni 2029 erhalten.

15. September 2025 10:51 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Die EAM fördert Fußballtalente in Geismar

Die EAM fördert Fußballtalente in Geismar

FRITZLAR-ZÜSCHEN. Große Freude bei jungen Fußballtalenten: Maria Bax, Leiterin des EAM Regionalzentrums Mitte, überreichte den Bambini-, F- und E-Jugendmannschaften der JSG Geismar/H/K/L/Z neue Sporttaschen.

15. September 2025 09:20 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest