BAD WILDUNGEN. Der Herkules-Markt in der Odershäuser Straße 10 in Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) hat einen neuen Café-Betreiber: Der Schwälmer Brotladen öffnete dort am Mittwochmorgen erstmals seine Türen.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
BAD WILDUNGEN. Der Herkules-Markt in der Odershäuser Straße 10 in Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) hat einen neuen Café-Betreiber: Der Schwälmer Brotladen öffnete dort am Mittwochmorgen erstmals seine Türen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Feuer in Einliegerwohnung – Eine Person verletzt
KASSEL-NORDSHAUSEN. In der Nacht zu Donnerstag brannte es in einer Einliegerwohnung in der Straße Wegelänge in Kassel-Nordshausen. Eine Person konnte sich selbstständig aus dem Haus retten, musste jedoch mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Erfolgreicher Abschluss für die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik: In einer feierlichen Freisprechungszeremonie in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die Prüflinge offiziell in den Gesellenstand erhoben.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Bislang keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
ALSFELD. Ein 40-jähriger obdachloser Mann wurde am Mittwoch gegen 11:15 Uhr tot in einem Graben im Bereich Fulder Tor in Alsfeld entdeckt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Razzia im Milieu: Polizei nimmt zwei gesuchte Männer fest
KASSEL. In der vergangenen Nacht kontrollierte die Kasseler Polizei mit Unterstützung der Diensthundestaffel zwischen 23 Uhr und 1 Uhr Bars und eine Spielhalle im Bereich Stern und der Holländischen Straße.
©Foto: Stadt Kassel / Bernd Schoelzchen | nh
KASSEL-WALDAU. Der Bau des Bildungscampus Waldau schreitet voran: Das Gebäude in Holzständerbauweise steht, bis April 2026 soll das Projekt abgeschlossen sein. Kassels Bürgermeisterin Nicole Maisch und Stadtklimarätin Simone Fedderke nahmen am Richtfest teil.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg stellt sich den Herausforderungen der Wasserversorgung, heißt es am Mittwoch in einer Pressemitteilung der Stadt Homberg. Klimawandel, steigender Verbrauch und Einträge aus der Landwirtschaft belasten die Infrastruktur.
Zahlreiche Interessierte, überwiegend haupt- oder nebenerwerblich in der Landwirtschaft Tätige, trafen sich zum Austausch über Weidhaltung im Knüll ©Foto: Katrin Anders | nh
NEUENSTEIN. Rund 90 Interessierte kamen kürzlich in Neuenstein-Aua (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zusammen, um über die Zukunft der Weidetierhaltung im Knüll zu diskutieren. Der Vereinsvorsitzende des Vereins zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet, Walter Glänzer, und Bürgermeister Roland Urstadt betonten die Bedeutung der Weidewirtschaft für die Kulturlandschaft.
@Foto: IG BAU | Florian Göricke | nh
Tarifstreit im Malerhandwerk: IG BAU fordert höhere Löhne
SCHWALM-EDER-KREIS. Die IG BAU Nordhessen kritisiert das aktuelle Arbeitgeberangebot für Maler und Lackierer als unzureichend. Statt der geforderten 8 Prozent Lohnerhöhung (1,50 Euro pro Stunde) seien lediglich 2 Prozent (37 Cent) vorgesehen.
Lichtschweif über Rommershausen ©Foto: Andre Jäckel | nh
SCHWALMSTADT. Ein seltenes Himmelsschauspiel war am frühen Mittwochmorgen auch über Nordhessen zu beobachten. Ein glühender Lichtschweif zog über den Himmel – Berichten des MDR zufolge handelte es sich um Trümmerteile einer beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglühenden Falcon-9-Trägerrakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NEUENSTEIN. Schwere Verletzungen erlitt am Dienstagnachmittag ein 35-jähriger Sprinter-Fahrer auf der Nordfahrbahn der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze). Gegen 15:55 Uhr fuhr er auf dem rechten Fahrstreifen aus bislang ungeklärter Ursache auf einen langsam fahrenden Sattelzug auf und wurde im Fahrerhaus eingeklemmt.
v.l.: Larissa Schrull, Sarah Schmerer, Rebekka Körber, Madeleine Friedrich, Andreas Bippe und Petra Huber © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro können sich die Jugendfeuerwehren im Marktflecken Frielendorf freuen. Das Geld stammt aus einer Aktion der Herz-Apotheke Frielendorf. Die zum Jahresanfang normalerweise kostenlos verteilten Kalender gingen in diesem Jahr auf Spendenbasis über die Ladentheke.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Frielendorf 2025 © Foto: Frielendorf|nh
Gemeinde investiert in Neubauten
FRIELENDORF. 255 Einsatzkräfte, 70 Einsätze, 134 Lehrgänge – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Jüngst trafen sich die Einsatzkräfte und zahlreiche Gäste der Feuerwehr Frielendorf zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Gemeindebrandinspektor Christian Nill konnte vom Rednerpult auf ein sprichwörtlich volles Haus blicken.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Schwelbrand im Heizungsraum eines Hochhauses in Kassel-Nord – Feuerwehr verhindert größere Schäden
KASSEL. In der Meißnerstraße in Kassel- Süsterfeld/Helleböhnbrannte brannte es am Montagabend in den Kellerräumen eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Am späten Vormittag löste dann die automatische Brandmeldeanlage eines Hochhauses im Grünen Weg aus. Hier hatte in einem Heizungsraum gebrannt, ausgelöst durch Bauarbeiten.
©Foto: Vitos/nh
Infoabend in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 18 Uhr zu einem Infoabend mit Chefarzt Dr. Andreas Böger ein. Thema der Veranstaltung ist „Migräne und Cluster – mehr als Kopfschmerzen“.
©Symbolfoto: nh24
Diebstahl mit Kinderwagen in Homberger Sportgeschäft – Polizei sucht Zeugen
HOMBERG (EFZE). Am Freitagnachmittag, im Zeitraum zwischen 15:15 Uhr bis 16 Uhr, kam es in einem Sportgeschäft in der Ziegenhainer Straße zu einem gut geplanten Diebstahl. Ein Mann und eine Frau betraten den Laden mit einem Kinderwagen, in dem sich ein etwa 1,5 Jahre altes Kleinkind befand.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Zivilfahnder der Polizei haben am Montag in der Kasseler Innenstadt drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen.
©Wittke-Fotos-nh24
MELSUNGEN. Sportvereine aus dem Schwalm-Eder-Kreis können sich noch bis zum 16. März 2025 für ein neues Outfit bewerben. Die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder wählt bis zu 100 Vereine aus, die eine Förderung von bis zu 1.500 Euro erhalten.
©Foto: privat | nh
KIRCHHEIM. Nach dem Brand eines Sattelzugs musste die Autobahn 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld am Dienstag voll gesperrt werden. Wann die Fahrbahn in Richtung Norden oder zumindest ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. „Nach der Bergung des Sattelzugs gefriert aufgrund der aktuellen Temperaturen von minus 8 Grad Celsius das Löschwasser auf der Fahrbahn“, erklärte ein Polizeisprecher in Fulda.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|