Startseite Startseite

Dieb verduftet mit Parfüm im Wert von 1.100 Euro
ALSFELD. Mit Parfüm im Wert von 1.100 Euro verduftete bereits am Donnerstag gegen 11:30 Uhr ein Dieb aus einer Drogerie in der Schellengasse in Alsfeld. Die Tat wurde gefilmt, was zu einer relativ guten Beschreibung des Täters führt:

28. Januar 2019 17:15 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Kinder, Kinder – Tagesstätten und Spielplätze

Neujahrsempfang in Edermünde
EDERMÜNDE. Was tun, wenn der Aktionsradius vorgegeben ist? Die Kreativität über Bord werfen und öffentlichen Dienst nach Vorschrift machen? So vielfältig, wie die Themen in den vergangenen Jahren gewesen sind, so sehr dominiert jetzt ein einziges Thema die Edermünder Gemeindepolitik. Kinder, Kinder, so lautete das Motto des Neujahrsempfangs am Sonntagmittag in der Bilsteinhalle in Besse.

28. Januar 2019 16:46 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Warum legt eine Ziege keine Eier?

Warum legt eine Ziege keine Eier?

Neues Buch von Thomas Schattner beleuchtet den Einfluss der Weimarer Republik auf das lokale Bildungssystem in Homberg/Efze
HOMBERG/EFZE.
In diesem Jahr jährt sich zum 100ten Mal der Beginn der Republik von Weimar, die politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich turbulente Zeiten erlebte. Auch im Lokalen waren die Zeiten turbulent. Das galt auch für das Bildungssystem in Homberg/Efze.

28. Januar 2019 16:41 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Homberg/Efze: Firmen-Sprinter im Wert von 15.000 Euro gestohlen

Homberg/Efze: Firmen-Sprinter im Wert von 15.000 Euro gestohlen

HOMBERG/EFZE. Im Birkenweg in Homberg/Efze haben in der Nacht zu Samstag Unbekannte einen Sprinter mit der Aufschrift „Putz – Estrich – Gerüstbau Gerber“ gestohlen. Das Fahrzeug soll auch noch mit hochwertigen Arbeitsmaschinen beladen gewesen sein, wie ein Polizeisprecher informiert.

28. Januar 2019 16:07 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Allendorf/Landsburg: Hakenkreuz an Wildbrücke geschmiert

Allendorf/Landsburg: Hakenkreuz an Wildbrücke geschmiert

ALLENDORF/LANDSBURG. An eine Wildbrücke der Neubaustrecke der A49 haben zwischen Mittwoch und Freitag vergangener Woche Unbekannte SS-Runen und Hakenkreuze geschmiert. Die Täter nutzten grüne Sprühfarbe, wie ein Sprecher der Polizei in Homberg am Montag informiert.

28. Januar 2019 15:55 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wildpark Knüll bleibt vorerst geschlossen

Wildpark Knüll bleibt vorerst geschlossen

Noch nichts Neues vom Wolf
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. Wie bereits berichtet, konnten am Freitag (18.01.2019) zwei Wölfe aus dem inneren Wolfs- und Bärengehege in den Wildpark entfliehen. Ein Wolf wurde noch am selben Tag zur Gefahrenabwehr geschossen. Dem zweiten Wolf gelang die Flucht aus dem Park.

28. Januar 2019 15:09 Uhr 7 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kassel: Mischlingshündin büxt bei Zwischenstopp aus

Kassel: Mischlingshündin büxt bei Zwischenstopp aus

KASSEL. Einen Zwischenstopp in Kassel, ohne Frauchen, machte am Freitag gegen 22:30 Uhr eine 15 Monate alte Mischlingshündin aus Frankfurt am Main. „Das hat sie ja noch nie gemacht!“, sagte die 33-jährige Besitzerin. „Beim Halt in Kassel habe ich kurz mit dem Zugbegleiter gesprochen, da muss Emma aus dem Zug gesprungen sein“, erzählte die Frankfurterin den Bundespolzisten.

28. Januar 2019 14:09 Uhr 2 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

VB: Einsatzreicher Morgen für die Freiwillige Feuerwehr

VB: Einsatzreicher Morgen für die Freiwillige Feuerwehr

ALSFELD | MÜCKE | ULRICHSTEIN. Verkehrsunfall, Feueralarm, Ölspur, Wasserrohrbruch und Unterstützung für den Rettungsdienst: Die Freiwillige Feuerwehr war am Montagmorgen im Vogelsbergkreis vielerorts gefordert.

28. Januar 2019 14:01 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Großenenglis: Nach Kita nun Gerätehaus der Feuerwehr beschmiert

Großenenglis: Nach Kita nun Gerätehaus der Feuerwehr beschmiert

BORKEN-GROßENENGLIS. In der Nacht zu Sonntag haben Randalierer in der Straße „Am Steintor“ in Großenenglis die Fassade des Feuerwehrhauses beschmiert. Die Täter sprühten die Wörter „Hass“ und „Nigga“, einen Penis, einen Hammer, die Zahlen „185“ und die Buchstaben „GUN“.

28. Januar 2019 13:25 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

VR Bank HessenLand fördert aktives Vereinsleben in Moischeid

VR Bank HessenLand fördert aktives Vereinsleben in Moischeid

Mit Spenden über 1.000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand den Turn- und Sportverein Moischeid
MOISCHEID. Moischeid ist mit rund 300 Einwohnern zwar ein verhältnismäßig kleines Dorf, verfügt allerdings über ein sehr aktives Vereinsleben. Dieses wertvolle Engagement zur Förderung der Dorfgemeinschaft unterstützt die VR Bank HessenLand mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.

28. Januar 2019 13:08 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Treysa: „Ann“ und „WIESO“ geschmiert

Treysa: „Ann“ und „WIESO“ geschmiert

TREYSA. In die Unterführung des Bahnradwegs im Apfelgässchen in Treysa schmierten vor Sonntag 10:10 Uhr Randalierer mit silberner Farbe unter anderem die Buchstaben „ANN“ und „WIESO“. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 2.000 Euro.

28. Januar 2019 13:02 Uhr 8 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Stadtallendorf: Randalierer; Hakenkreuz geschmiert; Einbrecher u.a.

Stadtallendorf: Randalierer; Hakenkreuz geschmiert; Einbrecher u.a.

Polizisten angegriffen
(Aktualisiert: 12:51 Uhr) NEUSTADT.  Zwei polizeibekannte betrunkene Männer, die am Freitagmittag in der Straße „Am Kaufmarkt“ in Neustadt Kunden belästigten, werden sich wegen wegen Körperverletzung, Widerstands, Bedrohung, Beleidigung und versuchter Gefangenenbefreiung verantworten müssen.

28. Januar 2019 12:25 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Infoabend: Entstehung und Behandlung der Arthrose

Infoabend: Entstehung und Behandlung der Arthrose

KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik widmet sich dem Thema Gelenkarthrose. Er erklärt, wie Arthrose entsteht und welche bewährten und auch neuen Therapieverfahren existieren.

28. Januar 2019 11:32 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Oberurffer Triathleten blicken auf tolle Saison zurück

Oberurffer Triathleten blicken auf tolle Saison zurück

Kontinuierliche Jugendarbeit lässt nationale und internationale Erfolge zu
OBERUFF. Die Triathleten des CJD Oberurff können auf eine tolle Saison 2018 zurückblicken. Das Trainerteam um Rolf Kather, Christina Lechner, André und Marcel Krug zieht eine sehr positive Bilanz.

28. Januar 2019 11:29 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bürgermeister übergaben neue Wärmebildkamera an die Feuerwehren

Bürgermeister übergaben neue Wärmebildkamera an die Feuerwehren

NEUENTAL. In der letzten Vorstandssitzung der Kommunen im „Zweckverband Schwalm-Eder-West“ übergaben die Bürgermeister eine neue Wärmebildkamera an die Vertreter der Feuerwehren. Wärmebildkameras gab es in früheren Jahren nur vereinzelt und sie wurden bei den Berufsfeuerwehren bzw. durch die Landkreise zentral bei einer Feuerwehr mit Schwerpunktaufgaben vorgehalten.

28. Januar 2019 11:20 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

HEF: Drogen- und Alkoholfahrten; Unfall; Randalierer

HEF: Drogen- und Alkoholfahrten; Unfall; Randalierer

Gudensberger verweigert Schnelltest
ROTENBURG. Ein 30 Jahre alter Mann aus Gudensberg verweigerte am Montag gegen 0:15 Uhr in Rotenburg einen Drogenschnelltest. Polizisten hatten ihn in der Kasseler Straße gestoppt. Als der 30-Jährige die Scheibe der Fahrertür öffnete, schlug den Beamten der Geruch von Cannabis entgegen.

28. Januar 2019 09:20 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hessenweite Kontrollen: 190 Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Hessenweite Kontrollen: 190 Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Fahrer von Gefahrgut-Lkw pustet 1,58 Promille – leere Wodka-Flaschen im Fußraum
GIEßEN | KASSEL.
Am Sonntagabend kontrollierten etwa 250 Polizisten entlang den Autobahnen in ganz Hessen vor Fahrtantritt die Fahrer gewerblicher Transporte auf ihre Fahrtüchtigkeit. Von rund 1.200 kontrollierten Brummifahrern standen 190 Fahrer unter Alkoholeinfluss, 79 Fahrer durften nicht losfahren.

28. Januar 2019 08:20 Uhr 9 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest