TREYSA. Die Hephata-Kantorei sucht für den „Musikalischen Karfreitagsgottesdienst“ am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche noch erfahrene Sängerinnen und Sänger.

Dorothea Grebe ©Foto: Hephata | nh
Dorothea Grebe ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Die Hephata-Kantorei sucht für den „Musikalischen Karfreitagsgottesdienst“ am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche noch erfahrene Sängerinnen und Sänger.
Dr. med. Heinz-Josef Kaum ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Über das Thema Geburt und Wochenbett informiert Chefarzt Dr. med. Heinz-Josef Kaum am Montag, den 25. März, um 18 Uhr. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: 1. FC Schwalmstadt | nh
KIRCHHEIM. Die Mannschaft B2 des 1. FC Schwalmstadt beendete ihre Vorbereitung auf die Rückrunde kürzlich mit einem Trainingslager im Hotel Seeblick am Seepark in Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg). Das rundum gelungene Wochenende wurde mit einem 3:0 Sieg im Freundschaftsspiel gegen die JVF Aulatal gekrönt.
©Foto: Gemeinde Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN. Am Parkplatz des Gerhardt-von-Reutern-Hauses in Willingshausen wurde kürzlich eine 11 kW Ladestation für E-Mobile errichtet. Diese wurde von Bürgermeister Heinrich Vesper, Ortsvorsteher Reinhold Corell, Karl-Walter Eberlein von der Fa. Elektro Anlagen Bau (EAB) Schwalmstadt und der stellvertretenden Bauamtsleiterin Kirsten Rockensüß in Betrieb genommen.
Ein Bild der ersten Mallorca-Party aus dem vergangenen Jahr ©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, setzt die Burschenschaft Neukirchen auch zur kommenden 59. Babiller-Pfingstkirmes auf die größte Mallorca-Party im Schwalm-Eder-Kreis. Mega-Park-Sternchen und Ex-Miss Germany Isi Glück wird direkt von der Insel eingeflogen und soll für eine mega Partystimmung sorgen.
©Archivfoto: Stadt Schwalmstadt | nh
Ideale Plattform für Vereine und Gruppen
SCHWALMSTADT. Einkaufen, flanieren und einen schönen Tag verbringen, sind nicht die einzigen Bedürfnisse, die beim diesjährigen Frühlingsmarkt am 5. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag in Treysa und Ziegenhain befriedigt werden sollten.
©Foto: Kerstin Heist | nh
LOSHAUSEN. Am Samstag, den 23. März 2019, findet ab 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im DGH Loshausen für alle Freunde der Tanz- und Unterhaltungsmusik ein bunter Abend statt.
Dr. Hartwig Schäfer ©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN | WASHINGTON D.C. Dr. Hartwig Schäfer, gebürtiger Willingshäuser und als Vizepräsident der Weltbank mit Sitz in Washington D.C. (USA) verantwortlich für die Region Südasien, kommt in seine Heimat und wird im Rahmen einer Veranstaltung der VR Bank Hessenland eG zum Thema „Armut beenden, in Chancen investieren – die Welt weiterentwickeln“ referieren.
©Foto: Neuwirth | nh
ITZENHAIN | APPENHAIN. Am Freitag fanden Spaziergänger im Bereich Feuerwehrvereinsheim / Tiefbrunnen Appenhain mehrere Blutwürste im Kunstdarm. „Dies Art der Entsorgung von Lebensmitteln ist gerade im Hinblick auf die Afrikanische Schweinepest unverantwortlich“, sagt Oliver Neuwirth, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain.
©Foto: privat | nh
ADFC lädt ein zur Mountainbike-Tour am Sonntag
TREYSA | KIRCHHAIN. Am kommenden Sonntag (10.03.2019) führt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine Mountainbike-Tour durch. Von Höhenprofil und Wegbeschaffenheit her richtet sich das Angebot an eher sportlich orientierte Radler, die genügend Kondition und Ausdauer mitbringen, um die Distanz von etwa 45 Kilometer und die ca. 590 Höhenmeter im Anstieg mit Spaß zu schaffen.
©Foto: Scholz | nh
ZIEGENHAIN | SEIGERTSHAUSEN | WEIßENBORN. Im Lostopf waren mehrere tausend Teilnahmescheine. Den großen Treffer gelang in diesem Jahr Willi und Hildegard März aus Neukirchen-Seigertshausen.
©Archivfoto: nh24
Bank bleibt in der Mainzer Gasse – Bau könnte im Sommer beginnen
TREYSA. Nun ist es offiziell: Die VR Bank Hessenland eG baut in der Bahnhofstraße in Treysa keine Geschäftsstelle und verkauft das Grundstück an Eberhard Unger, Geschäftsführer der Kurhessen Gewerbebau GmbH, der ohnehin als Generalunternehmer für den Bau der Wohn- und Gewerbeimmobilie vorgesehen war.
©Repro: pm | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Beim 35. Bilderschwatz der Willingshausen Touristik wird das Bild „Die Glockenübergabe“ von Maler Weber-Gaul vorgestellt und beschwatzt. Die Bildpatenschaft hat die Dorfgemeinschaft Merzhausen übernommen.
Hephata Gospelchor ©Archivfoto: nh24
TREYSA. Der Gospelchor der Hephata-Kirchenmusik feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einem Konzert am Samstag, 16. März, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Hephata-Gospelchor wurde vor fünf Jahren von Hephata-Kantorin Dorothea Grebe gegründet.
©Symbolfoto: Hephata | nh
„Berührende Pflege“ am Dienstag, 26. März, von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Hephata-Kirche
TREYSA. „Eine Berührung sagt mehr als viele Worte“, unter diesem Motto findet am 26. März die Fachtagung Pflege in der Hephata-Kirche und in den Räumen der Hephata-Akademie für soziale Berufe statt. Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte und Praktiker. Im Fokus steht das Thema: Berührung in der Pflege.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Mitarbeiter und Geschäftsleitung der Horn & Bauer Unternehmensgruppe haben kürzlich die langjährige Mitarbeiterin Andrea Bachmann in den Ruhestand verabschiedet. Bachmann aus Willingshausen-Wasenberg begann ihre Tätigkeit am 17. September 1984 und arbeitete seitdem als Maschinenbedienerin an einer Konfektionsmaschine zur Herstellung von Beuteln und Säcken für verschiedenste industrielle Einsatzzwecke.
©Buchtitel: pm | nh
TREYSA. Stresstest für die Demokratie: Kann Populismus zum Stressauslöser werden und wie beeinflusst Populismus die demokratischen Prozesse in Deutschland? Diesen Fragen geht ARD-Reporter Olaf Sundermeyer am Donnerstag, 7. März, im Evangelischen Gemeindehaus Franz von Roques in Treysa nach.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Disco Fox, Cha Cha, Tango oder Walzer – für eine Hochzeit, den Frühlingsball oder nur zum Vergnügen: Der Tanzsportclub Schwalmkreis (TSC) bietet ab dem 10. März einen Einsteigerkurs an, hier lernen Sie in einer kleinen Gruppe die aktuellen Tanzschritte.
©Foto: Karl-Heinz Pfalzgraf, Neukirchen | nh
HOLZBURG. Das Thema „Heimat“ steht 2019 im Mittelpunkt des Veranstaltungsjahres im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg. Das Museumsjahr beginnt deshalb mit der Ausstellung „Heimatblick“, die vom Sonntag, 7. April bis Sonntag, 2. Juni 2019 in der „Heimatstube“ (OG des ehemaligen Gasthauses Wahl) des Museums gezeigt wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|