SCHWALMSTADT. Zum Start der Fahrradsaison ruft die Fahrradwerkstatt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Schwalmstadt zu Spenden auf.

©Foto: ADFC / nh
©Foto: ADFC / nh
SCHWALMSTADT. Zum Start der Fahrradsaison ruft die Fahrradwerkstatt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Schwalmstadt zu Spenden auf.
Schwälmer Weißstickerei Foto © Gerhard Reidt | nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Große Begeisterung herrscht heute in den Reihen des Schwälmer Heimatbundes und im Museum der Schwalm. Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen:
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine besondere Kochsession erwartet die Zuschauer der Sendung „Koch’s anders“: Robin Pletsch, ein Beschäftigter der Hephata-Werkstätten, tritt gemeinsam mit Eleonore Bornscheuer und dem renommierten Koch Ali Güngörmüs vor die Kamera.
©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Die Freiwillige Feuerwehr Wiera zieht eine Bilanz über das ereignisreiche Jahr 2023, in dem sie zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen wurde. Besonders im Gedächtnis geblieben ist ein Gefahrguteinsatz, der nach einem Verkehrsunfall auf der B 454 in Richtung Neustadt am 15.11.2023 erforderlich wurde.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
HOMBERG (EFZE) / SCHWALMSTADT. Seit seiner Gründung im Jahr 1962 bietet das Versorgungswerk des nordhessischen Handwerks e. V. lokale Handwerksbetriebe umfassende Unterstützung durch Versicherungs- und Vorsorgeleistungen.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt-Treysa stand kürzlich die Ausbildung junger Ersthelfer im Fokus. Während der zweiten Märzwoche nahmen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an einem praxisorientierten Erste-Hilfe-Workshop teil, der im Rahmen ihres Methodentrainings stattfand.
©Plakat: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. In der Zeit zwei Wochen vor Ostern laden die Einzelhändler der Stadt Schwalmstadt, in Kooperation mit der Gewerbe- und Tourismusförderung (G.u.T.) sowie der Stadtverwaltung, ihre Kunden zu einer besonderen Osteraktion ein.
©Wittke-Fotos-nh24
Hydrauliköl verunreinigt die Schwalm
SCHWALMSTADT. Am Montagvormittag gelangte mit Hydrauliköl verschmutztes Regenwasser in die Schwalm, nachdem es hinter dem Stauwerk des Wasserverbands in Schwalmstadt-Treysa von der Kanalisation aus eingeleitet wurde.
Foto: © Gerhard Reidt | nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit dem nahenden Frühjahr erwacht auch die Vorfreude auf traditionelle Feste und kulturelle Zusammenkünfte. Ein Highlight in dieser Jahreszeit zweifelsohne ist der Schwälmer Ostermarkt, der dieses Jahr am 16. und 17. März im Museum der Schwalm stattfindet.
Rathaus Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
Stadtverordnete in Schwalmstadt beschließen Etat einstimmig
SCHWALMSTADT. Um diese Stadtverordnetenversammlung zu verstehen, muss man zwischen den Zeilen der Antragstexte lesen und hören können, was nicht gesagt wurde. Was gesagt wurde, war vor allem eins: „Danke!“ Kein anderes Wort fiel in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend so oft wie die gegen- , wechselseitigen und Dankesbekundungen gegenüber anderen!
©Foto: CBS / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Medien und Methoden für eine zeitgemäße Bildung“ versammelten sich am 27. Februar 2024 Bildungsexperten, Lehrkräfte und Bildungsinteressierte in der Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain, Schwalm-Eder-Kreis, um an einem praxisorientierten Austausch teilzunehmen.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Niedergrenzebach wurde deutlich: Die Gemeinschaft steht fest zusammen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 300 Mitglieder zählen nun zum Verein, ein Zeichen für das hohe Engagement und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Feuerwehr.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lädt Interessierte herzlich zu einem kostenlosen Vortrag über eine fortschrittliche Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern, der sogenannten „Pulsed Field Ablation“, ein.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz
SCHWALMSTADT / HOMBERG (EFZE). In Homberg wurden kürzlich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt für 40 Jahre und drei Mitglieder für 50 Jahre aktiven Dienstes mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
Feuer in Mülleimer
SCHWALMSTADT-TREYSA. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Montagnachmittag zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus im Treysaer Wiegelsweg gerufen. In einer Wohnung hatte ein Mülleimer gebrannt, was zu starker Rauchentwicklung und zum Auslösen der Rauchmelder führte.
©Collage: ek/nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Traumangebot wartet auf Nachwuchs-Fußballteams: die Chance, einen exklusiven Trikotsatz zu gewinnen, sowie die Möglichkeit, einen von drei mit dem eigenen Vereinslogo gebrandeten Liebherr Flaschenkühlschränken zu erhalten. Das große Trikot-Gewinnspiel, präsentiert von electroplus/küchenplus Plag, lädt Fußballbegeisterte ein, ihre Mannschaft anzumelden und sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen zu lassen.
©Foto: Sebastian Nicolai | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Berufshilfe setzt sich mit großem Engagement für die qualifizierte Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen ein. „Leider sind unsere Angebote von den öffentlichen Kostenträgern nicht ausreichend finanziert“, erklärt Bereichsleiter Gunnar Richter.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2023 zurück, wie der Wehrführer Björn Bachmann während der jüngsten Jahreshauptversammlung berichtete. Insgesamt wurden von den ehrenamtlich Engagierten 242 Einsätze bewältigt, eine Zahl, die im Vergleich zu den Vorjahren weiter angestiegen ist.
©Foto: Johannes Fuhr / nh
SCHWALMSTADT. Ab dem 1. April übernimmt Oliver Pappert, bisheriger Chef der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH in Marburg, die Geschäftsführung der Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde).
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|