FRIELENDORF. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeister Thorsten Vaupel und Oberstleutnant der Reserve Jens Teichmann im Rathaus Frielendorf die Patenschaftsurkunde zwischen der Gemeinde Frielendorf und dem Jägerbataillon 921. Das Jägerbataillon 921 ist ein Ergänzungstruppenteil des Deutschen Heeres mit Dienstort Schwarzenborn und rekrutiert sich ausschließlich aus freiwilligen Reservisten.
Region
Schwerverletzte bei Schlägerei am 1. Mai
ANGERSBACH. Zu gleich mehreren Schlägereien kam es am 1. Mai auf der Burgruine Wartenberg in Angersbach. Die folgenschwerste ereignete sich gegen 16 Uhr. Tatverdächtig sind ein 17- und ein 18-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis. Der 18 Jahre alte Täter hatte, vermutlich mit einem „Schlagwerkzeug“, auf drei Personen eingeschlagen und diese zum Teil schwer verletzt.
HOMBERG (OHM). Polizeioberkommissar Andreas Georg von der Polizeistation Alsfeld ist der neue „Schutzmann vor Ort“ in Homberg (Ohm). Georg tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Udo Klar an, der aufgrund neuer dienstlicher Aufgaben dieses Amt nicht mehr ausführen kann.
LAUTERBACH | ALSFELD | FULDA. Kriminaldirektor Andreas Böhm, seit 2011 Leiter der Polizeidirektion Vogelsberg, beging Ende April sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Osthessen, Polizeipräsident Günther Voß, überreichte Böhm im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde.
Zu Gast in der Landesmusikakademie Hessen
SCHLITZ. Als Höhepunkt zum ersten „Tag für die Musik“, im Rahmen des „Musiklands Hessen“ von hr2-kultur, lädt die Landesmusikakademie Hessen am Sonntag, 06. Mai ab 11:00 Uhr zum Konzert mit fünf hessischen Landesjugendensembles.
RAINROD. Am Ende des Winters tauchen sie auf, wenn die Schneeschmelze sie frei gibt: die verloren gegangenen rechten Handschuhe. Phänomenales Beispiel einer funktionierenden Paarbeziehung ist das Handschuhpaar, seit Jahrhunderten zum Schutz vor Kälte, als Arbeitshandschuh, als gesellschaftliche Abgrenzung, als erotisches Signal nicht weg zu denken. Unentbehrlich für uns sind sie gemeinsam, geht ein Partner verloren, erweisen sich beide als nutzlos.
EUDORF. Kind und Kälbchen in Sicherheit: Eine Übung der Feuerwehr der Stadt Alsfeld fand am Donnerstagabend auf einem Bauernhof in Eudorf statt. Knapp 30 Feuerwehrleute aus Elbenrod, Eudorf und Hattendorf trainierten im Eifaer Weg die Rettung und Brandbekämpfung.
LANDENHAUSEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 254 bei Wartenberg. Zwischen den Gemeindeteilen Landenhausen und Angersbach stießen zwei Autos fast frontal zusammen.
FRIELENDORF. Drei leicht verletzte Frauen forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag auf der B254 in Höhe von Frielendorf. Zwei Notärzte und drei Rettungsteams versorgten die Verletzten medizinisch. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 20.000 Euro.
Hauswand und Pkw beschädigt
HOMBERG (OHM). In der Nacht zu Dienstag tobten sich Randalierer an einem Einfamilienhaus in der Frankfurter Straße in Homberg (Ohm) aus. Die Täter traten gegen die Wand und die Rinne, wodurch sie einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro verursachten.
BERFA. Auf der A5 in Richtung Frankfurt ist in der Nacht zum Donnerstag ein Sattelzug verunglückt. Der Vierzigtonner aus Litauen riss sich den Kraftstofftank an einem Trümmerteil auf, in der Folge strömten Dutzende Liter Diesel aus. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt noch bis zum Rasthof Berfa fort und zog dabei eine Kraftstoffspur über den Asphalt.
SEIBELSDORF. Der Dorfverein Seibelsdorf hat sich beim kürzlich von der Hessischen Landesregierung initiierten Förderprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ beworben.
Rabatt-Aktion zum Saisonstart – Buntes Programm für Sommer geplant
ALSFELD. Es hat Tradition: In den Mai wird getanzt, am 1. Mai gewandert und Mitte des Monats macht das Alsfelder Freibad auf. So auch in diesem Jahr.
CRAINFELD. Zwischen Samstag und Montag ist von einem Wiesengrundstück in der Karl-Schmalbach-Straße in Crainfeld ein blauer Porsche Carrera verschwunden. Das Fahrzeug hat einen auffälligen Heckspoiler. Weitere Angaben zum Fahrzeug machte die Polizei nicht.
LAUTERBACH. Anlässlich der Spendenübergabe gab Claudia Regel, künstlerische Leiterin der Pfingstmusiktage, einen Ausblick auf das bevorstehende Musikfestival, das unter dem Motto „der Heilige Geist weht zwischen Orient und Okzident“ stehen wird.
KIRTORF. Im Rahmen des Kirtorfer Maifeuers kam es am Montagabend zu einem Feuerwehreinsatz. Laut ersten Angaben geriet im Bereich der Feuerstelle ein Strohhaufen in Brand.
GEMÜNDEN. Ein aufgerissener Kraftstofftank erforderte am Montagabend die Hilfe der Feuerwehr der Stadt Alsfeld. Laut ersten Polizeiangaben riss auf der A5 in Richtung Frankfurt vermutlich ein Trümmerteil den Dieseltank eines Autos auf. In der Folge zog sich eine Kraftstoffspur von rund 200 Metern über die Autobahn in der Gemarkung von Gemünden.
GREBENHAIN | OTTRAU. Bereits am Freitag ist ein 50 Jahre alter Motorradfahrer aus Ottrau bei einem Unfall im Vogelsbergkreis schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn, nach seiner Erstversorgung an der Unfallstelle, in das Klinikum nach Fulda.
Mercedesstern entwendet, Pkw beschädigt
LAUTERABCH. In Lauterbach und Blitzenrod sind am Ende der vergangenen Wochen zwei Pkw beschädigt worden. Im Eichenweg in Lauterbach rissen Randalierer den Stern eines Mercedes ab.