FRIEDEWALD. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand kürzlich ein Treffen in kleiner Runde und auf Abstand, zu dem Gemeindebrandinspektor Günter Scheer eingeladen hatte.

©Foto: Gemeinde Friedewald|nh
©Foto: Gemeinde Friedewald|nh
FRIEDEWALD. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand kürzlich ein Treffen in kleiner Runde und auf Abstand, zu dem Gemeindebrandinspektor Günter Scheer eingeladen hatte.
©Foto: Kreishandwerker/nh
HOMBERG/EFZE. Den festlichen Rahmen mit großer Kulisse konnte die Meisterfeier in diesem Jahr, Corona bedingt, nicht bieten. Deshalb fand die Meisterfeier 2020 im kleinen Kreis in der Kreishandwerkerschaft in Homberg statt.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
LAUTERBACH. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen und steigen: Erneut sind im Vogelsbergkreis acht neue Fälle registriert worden. Alle befinden sich nach Angaben des Gesundheitsamtes in häuslicher Quarantäne. Der Inzidenz-Wert liegt laut Robert Koch-Institut mittlerweile bei 55,8.
©Foto: pm|nh
ULRICHSTEIN. Am kommenden Samstag findet in der Stadthalle Ulrichstein der Parteitag der Vogelsberger SPD statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Diskussion und Verabschiedung der Liste der Sozialdemokraten für die Kreistagswahl am 14. März 2021.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Historisches Feuerwehrauto zurück in Alsfeld / Landrat Görig übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro
ALSFELD. Aus der Schwalm zurück an die Schwalm: Die Oldtimerfreunde haben ihren alten Daimler wieder, der im Zweiten Weltkrieg in Alsfeld in Dienst gestellt worden war – auch dank einer Spende der Ovag in Höhe von 3000 Euro, die Landrat Manfred Görig bei einem Besuch des Vereins übergibt.
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
©Foto: Gemeinde Antrifttal|nh
ANTRIFTTAL. „Das ist ein absolutes Ärgernis“, beklagt sich Bürgermeister Dietmar Krist über mehrere Anhängerladungen Unrat und Müll, den der Bauhof aus den verschiedenen Gemarkungen der Gemeinde Antrifttal in den vergangenen Tagen zusammengetragen hat. Kaputte Stühle, Kissen, Matratzen, Elektrogeräte und Hausmüll waren wild in Gräben und am Feldrain abgelagert worden.
Das Einkaufszentrum Drehscheibe
©Foto: Stefan Weidlich/Vogelsbergkreis/nh
Moorrenaturierung Lattenbruch
BREUNGESHAIN. Von Fichtenforsten und Waldwiesen umgeben liegt in der Gemarkung des Schottener Stadtteils Breungeshain der „Lattenbruch“, ein Hangmoor mit einer Fläche von ungefähr 1,5 Hektar.
©Foto: Gemeinde Antrifttal|nh
ANTRIFTTAL. Weil der alte Unimog 1450, Baujahr 1998, wegen starker Verrostung im Winterdienst eine TÜV-Abnahme nur unter unwirtschaftlich hohen Kosten geschafft hätte, wurde bereits mit dem Haushalt für das Jahr 2020 von der Gemeindevertretung der Gemeinde Antrifttal im Januar beschlossen, ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
©Foto: pm|nh
LAUTERBACH. Nach zweijähriger Ausbildung hat Christian Schmidt erfolgreich seine Prüfung als Fachkraft für Krankenhaushygiene abgelegt. Der gelernte Krankenpfleger verstärkt nun zusätzlich die Stabsstelle Hygiene am Krankenhaus Eichhof um den Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie Tobias Plücker und die langjährige Hygienefachkraft Dagmar Nigge.
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE|KASSEL. Die Anzahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen steigt auch in den nordhessischen Landkreisen Kassel (Inzidenz 36,8) und Schwalm-Eder (Inzidenz 41,11) weiter an. Die Verwaltungen beider Landkreise haben ihre bereits bestehenden Allgemeinverfügungen erweitert.
©Foto: Polizei/nh
HÖNEBACH. Einen bulgarischen Sattelzug und seinen 58-jährigen Fahrer zogen Polizisten vergangene Woche Donnerstag von der A 4. Der Auflieger in Schieflage wies einen Höhenunterschied zwischen beiden Fahrzeugseiten von bis zu 20 cm auf.
Ordnungsamtsleiter Torsten Waldeck (links) und Bürgermeister Thorsten Vaupel © Foto: Gemeinde Frielendorf
©Foto: Thorsten Strack|nh
EITERFELD. Die Freien Wähler haben während ihres Landesparteitages im osthessischen Eiterfeld zwei Leitanträge beschlossen und über landesweite Plakatmotive zur Kommunalwahl im kommenden März entschieden.
©Foto: pm|nh
ALSFELD|GREBENAU. Es sind ganz unscheinbar wirkende Dokumentenmappen mit dem Vogelsberger Wappen auf der Titelseite, die die beiden Bürgermeister Stephan Paule (Alsfeld) und Lars Wicke (Grebenau) in den Händen halten – deren Inhalt aber hat es sich:
©Grafik: Thorsten Reichel|nh
MÜCKE. Verpackungsmüll, lange Transportwege, schlechte Produktionsbedingungen: Es liegt auf der Hand, dass die Art und Weise, wie Lebensmittel in riesigen Mengen weltweit produziert, transportiert und verkauft werden, in großem Maß mitverantwortlich ist für die Klimakrise, in der wir uns befinden. Ein Thema, mit dem sich auch eine Gruppe des klimafaireins Oberhessen beschäftigt hat – und nun Taten folgen lässt:
©Foto: pm/nh
FRIEDEWALD. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich am Dorfgemeinschaftshaus Hillartshausen der symbolische Schlüssel für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTW) von Bürgermeister Dirk Noll an den Wehrführer der Einsatzabteilung Friedewald / Lautenhausen, Mathias Kehr, übergeben.
©Symbolfoto: nh24
GEMÜNDEN |A 5. Nach einem Saufgelage ist in der Nacht zu Freitag ein 36 Jahre alter Mann orientierungslos und barfuß in Höhe des Parkplatzes Dotterberg auf der Autobahn 5 gelaufen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|