TREYSA. Mit Verletzungen im Gesicht und Prellungen musste am Donnerstagmorgen ein Rollerfahrer (54) nach einem Unfall auf der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa vom Rettungsdienst in das Asklepios-Klinikum gebracht werden.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Mit Verletzungen im Gesicht und Prellungen musste am Donnerstagmorgen ein Rollerfahrer (54) nach einem Unfall auf der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa vom Rettungsdienst in das Asklepios-Klinikum gebracht werden.
©Foto: Steinwaldschule | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bereits Anfang Dezember fand im Atrium der Steinwaldschule in Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Die sechs Klassensieger hatten zunächst die Aufgabe aus einem selbst ausgewählten Buch eine geübte Textstelle von etwa drei Minuten vorzulesen.
Dr. Britta Richhardt (links) und Pflegerin Carmen Weber. ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Dr. Britta Richhardt ist seit November eine von vier Oberärzten der Hephata-Klinik in Treysa. Die 53-jährige Neurologin arbeitete zuvor im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neurologie am Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda. Ihr Resümee nach den ersten Wochen in der Hephata-Klinik: „Mir gefällt es sehr gut. Hier ist Musik drin!“
©Symbolfoto: nh24
WILLINGSHAUSEN. Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten wird die Kreisstraße 113 zwischen Willingshausen und Bernsburg am Mittwoch, den 16. Januar und am Donnerstag, den 17. Januar von Hessen Mobil in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr gesperrt.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Grundschulinformationstag der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Auch in diesem Jahr lädt die Steinwaldschule Neukirchen alle Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern zu einem Informationstag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 26. Januar 2019, statt.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem kaputten Spielzeug? Wegwerfen? Denkste! Ein Team von Ehrenamtlichen organisiert am Samstag, den 26.01.2019, das erste Repair-Café in der Schwalm.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Die Polizei hat einen 30 Jahre alten Mann ermittelt, der offenbar für acht Sachbeschädigung mit einem Gesamtschaden in Höhe vom mindestens 3.350 Euro verantwortlich sein soll. Los ging es am Montag im Töpferweg in Treysa. Dort nahm der Schwälmer sein Skateboard und beschädigte den Rolladen eines Fensters.
©Foto: Feuerwehr | nh
WASENBERG. Im Feuerwehrhaus in Wasenberg fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wasenberg statt. Die Kameraden blickten gemeinsam mit geladenen Gästen auf das vergangene Jahr zurück, entließen Mitglieder in die Alters- und Ehrenabteilung und ehrten Kameraden mit dem Leistungsabzeichen.
©Foto: Polizei | obs | nh
TREYSA. Die Polizei sucht den Besitzer einer „KS Cycling“/ City Singlespeed. Ein 48-Jähriger hatte das Fahrrad einer Streife der Polizei übergeben, nachdem es längere Zeit ungesichert in der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa stand.
©Foto: privat | nh
1.000 Euro Belohnung ausgelobt
TREYSA. In der Nacht zu Montag hat ein bislang Unbekannter die Wand eines Gebäudes in der „Blauen Pitsche“ (Verbindungsweg zwischen der Wagnergasse und der Bahnhofstraße) in Treysa mit mehreren Graffiti beschmiert.
©Foto: CDU | nh
MICHELSBERG. Am Sonntag begrüßte Andreas Göbel als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Allendorf/Michelsberg zahlreiche Gäste aus dem ganzen Schwalm-Eder-Kreis zum großen CDU-Winterfest in Michelsberg. Vor herrlicher Kulisse wurde auf dem Landsburgplatz bei Glühwein und Gegrilltem ausgelassen gefeiert.
Der neue Vorstand ©Foto: Feuerwehr | nh
MERZHAUSEN. Die Mitglieder der Feuerwehr Willingshausen-Merzhausen bilanzierten kürzlich während ihrer Jahreshauptversammlung das Einsatz- und Vereinsgeschehen des Jahres 2018. 39 Einsatzkräfte sind aktuell ehrenamtlich aktiv, darunter elf Frauen. „In der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr sind die Zahlen seit Jahren steigend“, stellte Feuerwehrchef Thomas Maus fest.
©Foto: privat | nh
GILSERBERG. Mit zwei neuen Toren für den Spielbetreib der Jugendmannschaften und einem Trainingstor für die Seniorenmannschaft konnte kürzlich die Ausstattung des Gilserberger Sportplatzes, den der TSV 1922 Gilserberg bespielt, erneuert und ergänzt werden.
©Foto: privat | nh
(Aktualisiert: Freitag, 13:50 Uhr) ZIEGENHAIN. Einen eher ungewöhnlichen Fund machte bereits am Sonntagabend ein Anwohner des Steinwegs in Ziegenhain. An der Kapelle des Friedhofs fand er in einer Mülltonne eine Urne.
©Foto: 1.FFC Turbine Potsdam | nh
POTSDAM | ZELLA. Viktoria Schwalm aus Willingshausen-Zella hat es bei der ARD-Sportschau in die Wahl zum „Tor des Monats“ geschafft. Die 21-Jährige spielt für den 1.FFC Turbine Potsdam und schoss das Tor, das sie in die Auswahl brachte, am 5. Dezember 2018 gegen den VFL Wolfsburg.
©Foto: Riebeling | nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Seit Februar 2014 ist die Firma Audiotec in Schwalmstadt ansässig und aus der Eventbranche nicht mehr wegzudenken. Neben der Bereitstellung von Licht- und Tontechnik und der Vermietung von Musikanlagen wurde das Angebot seit 2016 um eine Riesenhüpfburg erweitert, die für Feste und Feiern mit Komplettbetreuung gebucht werden kann.
©Foto: Dierk Glitzenhirn | nh
TREYSA. In der Stadtkirche Treysa wird auch in diesem Jahr wieder eine Lichterkirche zum Jahresausklang angeboten. 400 Kerzen werden die Kirche am Altjahrsabend ab 19 Uhr während des Abendmahlsgottesdienstes erleuchten. Verschiedene Farben tauchen den Kirchenraum in ein geheimnisvolles Licht, während vertraute Texte gehört und Lieder gesungen werden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 10:02 Uhr) TRUTZHAIN. In der Nacht zu Samstag ist ein 27 Jahre alter Opel-Fahrer aus Treysa über den Trutzhainer Kreisel geflogen. Das Fahrzeug kam auf einer gegenüberliegenden Wiese zum Liegen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das nahe Asklepios Schwalm-Eder Klinikum gebracht. Lebensgefahr besteht glücklicherweise nicht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
TREYSA. In der Nacht zu Freitag kam es in Treysa rund um die Bahnhofstraße 44 zum Aufeinandertreffen zweier multiethnischer Gruppen aus dem Drogenmilieu. Die Auseinandersetzung zog sich eine ganze Zeit lang hin und forderte offenbar zwei Leichtverletzte, die Anzeige wegen Körperverletzung erstatteten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|