Startseite Startseite

FRITZLAR. Kürzlich waren die Schüler der Oberstufe an der Ursulinenschule in Fritzlar zu einem Vortrag im Treffpunkt eingeladen. Der Vortrag fand im Rahmen des Betina-von-Armin-Forums statt und hatte die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und ihre Auswirkungen auf die Sicherheitslage der EU als Thema.

23. Dezember 2018 12:48 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest
Zeiteninsel entwickelt Konzeptstudie

Landrätin überreicht Förderbescheid in Höhe von rund 14.000 Euro
WEIMAR.
Landrätin Kirsten Fründt hat kürzlich einen Förderbescheid zur Regionalentwicklung in der LEADER-Region Marburger Land in Höhe von 14.292 Euro an die Vertreter der Gemeinde Weimar überreicht. Mit der Förderung wird eine Konzeptstudie für das Museum Zeiteninsel erstellt.

23. Dezember 2018 12:42 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

2. Buchflohmarkt in Neustadt

2. Buchflohmarkt in Neustadt

NEUSTADT. Der Förderverein der Martin-von-Tours Schule und Werner Mann von der Postfiliale Neustadt veranstalten am Donnerstag, 27.12.2018 ab 10:30 Uhr einen weiteren Buchflohmarkt. In den Räumen der ehemaligen Bäckerei Schmidt, in der Marktstraße 7 in Neustadt werden gespendete Bücher zu kleinen Preisen verkauft.

23. Dezember 2018 12:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Zwischen Berufsalltag und Zapfenstreich

Zwischen Berufsalltag und Zapfenstreich

Zeitreise durch Geschichte und Tradition der Bundeswehr in Stadtallendorf
STADTALLENDORF.
„Zwischen Berufsalltag und Zapfenstreich – Eine Zeitreise durch Geschichte und Tradition der Bundeswehr in Stadtallendorf“ ist der Titel eines Vortrages, den die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, 10. Januar 2019, anbietet.

23. Dezember 2018 12:01 Uhr 4 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schwälmer zu Besuch im thüringischen Landtag

Schwälmer zu Besuch im thüringischen Landtag

Bürgermeister Vesper trifft alten Studiengenossen
ERFURT | WILLINGSHAUSEN.
Mitglieder des Gemeindevorstandes der Gemeinde Willingshausen führten kürzlich eine Informationsfahrt in die benachbarte Thüringer Landeshauptstadt Erfurt durch. Empfangen wurden sie in der Staatskanzlei von dem Ministerpräsident Bodo Ramelow den Bürgermeister Heinrich Vesper noch aus Studienzeiten kennt.

23. Dezember 2018 11:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Landkreis und Fraunhofer-Institut arbeiten zusammen

Landkreis und Fraunhofer-Institut arbeiten zusammen

Geodatenbasiertes System ist neues Werkzeug im Klimaschutz
MARBURG | KASSEL.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE haben das Startsignal für ihre Zusammenarbeit gegeben.

23. Dezember 2018 11:27 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Elisabethkirche: Weihnachtsgottesdienst am Nachmittag

Elisabethkirche: Weihnachtsgottesdienst am Nachmittag

KASSEL. Ein musikalisch gestalteter Gottesdienst findet am Nachmittag des 24. Dezember 2018 um 16 Uhr in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz statt. Musikalisch wird er von Susanna Weber (Sopran) und Mana Usui (Orgel) mit Werken von Mozart und Haydn mit gestaltet.

23. Dezember 2018 10:05 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gudensberg: Alte Weide brennt in Maden

Gudensberg: Alte Weide brennt in Maden

MADEN. Am Samstagabend brannte in der Feldgemarkung von Maden eine alte Weide. Die Flammen konnten Feuerwehrleute aus Obervorschütz mit Wasser aus dem Schnellangriff ihres Löschfahrzeugs schnell löschen, wie Feuerwehrsprecher Bernd Völske informiert.

23. Dezember 2018 02:57 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kirtorf: Polizei überwacht Wintersonnenwendfeier der rechten Szene

Kirtorf: Polizei überwacht Wintersonnenwendfeier der rechten Szene

KIRTORF. Die Polizei hat am Samstag eine Wintersonnenwendfeier der rechten Szene in Kirtorf überwacht. Die Stadtverwaltung hatte zuvor ein Feuer auf dem Gelände des 55 Jahre alten Veranstalters untersagt. Zur Verhinderung von Straften, überwachte die Polizei die auf seinem Privatgelände stattfindende Feier und kontrollierte Personen- und Fahrzeuge.

23. Dezember 2018 02:43 Uhr 14 Kommentare
2 Facebook Twitter Google + Pinterest

Nordhessen: Zwei Fußgänger werden von Pkw erfasst und getötet

Nordhessen: Zwei Fußgänger werden von Pkw erfasst und getötet

BATTENBERG-DODENAU. Am Ortsrand von Dodenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg) sind am Samstag bei einem Verkehrsunfall zwei 29 und 30 Jahre alte Fußgänger aus Battenberg von einem Pkw erfasst und getötet worden. Beide erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.

23. Dezember 2018 02:32 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

B454: Auf regennasser Fahrbahn in Böschung geschleudert

B454: Auf regennasser Fahrbahn in Böschung geschleudert

WIERA. Auf der regennassen Fahrbahn zwischen Neustadt und Wiera verlor am Samstagabend ein 47 Jahre alter Hamburger die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug schlug in der Böschung ein und wurde stark beschädigt. Der Rettungsdienst behandelte den 47-Jährigen an der Unfallstelle ambulant.

22. Dezember 2018 22:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

A7: Mercedes überschlägt sich nach Auffahrunfall

A7: Mercedes überschlägt sich nach Auffahrunfall

NEUENSTEIN. Drei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Freitag auf der A7 in Höhe von Neuenstein. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Behinderungen im Weihnachtsverkehr.

22. Dezember 2018 17:14 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

A49: Zugmaschine von Sattelzug brennt nach Unfall aus

A49: Zugmaschine von Sattelzug brennt nach Unfall aus

Aufräumungsarbeiten dauern bis zum Nachmittag
(Aktualisiert: 12 Uhr) HOLZHAUSEN (HAHN). In der Nacht zu Samstag kippte auf der A49 zwischen Hertingshausen und Gudensberg in Höhe von Edermünde-Holzhausen ein Rüben-Auflieger. Die Zugmaschine prallte in die Mittelleitplanke, fing Feuer und brannte vollständig aus.

22. Dezember 2018 08:00 Uhr 1 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Cölbe: 80-Jähriger wurde an eigener Haustür überfallen

Cölbe: 80-Jähriger wurde an eigener Haustür überfallen

Täter klingelt zweimal
CÖLBE. Ein 80 Jahre alter Mann ist am Freitagabend an der Tür seines Hauses in Cölbe überfallen worden. Der Täter klingelte zum ersten Mal gegen 19:15 Uhr. Die Ehefrau (78) des Seniors öffnete dem Mann, der dann erklärte, sich in der Tür geirrt zu haben.

21. Dezember 2018 22:40 Uhr 3 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Aufzug auf den Schlossberg: Machbar, aber derzeit nicht finanzierbar

Aufzug auf den Schlossberg: Machbar, aber derzeit nicht finanzierbar

GUDENSBERG. Ein Aufzug zum Schlossberg war ein nachdrücklich vorgetragener Wunsch Gudensberger Bürger, als sie ihre Ideen zur Zukunft der Stadt in 2016 beim 2. Bürgerforum „Zukunft Gudensberg – Lebensqualität stärken“ formulierten.

21. Dezember 2018 22:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Romrod: Neues Einsatzfahrzeug für Unfallrettung und Brandbekämpfung

Romrod: Neues Einsatzfahrzeug für Unfallrettung und Brandbekämpfung

ROMROD. Ein neues Einsatzfahrzeug wird am 4. Januar 2019 bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Romrod offiziell in den Dienst gestellt werden. Das Fahrzeug vom Typ StLF 20/25 im Wert von über 300.000 Euro verfügt über modernste Geräte zur Unfallrettung und Brandbekämpfung. Das Land Hessen hat die Investition in den Bevölkerungsschutz mit 86.000 Euro gefördert.

21. Dezember 2018 18:07 Uhr 7 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Die Bauna wird renaturiert

Die Bauna wird renaturiert

Stadt Baunatal erhält vom Hessischen Umweltministerium rund 1,2 Millionen Euro
BAUNATAL | WIESBADEN.
Die Stadt Baunatal hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro zur Umsetzung der Renaturierung der Bauna erhalten. Die Fördermittel stammen aus dem Landesprogramm „Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz“.

21. Dezember 2018 17:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest