WILLINGSHAUSEN. Es ist nicht mehr lange hin bis zu den großen Sommerferien und die Schüler der vierten Klassen gehen den nächsten Schritt und besuchen die weiterführenden Schulen.

©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: Feuerwehr | nh
WILLINGSHAUSEN. Es ist nicht mehr lange hin bis zu den großen Sommerferien und die Schüler der vierten Klassen gehen den nächsten Schritt und besuchen die weiterführenden Schulen.
Holzburg, Spinnstube in Schrecksbach um 1930 ©Foto: Margarete Jäckel | nh
SCHRECKSBACH-HOLZBURG. Im Rahmen der Ausstellungen „Neue und alte Handarbeitstechniken“ im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg lädt das Museum am Mittwoch, 18. April 2018, um 19 Uhr zu einem allgemeinen Handarbeitsabend in die Ausstellung „Das schöne Bein: Zwickelstrümpfe in der Schwälmer Tracht“ ins OG des ehemaligen Gasthauses Wahl ein.
©Foto: Feuerwehr | nh
GILSERBERG. Am Dienstag übergab der Vorsitzende des Vereins „Wir für Schönau“, Lothar Dietrich, eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Medizinischen Voraushelfer der Feuerwehr in der Gemeinde Gilserberg.
©Foto: privat | nh
Ausstellungseröffnung im Museum der Schwalm in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Die Kunstsaison im Museum der Schwalm wurde am 08.April 2018 eingeläutet mit der Präsentation eines großartigen Querschnitts des Schaffens von Lutz Lesch, der in der Schwalm beachtenswerte Zeichen, vor allem mit seinen Märchenfiguren, gesetzt hat.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Im Vorlauf der Kirmes in Allendorf/Landsburg stellen die Mitglieder des CDU Orts- und Stadtverbands Allendorf/Michelsberg und Schwalmstadt traditionell am 1. Mai den Maibaum am Festplatz in Allendorf auf. Der Maibaum zählt zu den größten und schönsten im Schwalm-Eder-Kreis, wie Andreas Göbel einschätzt.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. 820 Euro übergab kürzlich der 1. Vorsitzende des Blasorchesters Schwalmstadt an den Vorsitzenden des Fördervereins der Eckhardt-Vonholdt-Schule Treysa, Stephan Dorweiler.
Reinhard Otto und Mark Weinmeister ©Archivfoto: privat | nh
HOMBERG | SCHWALMSTADT. Der langjährige Kreistagsabgeordnete und Abteilungsleiter im Regierungspräsidium Kassel, Reinhard Otto, wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises gewählt.
Der Vorstand von Pro Neukirchen ©Foto: Rainer Sander | nh
Partnerschaft Pro Neukirchen – Stadt Neukirchen bis 2021
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Es geht um die Zukunft von Neukirchen, seine Qualitäten, seine Besonderheiten, seine Schätze und seine Chancen.
© Foto: Mundpropaganda | nh
Neukirchen grillt mit Gewerbeschau am 8. April
NEUKIRCHEN. Am zweiten Aprilwochenende präsentiert sich das Neukirchener Gewerbe Open Air auf der Kurhessenstraße und Neukirchen grillt! Die Freiluft-Gewerbeschauen in Neukirchen waren bisher immer ein Erfolg und als die Mitglieder von Pro Neukirchen, allesamt Grill-Enthusiasten, 2017 erstmalig ein Grillfest mitten in der Stadt organisierten, trafen sie offensichtlich den Nerv der Zeit.
© Foto privat | nh
SCHWALMSTADT. Sportbegeisterte sollten sich bereits jetzt den 6. Mai 2018 in ihrem Kalender markieren, denn an diesem Tag findet in Treysa wieder der Rotkäppchen-Spendenlauf statt. Bereits zum achten Mal veranstalten der Lions Club Schwalmstadt und das Fitness-Studio aktivhaus gemeinsam diesen Event und fördern mit dem Erlös, in Absprache mit den Schulen, Jugend und Sport in unserer Region.
©Symbolfoto: dapd
OBERAULA | SCHWALMSTADT. Aus dem Fenster eines Hauses in der Bahnhofstraße in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) bedrohte am Mittwochnachmittag ein 19 Jahre alter Mann aus Schwalmstadt eine 23-jährige Passantin mit einer Pistole. Gleichzeitig rief er der jungen Frau „Hände hoch“ zu.
©Symbolfoto: ADFC | nh
MTB-Tour „Drei-Kreise-Runde“ des ADFC
TREYSA. Die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC – Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder) lädt für kommenden Sonntag (08.04.2018) zu einer Mountain-Bike-Tour ein.
O`reillys ©Foto: pm | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Etabliert hat sie sich schon lange, die Irish Night im Sägewerk Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) und startet dieses Jahr am kommenden Freitag, den 06.04.2018, im achten Jahr. Auf das Live Event mit Pub Atmosphäre freuen sich schon viele und werden auch dieses Jahr nicht enttäuscht werden.
©Foto: pm | nh
LEIMSFELD. Das schöne Wetter lockte in diesem Jahr schon viele Motorradfahrer auf die „Piste“. Damit der Saisonauftakt wieder ein gemeinsames Erlebnis wird, laden die Motorradfreunde Leimsfeld und Bikerpfarrer Reinhard Natt am Samstag, 07. April alle Biker und Bikerinnen zum Anfahrgottesdienst mit Corso nach Leimsfeld ein.
@Foto: Riebeling | nh
TREYSA. Die „Schwälmer Circus Sause“ findet in diesem Jahr von Freitag, 13. April bis Sonntag, 15. April auf dem Treysaer Haaße-Hügel statt. Ein Festzelt und zwei Circuszelte sowie eine aufwendige Dekoration sorgen nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wieder für die richtige Atmosphäre, versprechen die Schwälmer Burschen 2015 e.V..
©Foto: pm | nh
OBERGRENZEBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Obergrenzebach stellt traditionell am 1. Mai in Obegrenzebach einen Maibaum auf. Der Baum wird hier noch alleine durch die Muskelkraft der Mitglieder der Einsatzabteilung und mit der Hilfe von langen Stangen aufgestellt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Angebranntes Essen führte am Freitag gegen 12 Uhr zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Schwalmstadt. Im Seniorenzentrum in der Rosengasse in Treysa hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Angriffstrupp konnte schnell Entwarnung geben, anrückende Kräfte brachen die Anfahrt ab.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Weitaus mehr Zuschauer als in vergangenen Jahren beobachteten die Gründonnerstagsübung der beiden größten Einsatzabteilungen der Feuerwehr Schwalmstadt. Übungsobjekt der Treysaer und Ziegenhainer Feuerwehren war die Halle der Firma Knoche Transport und Logistik in der Ascheröder Straße in Treysa.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
GILSERBERG. Die Feuerwehr Gilserberg sucht für ihr neues HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und Florian Gilserberg 2/43) einen Namen. „Jetzt ist die Kreativität der Kinder und Jugendlichen im Hochland gefragt. Zur offiziellen Einweihung des Fahrzeugs suchen wir einen möglichst einfallsreichen, lustigen oder auch ungewöhnlichen Namen“, so Gilserberg Gemeindebrandinspektor Markus Böse.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|