SCHRECKSBACH-HOLZBURG. Die „Zillertaler Mander“ treten am Sonntag, 16. Juni, zum Frühschoppen am Sportplatz in Holzburg auf. Die unter anderem durch Auftritte im Musikanten-Stadl bekannte Band betritt die Bühne gegen 11:30 Uhr.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH-HOLZBURG. Die „Zillertaler Mander“ treten am Sonntag, 16. Juni, zum Frühschoppen am Sportplatz in Holzburg auf. Die unter anderem durch Auftritte im Musikanten-Stadl bekannte Band betritt die Bühne gegen 11:30 Uhr.
©Foto: Rotkäppchenland | nh
SCHLIERBACH. Das Backhausfest in Neuental-Schlierbach am 8. und 9. Juni kann man nicht verpassen. Das Backhaus liegt unmittelbar am Schwalm-Radweg und die fröhlichen Menschen, die dort am Dorfplatz zusammensitzen und sich Herzhaftes und Kuchen aus dem Holzbackofen schmecken lassen, werden nicht zu übersehen sein.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Freitag um 0:20 Uhr haben bislang Unbekannte einer Scheibe zum Verkaufsraum der Metzgerei Völker in der Ernst-Ihle-Straße in Ziegenhain zerstört. Anschließend drangen sie in die Metzgerei ein, wie Polizeisprecher Volker Schulz informiert.
©Bild: Lampe | nh
WILLINGSHAUSEN. Ein interessanter Kurs findet im Malerdorf Willingshausen mit Michael Lampe, einem der früheren Stipendiaten des Willingshäuser Künstlerstipendiums, statt. Zeichnen und Wandern durch die Natur, wie einst Carl Bantzer und seine Kollegen es taten. Die Teilnehmer halten ihre persönlichen Eindrücke durch Skizzen fest, um diese im Atelier des Gerhardt-von-Reutern-Hauses malerisch umzusetzen.
©Symbolgrafik: Hephata | nh
TREYSA. Menschenrechtsaktivist Ralph Boes ist am 13. Juni ab 19 Uhr zu Gast im „dienstagsbistro“. Die Veranstaltungsreihe der Diakonischen Gemeinschaft Hephata findet dieses Mal ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.
©Foto: privat | nh
SCHÖNAU. Am heutigen Mittwochabend und am Himmelfahrtstag wird im Gilserberger Ortsteil Schönau Kirmes gefeiert. Los geht’s heute Abend mit der Tanz- und Partyband „Silver-Boys“. Der Donnerstag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt.
©Foto: Feuerwehr | nh
MOISCHEID | MICHELSBERG. Daniel Wickert von der Feuerwehr Gilserberg-Moischeid hat kürzlich den Zugführerlehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel mit Erfolg abgeschlossen. Wickert ist neben seiner Tätigkeit in seinem Wohnort Moischeid auch in seiner Heimatfeuerwehr Schwalmstadt-Michelsberg als stellvertretender Wehrführer tätig.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Drei Frauen und drei Männer haben erfolgreich das achtsemestrige Studium der Sozialen Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation an der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt, beendet.
©Foto: privat | nh
ASCHERODE. Nach der Neuformierung der Schwalmstadt Warriors, hat sich vor gut vier Jahren das Cheerleader-Team „Schwalmstadt Dynamites“ gegründet. Cheerleader und Footballer sind nach den Reibereien in Treysa beim SV Blau-Weiss in Ascherode untergekommen und haben dort mittlerweile eine neue Heimat gefunden.
©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. Das klare Statement „Rechtsextremismus ist unser Unglück! – Schluss damit!“, haben Schülerinnen und Schüler der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg gemeinsam mit ihrem Lehrer Thomas Schattner als Reaktion auf die Plakate der Partei „Die Rechte“ (71 Stimmen bei der Europawahl im Schwalm-Eder-Kreis) entwickelt.
Engin Eroglu ©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER Hessen haben trotz des jungen Alters der Partei den Meilenstein erreicht, ein Mandat für das Europaparlament zu erringen und von dort aus fortan den Bürgerwillen durchzusetzen. Bei der Europawahl haben die FREIE WÄHLER 2,2 % der Stimmen erhalten.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Offenbar ohne Beute flüchteten Einbrecher in den zurückliegenden drei Wochen wieder aus einem Haus in der Fritzlarer Straße in Schwalmstadt-Treysa. Sie hatten die Terrassentür aufgehebelt, an der dadurch ein Schaden in Höhe von 200 Euro entstand.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH | NEUENTAL. Der Schwalm-Radweg lädt an Himmelfahrt zu einer Radtour ein. Das Backhausfest in Neuental-Gilsa und der traditionelle Himmelfahrtsfrühschoppen in Schrecksbach sind am 30. Mai lohnende Ziele für Radfahrer.
©Archivfoto: nh24
NEUKIRCHEN-CHRISTERODE. Der Angelverein Christerode veranstaltet am Donnerstag, dem 30. Mai 2019 (Himmelfahrt) wieder eine öffentliche Feier am Wasserfallweiher in Christerode. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.
Christian Hauser ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „Wie kann ich das Surfen, Chatten und Internet für meine Kinder sicher gestalten? Wie kann ich meine Kinder unterstützen, in die Medienwelt hineinzuwachsen?“, diese Fragen stellen sich viele Eltern.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
RÖLLSHAUSEN. In der Straße „Anspann“ in Röllshausen traten am Donnerstag Betrüger auf. Die vier Männer hatten dem Bewohner eines Hauses angeboten, die Dachrinne des Gebäudes zum Preis von 80 Euro und einem Kaffee zu reparieren.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN. Die Angelfreunde des Fischereiclubs Neptun laden zum Forellenfest ins „Alte Schwimmbad“ in Ziegenhain ein. Am Donnerstag, 30. Mai ab 10 Uhr ist das Vereinsgelände wieder für die großen und kleinen Gäste geöffnet.
©Foto: Simone C. De Santiago Ramos | nh
ZIEGENHAIN. Zu einem besonderen Höhepunkt für die noch bis 5. Juni 2019 laufende Ausstellung „[annerschda]“ der Künstlergruppe Landrosinen lädt das Museum der Schwalm für Sonntag, den 26. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr ein.
©Foto: Hephata | nh
BERLIN | ALSFELD. Der Bundeskanzlerin und anderen Spitzenpolitikern in Berlin eine Currywurst servieren – Sven Metzner und seinen Kollegen steht ein nicht gerade alltäglicher Arbeitseinsatz bevor.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|