SCHWALMSTADT-TREYSA. Zwei bislang Unbekannte haben am Donnerstag in der Schwalm-Galerie in Treysa eine Spendenbox gestohlen. Die Box für Pfandbons hing an dem Leergutautomat des REWE-Marktes. Der Sachschaden liegt bei 200 Euro.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zwei bislang Unbekannte haben am Donnerstag in der Schwalm-Galerie in Treysa eine Spendenbox gestohlen. Die Box für Pfandbons hing an dem Leergutautomat des REWE-Marktes. Der Sachschaden liegt bei 200 Euro.
Dr. med. Raghdan Baroudi ©Foto: pm | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Dr. med. Raghdan Baroudi informiert am Montag, dem 02. März über das Thema Brustkrebs. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
Eine mehr als 10 Kilometer lange Gefahrenquelle: Einstau bei Hochwasser in Schwalmstadt © Symbolfoto: Schwalmfoto | nh24
©Foto: Jochen Tack | Polizei
JESBERG. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in der Jesberger Grundschule in der Schulstraße. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Die Täter hatten die Scheibe eines Fensters zerstört.
©Foto: Pete Linforth / nh
Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm veranstaltet am Mittwoch, dem 11.03.2020 einen Workshop zum Thema „Datenschutz“.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit Mai 2018 ist die europaweite Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Einsatz. Auch nach mittlerweile fast zwei Jahren „Echtbetrieb“ ist die Gesellschaft noch weit vom Ziel entfernt, Datenschutz so ernst zu nehmen, wie es die Justiz fordert.
©Foto: pm / nh
Langjährige Mitglieder geehrt
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Der Vorsitzende Jürgen Berger und die Fachabteilungsleiter/innen berichteten während der letzten Jahreshauptversammlung über vielfältige Aktivitäten des TSV Allendorf/L. e.V..
© Foto: Arbeit und Bildung e.V.|nh
©Foto: Landkreis / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Neubau der kreiseigenen Atemschutzübungsanlage auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ziegenhain hat begonnen. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert rund 2,5 Millionen in das neue Gebäude. Die Fertigstellung soll nach aktuellem Planungsstand im Frühjahr 2021 sein. Die offizielle Grundsteinlegung ist für den 24. Mai 2020 geplant.
©Foto: pm /nh
Prof. Dr. Uwe Probst zu Gast in der Wissenschaftsreihe „Young Science“ der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN. Wie werden Satelliten im All angetrieben und wie funktioniert eigentlich das Navigieren? Auf diese und viele weitere Fragen zur Raumfahrt gab am Donnerstagvormittag, dem 13. Februar 2020, Prof. Dr. Uwe Probst von der Technischen Universität Mittelhessen aus Gießen Auskunft.
©Symbolfoto: nh24
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. In der Nacht zu Sonntag haben Einbrecher in dem Keller eines Hauses in der Straße „Scheitlach“ in Zella Beute gemacht. Die Täter stahlen unter anderem ein Harley Davidson Motorrad sowie ein halbes Dutzend Gartengeräte. Das Motorrad wurde etwa 100 Meter vom Tatort entfernt aufgefunden, die Geräte sind verschwunden.
©Foto: pm / nh
TREYSA. Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Treysa und die Mitglieder des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr 1879 Treysa e.V. trafen sich kürzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wehrführer Björn Bachmann resümierte das abgelaufene Jahr, in dem 117 Einsätze abgearbeitet wurden.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann, Altenpflegehelfer oder Heilpädagoge: Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet an jedem letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Das nächste Mal am Freitag, 28. Februar.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
ZIEGENHAIN. Die gemeinsame Party zum närrischen Finale am Rosenmontag ist mittlerweile fester Bestandteil im Programm der Schwalmstädter Narren.
Das Prinzenpaar Lisa I. und Christian III. von der Malerkolonie © Foto: Karin George
Engin Eroglu © Archivfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Stefan Pinhard
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einer, nach eigenen Angaben „beruhigenden“, Pressemitteilung aus dem Rathaus wirkt Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard am Freitag der Kritik entgegen, dass die Weihnachtsbeleuchtung im Stadtteil Treysa noch immer hängt. Das Rathaus nennt es jetzt „winterlichen Hingucker“.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Während der Schwangerschaft kommt der weibliche Körper an seine Grenzen. Neun Monate lang bietet er dem Baby Raum zum Wachsen und besonders der Beckenboden leidet unter dieser enormen Belastung. Umso wichtiger ist es, sich ein paar Wochen nach der Geburt mit dem Thema Rückbildung zu beschäftigen.
©Foto: Freie Wähler / nh
SCHWALMSTADT. Mit Einführung des Hessentickets können Schülerinnen und Schüler nicht nur kostenfrei zur Schule fahren, sondern auch ihr Ticket in ganz Hessen nutzen. Sie können somit an vielfältigen breit gefächerten Angeboten in Bildung und Kultur sowie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
© Foto: pm|nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|