CDU und UWA informieren sich über städtische KiTa Wichtelland.
ALSFELD. Die städtische Kindertagesstätte Wichtelland stand in der letzten Woche auf dem Besuchsprogramm der Alsfelder CDU/UWA-Koalition.

©Foto: CDU | nh
©Foto: CDU | nh
CDU und UWA informieren sich über städtische KiTa Wichtelland.
ALSFELD. Die städtische Kindertagesstätte Wichtelland stand in der letzten Woche auf dem Besuchsprogramm der Alsfelder CDU/UWA-Koalition.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. „Feuer im Bauhof, Menschenleben in Gefahr“, so das Szenario einer Übung der Feuerwehr der Stadt Romrod am Donnerstagabend. Mit Atemschutzgerät, Wärmebildkamera und Strahlrohr gingen die Feuerwehrleute gegen den fiktiven Brand vor.
©Foto: privat | nh
WOHNFELD. Brennendes Tierfutter sorgte am Freitagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Wohnfeld für einen Feuerwehreinsatz. Das Futter war in einem landwirtschaftlichen Mischwagen in Brand geraten, die Ursache ist unklar.
@Foto: Philipp Weitzel | nh24
SCHLITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmittag auf der Gräfin-Anna-Straße in Schlitz. Laut ersten Polizeiangaben kam der Kleinlastwagen einer Fuldaer Wäscherei nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, die Ursache ist noch völlig unklar.
©Foto: Heiko Müller | nh
ERMENROD. Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region zu halten ist erklärtes Ziel des SPD Landtagskandidaten Swen Bastian. Um den Austausch mit den Direktvermarktern aus dem Vogelsberg fortzuführen und von guten Beispielen aus den Nachbarlandkreisen zu lernen, hatte Bastian kürzlich zu einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung nach Ermenrod eingeladen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
MÜCKE | GROß-EICHEN. Ein kurzes, aber heftiges Unwetter wütete am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Mücke im Vogelsbergkreis. Besonders betroffen waren die Orte Höckersdorf, Groß-Eichen und Sellnrod, dort wurden Straßen und Häuser überflutet.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Werkzeuge gestohlen
SALZ. Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro erbeuteten bislang Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag aus einem weißen Fiat Ducato. Das Fahrzeug stand in der Radmühler Straße in Freiensteinau-Salz. Die Täter hatten ein Schloss des Autos geknackt.
©Foto: Stadt Alsfeld | Pfeiffer | nh
ALSFELD. Die Schwestern Deborah und Rebecca Fink enthüllten am Donnerstag zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule und dem Förderverein Jüdische Geschichte eine Erinnerungstafel, gewidmet der Familie Steinberger.
FRIELENDORF. Am frühen Mittwochabend schon was getrunken und gegen 18:25 Uhr auf der abschüssigen „Neue Bahnhofstraße“ in Frielendorf vergessen den Pkw abzusichern. Der braune Fiat rollt los, der 56-Jährige läuft noch hinterher, kommt dabei aber zu Fall und verletzt sich leicht, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Foto: pm | nh
Überregionaler Reifen- und Räderhändler in der Region
LAUBACH. Zu einem Informationsbesuch traf sich CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl in Begleitung von Vertretern des CDU-Stadtverbandes Laubach mit Gründer und Geschäftsführer von RR Team, Uwe Ebert, am Hauptsitz des Unternehmens in Laubach.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Um Kindergartenbeiträge, die Wahl von Schöffen, einen Antrag der CDU/FWG-Fraktion und aktuelle Themen wie dem „Lost Place“ Landhotel drehte sich am Dienstagabend Romrods Stadtverordnetenversammlung.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
HOMBERG (OHM) . Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße zwischen Homberg (Ohm) und Büßfeld. Laut ersten Polizeiangaben wurde einem Autofahrer schwarz vor Augen, sodass er nach rechts von der Fahrbahn abkam.
©Foto: ak photographics | nh
Am 22.-24. Juni 2018 beim Midsummer Classic
ALSFELD. Drei Tage Westernreitsport mit über 500 Starts locken viele Reiter aus Hessen, den benachbarten Bundeländern aber auch aus dem Ausland nach Alsfeld. Vielseitige Disziplinen, wunderschöne Pferde und jede Menge Spaß verspricht die neue Show im Pferdezentrum.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
KIRTORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der Bundesstraße 62 zwischen Kirtorf und Lehrbach. Im Bereich einer Rechtskurve kam ein 23-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann von der Fahrbahn, durchbrach die Leitplanke und schleuderte die Böschung hinab in einen Wassergraben.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mehrfach mit der Faust ins Gesicht
BÜßFELD. Im Verlauf einer Veranstaltung auf dem Grillgelände „Am Kämpfberg“ in Büßfeld traf am Samstag gegen 3:30 Uhr die Faust eines bislang unbekannten Täters das Gesicht eines Besuchers gleich mehrfach. Das Opfer ging zu Boden und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Handtasche entwendet
LAUTERBACH. Vor dem Festzelt in der Bleichstraße in Lauterbach entwendete ein dreister Dieb einer Besucherin am Mittwoch zwischen 2 Uhr und 2:30 Uhr unbemerkt ihre am Schulterriemen getragene Handtasche. Neben etwas Bargeld erbeutete er noch diverse Ausweisdokumente.
©Foto: Gemeinde Atrifttal | nh
BERNSBURG. Gleich zu Beginn des Frühjahrs stand der Ländliche Reit- und Fahrverein vor einer enormen Herausforderung. Aufgrund des nassen Winters war der Boden der Reithalle völlig aufgeweicht und unbenutzbar. Das viele Wasser hatte sich aufgrund der Regenfälle der letzten Monate durch den Boden gedrückt.
LAUTERBACH. Tief „Wilma“ sorgte am Dienstagabend für einige Wetterkapriolen im Vogelsbergkreis. In den Gemeinden Feldatal, Freiensteinau und Gemünden sowie in den Städten Homberg und Kirtorf musste die Freiwillige Feuerwehr zur Hilfe ausrücken. Laut ersten Angaben waren mehr als 170 Feuerwehrleute im Einsatz.
ROMROD. Kein Netz: Für Kunden der Deutschen Telekom herrscht in Romrod und Umgebung wieder einmal „Funkstille“. Seit über einer Woche zeigen die Handys und Smartphones im Bereich der Kernstadt keinen einzigen Empfangsbalken. Ursache für die aufgetretene Störung ist nach Angaben eines Telekom-Sprechers der Ausfall einer Mobilfunkstation in der Romröder Kneippstraße.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|