HOMBERG (EFZE). Ab dem 5. November sind Anmeldungen für die Familienfreizeiten 2026 in den Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises möglich.
© Foto: privat | nh
© Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE). Ab dem 5. November sind Anmeldungen für die Familienfreizeiten 2026 in den Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises möglich.
©Foto: privat / nh
MALSFELD | KNÜLLWALD. Gestern Vormittag kam es auf der A 7 zu gleich zwei Alleinunfällen, bei denen die Fahrer jeweils die Kontrolle über ihre Pkws verloren und insgesamt eine hoher fünfstelliger Sachschaden entstand.
©Foto: Stadt Homberg/Romier Robinson/nh
KASSEL. In rund 600 Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sind neue Kirchenvorstände gewählt worden. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis lag die Wahlbeteiligung bei 23,8 Prozent und damit unter dem Wert von 2019.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
WILDECK. Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Obersuhl hat am Montag eine groß angelegte Bergungsaktion stattgefunden. Ziel war die Bergung verendeter Wildvögel, bei denen zuvor die Geflügelpest des Subtyps H5 nachgewiesen worden war. Die Maßnahme wurde vom Veterinäramt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg koordiniert.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HÜNFELD. Ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Künzell hat am Montagmorgen (27. Oktober) gegen 9 Uhr einen Verkehrsunfall auf der B 27 bei Hünfeld-Nord verursacht. Der Mann wollte mit einem Ferrari in südlicher Richtung auf die Bundesstraße auffahren.
© Symbolfoto: nh24
KASSEL-KIRCHDITMOLD | ESPENAU | HOFGEISMAR. Am Freitagabend wurde ein 23-Jähriger dank der Ortung eines gestohlenen Tablets festgenommen. Bei einem Autorennen wurden am Sonntag zwei Personen leicht verletzt, eine davon war nicht am Rennen beteiligt. Darüber hinaus wurde bereits am Freitag am Bahnhof ein Böller gezündet.
©Wittke-Fotos-nh24
STADTALLENDORF. An der A 49-Anschlussstelle Stadtallendorf-Nord ist ab heute Abend, 27. Oktober, bis Donnerstagmorgen, 30. Oktober, jeweils nachts von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens, in Fahrtrichtung Kassel die Ausfahrt gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF. Am frühen Sonntagabend wurden ein Motorradfahrer und zwei Pkw-Insassen bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Hauptstraße und Borkener Straße verletzt.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR | NEUENTAL-WALTERSBRÜCK | MELSUNGEN | HOMBERG-MÜHLHAUSEN. In der vergangenen Woche klauten drei Personen Klamotten aus dem Domstadt-Center. Darüber hinaus gelang es bislang unbekannten Tätern am Wochenende zwei Autos aufzubrechen, Schmuck aus einem Wohnhaus zu stehlen und ein Kleinkraftrad zu stehlen.
©Symbolfo: nh24
ESCHWEGE. Am gestrigen Abend kam es auf der Bundesstraße 27 zwischen dem „Weidenhäuser Kreuz“ und Strahlshausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
Homberg (EFZE). Im Schwalm-Eder-Kreis ist ein erster verendeter Kranich positiv auf den Erreger der hochpathogenen Aviären Influenza (Geflügelpest, Vogelgrippe) getestet worden. Die Bestätigung des Befunds durch das Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) steht noch aus. Geflügelhalter werden dennoch um bestimmte Maßnahmen gebeten, mit denen der Kreis benachbarten Landkreisen folgt.
default©Foto: Thomas Martin | Feuerwehr Niedenstein | nh
NIEDENSTEIN | GUDENSBERG | FRITZLAR. Rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Fritzlar, Gudensberg und Niedenstein nahmen am Samstag, 25. Oktober 2025, an einer groß angelegten Katastrophenschutzübung in Niedenstein teil. Angenommenes Szenario war der fiktive Orkan „Hilde“, der in der Region schwere Schäden verursacht hatte.
Oberbürgermeister Schoeller (im Bild links) beim regen Austausch mit anderen Netzwerkmetropolen ©Bloomberg IP Holdings LLC | nh
KASSEL. Kassel gehört zu den 30 europäischen Städten, die am neuen Führungs- und Managementprogramm „Bloomberg LSE European City Leadership Initiative“ teilnehmen. Das Auftakttreffen fand in London statt. Ziel der Initiative ist es, kommunale Führungskräfte aus 17 Staaten zu vernetzen, Wissen zu teilen und Strategien für eine innovative und bürgernahe Stadtentwicklung zu entwickeln.
© KSV Hessen Kassel | nh
KASSEL. Am kommenden Freitag, den 31. Oktober 2025, um 18 Uhr ist Verkaufsstart des neuen Stickeralbums des KSV Hessen Kassel im Rewe Center im DEZ.
©Foto: Stefan Schlegel | nh
HESSISCH LICHTENAU. Die Feuerwehr Hessisch Lichtenau hat ein neues Rauchhaus für die Brandschutzerziehung erhalten. Das Modell wurde mit einer Spende des Lions Clubs Hessisch Lichtenau in Höhe von 800 Euro angeschafft. Es soll künftig in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie in Kindergärten und Schulen eingesetzt werden.
© privat | nh
JESBERG-REPTICH. Am Samstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 3 in Höhe des Abzweigs nach Reptich zu einem Unfall, bei dem zwar ein Sachschaden entstand, aber niemand verletzt wurde.
Jubelnde MT-Spieler nach der Schlusssirene ©Foto: Käsler/MT/nh
KASSEL. Die MT Melsungen hat am 10. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg gefeiert. In der Kasseler Rothenbach-Halle setzte sich das Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo mit 28:22 (12:10) gegen den TBV Lemgo Lippe durch.
Klaus Adamaschek mit Shiregreen live in Morschen © Foto: Rainer Sander
Ein Lebensliederbuch von Klaus Adamaschek
ROTENBURG/FULDA. Klaus Adamaschek gehört zu den Jahrgängen, die von 1968 und dem Summer of 69 mitten in der Pubertät überrascht wurden. In dieser Zeit ist in vielen Köpfen viel passiert. Die Folge waren Jahrgänge, die Romantiker, Weltverbesserer, Systemkritiker, (Nach)Denker, Instanzenläufer, Dichter und Musiker hervorgebracht haben.
Symbolfoto ©nh24
KASSEL. Mit der Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Oktober, beginnt die Abenddämmerung künftig eine Stunde früher. Das Regierungspräsidium Kassel warnt daher als Obere Jagdbehörde des Landes Hessen vor einer steigenden Zahl von Wildunfällen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



