SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine für den heutigen Montag 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Treysa angekündigte Demonstration der „Waschbärenbande“ darf stattfinden, wie uns Ordnungsamtsleiterin Doris Heinmüller auf Anfrage sagte.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine für den heutigen Montag 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Treysa angekündigte Demonstration der „Waschbärenbande“ darf stattfinden, wie uns Ordnungsamtsleiterin Doris Heinmüller auf Anfrage sagte.
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bereits zum 21. Mal hatte der AMSG Schwalmstadt-Frielendorf zum Jugend Kart Slalom nach Ziegenhain eingeladen. Nach dem Umzug vom Alleeplatz zunächst in den Schützenwald, hatte man mit dem Parkplatz der Firma Rohde Schuhe einen neuen Ort gefunden, um die traditionelle Veranstaltung durchführen zu können.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Hephata-Aktionstag Diabetes und Schlaganfall
TREYSA. Langzeit- und Akuterkrankung, Diabetes und Schlaganfall waren das zusammenhängende Thema eines Aktionstages am Samstag im Hephata-Gesundheitszentrum in Treysa.
©Foto: SPD | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Vorstand der SPD Schwalmstadt traf sich kürzlich im Altstadtladen in Treysa. „Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Vorstandsmitglieder über das Konzept der von den Altstadtfreunden Treysa e.V. getragenen Initiative“, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Schwalmstadt am Samstag.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHRECKSBACH. Bei einem Einbruch in eine Lagerhalle im Kodenhöfer Weg in Schrecksbach erbeuteten die Täter am frühen Donnerstagmorgen Werkzeuge im Wert von rund 500 Euro. Nachdem eine Eingangstür den Einbruchsversuchen standhielt, hebelten die Einbrecher den Überwurfriegel einer weiteren Eingangstür brachial auf und gelangten auf diesem Weg in die Lagerhalle,
©Symbolfoto: nh24
Mutmaßlicher Täter sitzt in Untersuchungshaft
OTTRAU | KIRCHHEIM. Ein ca. 25 Jahre alter Asylsuchender aus Ostafrika (seine genaue Herkunft und sein Alter verschweigt er) soll in der Nacht zu Donnerstag eine 39-jährige Frau im Bereich der Feldgemarkung von Ottrau geschlagen und vergewaltigt haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitagnachmittag informieren.
©Symbolfoto: nh24
Trekkingrad im Wert von über 2.700 Euro weg
TREYSA. Ein mit einem Spiralschloss gesichertes schwarzes Maxcycles Trekkingrad im Wert von 2.738 Euro ist am Mittwoch in der Zeit zwischen 18:20 Uhr und 20 Uhr in der Allensteiner Straße in Treysa gestohlen worden.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Gewerkschaft besorgt
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Aufgrund einer möglichen Einsturzgefahr hat der Schwalm-Eder-Kreis am Mittwoch die Astrid-Lindgren-Schule und Teile der Steinwaldschule in Neukirchen (Knüll) geschlossen. Betroffen sind rund 600 Schüler, wie uns Landrat Winfried Becker sagte.
©Foto: Hephata | nh
Currywurst für die Kanzlerin
BERLIN | ALSFELD | TREYSA. Mehr als 2000 Gäste des Hessenfests in Berlin – unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel – konnten sich am gestrigen Dienstag, 12. Juni 2018, von der besonderen Qualität der Für-Uns-Currywurst aus der Hephata Diakonie überzeugen.
©Foto: Hephata | nh
NEUENTAL. Der Bäckereiladen in Neuental, der gemeinsam von der Bäckerei Viehmeier und der Hephata Diakonie betrieben wird, schließt zum 15. Juni. Den Laden gab es in dem 1.500 Einwohner zählenden Ort seit 17 Jahren, die letzten sechs Jahre arbeiteten dort Klienten der Hephata-Behindertenhilfe mit.
©Foto: Björn Krawetzke | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Über 200 Schülerinnen und Schüler des BerufsschulCampus waren kürzlich einen Vormittag lang in Bewegung.
©Grafik: pm | nh
MERZHAUSEN | ZIEGENHAIN. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ziegenhain geht in die zweite Runde: Nach einem ersten erfolgreichen Jugendgottesdienst im März diesen Jahres in Ottrau, wird nun erneut ein Jugendgottesdienst angeboten.
©Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Als erstes Krankenhaus landesweit, mit einer der modernsten Notfallaufnahmen, hat das Schwalm-Eder-Klinikum in Zusammenarbeit mit dem Asklepios Bildungszentrum Nordhessen den ersten Anerkennungskurs zur Weiterbildung für examinierte Pflegekräfte in der neuen Disziplin „Notfallpflege“ absolviert. Große Freude herrschte somit bei den ersten weitergebildeten „Notfallpfleger/innen“.
©Bild: pm | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. „Atmen wir den frischen Wind – Kirche, Musik und Kunst“ – unter diesem Motto lädt der Kirchenkreis Ziegenhain vom 15. bis 17. Juni Groß und Klein nach Willingshausen und Merzhausen zum Kreiskirchentag ein. Den Besucherinnen und Besuchern erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
©Foto | Grafik: pm | nh
SCHRECKSBACH. Am Samstag und Sonntag, 30. Juni und 1. Juli, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Schrecksbach zum ersten Mal auf seiner Anlage ein reines Westernreitturnier. Unabhängig vom Reitstil nimmt die Zahl der Freizeitreiter zu. Dabei wird der bequeme Westernsattel gerne verwendet, Westernreiten wird immer beliebter.
©Foto: Dani-Fotos | nh24
SCHWALMSTADT. Die Alte Herren Mannschaft des 1. FC Schwalmstadt feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Das Team erringt Meisterschaften und pflegt die Kameradschaft. So brachte es Bürgermeister Stefan Pinhard während der Feier am Samstagabend im Schwalmstadion in Treysa mit dem Zitat Jack Whites (1974): „Fußball ist unser Leben“ auch schnell auf den Punkt.
Marina Heinmöller ©Foto: privat | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Die Oberärztin der Unfallchirurgie und Orthopädie, Marina Heinmöller, informiert am Montag, den 18. Juni 2018 um 18 Uhr über „Schlittenprothese des Kniegelenks“. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: Staatskanzlei | nh
JESBERG. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Samstag einen Förderbescheid des Programms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ über 2.400 Euro an das Projekt „Neugestaltung der Heckenbereiche rund um Feuerwehrgebäude und Dorfgemeinschaftshaus“ in Elnrode-Strang überreicht, einem Ortsteil von Jesberg.
©Archivfoto: pm | nh
OBERGRENZEBACH. Am kommenden Wochenende veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Obergrenzebach das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest der Gemeinde Frielendorf. Das Fest wird abwechselnd von den dreizehn Feuerwehren der Gemeinde Frielendorf durchgeführt und steht auch diesmal wieder im Zeichen der Gemeinschaft und Kameradschaft.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|