CORNBERG. Am Sonntag gegen 11:25 Uhr ereignete sich auf einer Kreisstraße bei Cornberg-Rockensüß (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Fahrradfahrer.

©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
CORNBERG. Am Sonntag gegen 11:25 Uhr ereignete sich auf einer Kreisstraße bei Cornberg-Rockensüß (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Fahrradfahrer.
Gemütliches Plätzchen unter der alten Sudpfanne © Foto: Rainer Sander
Das Brauereimuseum Malsfeld
MALSFELD. Macht Flaschenbier dumm? Sind fünf Liter am Tag zu viel? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, außerdem wissen möchte, was Martin Luthers Ehefrau und Rumpelstilzchen mit Bier zu tun haben, wird im Brauereimuseum zu Malsfeld keine Enttäuschung erleben.
@Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF | NEUKIRCHEN | SCHWALMSTADT. Große Freude bei den jungen Fußballtalenten der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Obergrenzebach, Seigertshausen und Großropperhausen: Die fünf- bis siebenjährigen Bambinis haben bei einem Gewinnspiel anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 den ersten Platz belegt. Dank eines überwältigenden Online-Votings konnten sie die meisten Stimmen auf sich vereinen und freuen sich nun über einen nagelneuen Trikotsatz.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL-NORD. Am späten Freitagabend kam es in der Jägerstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen etwa 20 Personen. Beim Eintreffen trafen die alarmierten Polizisten auf zwei Männer mit lebensgefährlichen Schnitt- und Stichverletzungen.
©Symbolfoto: nh24
NEUENSTEIN. Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West kam es am Freitag um 15:45 Uhr zu einem Unfall. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer prallte mit seinem Sattelzug gegen die Betonschutzwand und kam auf der linken Fahrspur zum Stehen.
©Symbolfoto: nh24
Lebensretterin verhindert Tragödie
KASSEL. Am Donnerstagmorgen wurde eine 76-jährige Fußgängerin in der Rolandstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe von einem rollenden Lkw erfasst und leicht verletzt. Dank einer 22-jährigen Passantin, die den Fahrer durch Zurufen auf die Situation aufmerksam machte, konnte der Lkw rechtzeitig gestoppt werden, bevor die Seniorin überrollt wurde. Die Frau wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
©Logo: Arbeitsagentur / nh
HOMBERG (EFZE) | KORBACH. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Korbach ist im August auf 4,6 Prozent gestiegen. Insgesamt waren 8663 Personen in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg um 220 Personen (plus 2,6 Prozent) gegenüber Juli entspricht.
©Wittke-Fotos-nh24
BIEDENKOPF. In der Nacht zu Freitag kam es auf der Bundesstraße 453 im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
GUXHAGEN. Am Mittwochabend entdeckten die heimkehrenden Bewohner eines Hauses in der Tunnelstraße in Guxhagen einen Einbruch. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang, indem sie nach ersten Ermittlungen der Polizei zunächst ein Kunststofffenster des Wohnhauses aufhebelten.
©Symbolfoto: nh24
Unfallflucht
ALSFELD. Am Mittwoch parkte eine 34-jährige Frau ihren weißen VW Golf zwischen 11:50 Uhr und 12:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Grünberger Straße in Alsfeld. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, war das Auto im Bereich der hinteren linken Seite beschädigt.
©Foto: Marcus Rott/Bundeswehr/nh
Ausstellung im Bundeswehr-Dienstleistungszentrums in Homberg eröffnet
HOMBERG (EFZE). Am Mittwoch wurde die Regionalausstellung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums (BwDLZ) Homberg (Efze) eröffnet. Rund 50 geladene Gäste, darunter der Präsident des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Prof. Dr. Roland Börger, Regierungspräsident Mark Weinmeister und Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz, nahmen an der Eröffnungsfeier teil.
©Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis | nh
Kreisbrandinspektor und Leiter des Amtes für Gefahrenabwehr geht nach Gießen
LAUTERBACH. Dr. Sven Holland verlässt Ende August nach zehn Jahren das Amt für Gefahrenabwehr (AGA) und das Amt des Kreisbrandinspektors (KBI) im Vogelsbergkreis und wechselt ins Gießener Regierungspräsidium.
Stadt Kassel ©Foto: Bernd Schoelzchen | nh
KASSEL. Im Bürgersaal des Kasseler Rathauses wurden 46 neue Auszubildende von Oberbürgermeister Sven Schoeller und Bürgermeisterin Nicole Maisch begrüßt. Die neuen Erzieherinnen und Erzieher starten ihre Ausbildung entweder im Rahmen des Anerkennungsjahres oder der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA).
©Foto: privat | nh
Ökumenische Feier zur feierlichen Einweihung in der Klosterkirche Spieskappel
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Am Freitag, dem 30. August, um 19 Uhr, erhält die alte Klosterkirche in Spieskappel einen neuen Kirchenschatz. Eine Johannesfigur aus der ehemaligen katholischen Kirche in Frielendorf wird in der Klosterkirche in Spieskappel einen neuen Platz finden.
©Wittke-Fotos-nh24
Projekte in neun Städten und Gemeinden ausgezeichnet
JESBERG / WIESBADEN. Der Hessische Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat am Mittwoch in Wiesbaden den Hessischen Denkmalschutzpreis 2024 überreicht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Autodiebstahl in Bad Wildungen: 41-jähriger Verdächtiger in Fritzlar festgenommen – Drogen sichergestellt
BAD WILDUNGEN | FRITZLAR. Ein polizeibekannter 41-Jähriger entwendete am Dienstag gegen 21 Uhr ein unverschlossenes Auto von einer Tankstelle in Bad Wildungen. Dank Videoaufnahmen konnte die Polizei den Verdächtigen schnell identifizieren und ihn in seiner Wohnung in Fritzlar festnehmen.
Die großformatige Arbeit "Künstlicher Horizont (Krieg)" von Hellmuth Pranz ist in der "Neustädter Sieben" noch bis zum 1. September zu sehen ©Foto: Sebastian Pranz | nh
Dokumentarfilm und Lesung zur Retrospektive Hellmuth Pranz
WILLINGSHAUSEN. Zur Finissage der Ausstellung „Hellmuth Pranz – Retrospektive“ lädt die Kultur-Initiative-Willingshausen e.V. (kurz KIWI) am 1. September ab 14.30 Uhr nach Willingshausen ein.
©Wittke-Fotos-nh24
22-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Frankfurter Klinik geflogen
HOMBERG. Bei zwei schweren Verkehrsunfällen sind am Dienstagnachmittag in Homberg (Efze) mehrere Fahrzeuginsassen verletzt worden. Ein 22-Jähriger war rund eine Stunde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, wurde von der Feuerwehr befreit und nach der Erstversorgung in eine Frankfurter Klinik geflogen.
Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger ©Foto: Vitos OKK/S. Hadding/nh
Infoabend am 5. September
KASSEL. Im Oktober 2024 ergänzt die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ihr Angebot für chronische Schmerzpatienten um eine Tagesklinik. Die Behandlungsform eignet sich u.a. für Patienten mit Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Fibromyalgien und Schmerzen bei Endometriose, bei denen die ambulante Schmerztherapie ausgereizt ist.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|