MELSUNGEN. Die Radko-Stöckl-Schule in Melsungen und das THW Melsungen haben am Freitag den Grundstein für eine Kooperation gelegt.

©Foto: THW\Christina Dahnke/nh
©Foto: THW\Christina Dahnke/nh
MELSUNGEN. Die Radko-Stöckl-Schule in Melsungen und das THW Melsungen haben am Freitag den Grundstein für eine Kooperation gelegt.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
MALSFELD (wal). Am Samstagmorgen sind auf der Autobahn 7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hasselberg und der Anschlussstelle Melsungen zwei Insassen eines Kühltransporters der Sprinterklasse verletzt worden, der Beifahrer schwer. Das Fahrzeug prallte aus bislang unbekannter Ursache im Steigungsbereich nach der Anschlussstelle Malsfeld in nördlicher Fahrtrichtung auf den Auflieger eines vorausfahrenden Sattelzugs.
©Foto: Klein/nh
WERBUNG
GIFLITZ (Uli Klein). Die Tischlerei Holz Pur, ein Meisterbetrieb für Bau- und Renovierungsarbeiten im Bereich Bau- und Möbelschreinerei, Parkett und für hochwertige Bodenbeläge, hat in Giflitz den Unternehmensstandort gewechselt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
NEUSTADT. In der Nacht zu Donnerstag ist in der Mozartstraße in Neustadt ein karatbeiger metallicfarbiger Audi A6 Avant im Wert von mindestens 30.000 Euro gestohlen worden. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 4:30 Uhr.
©Symbolfoto: ots | nh
FRITZLAR (wal). Zwei Bundeswehrangehörige haben am späten Donnerstagnachmittag einen Dieb aus Thüringen geschnappt. Der 29-Jährige hatte zuvor in einem Lebensmittelmarkt in der Gießener Straße in Fritzlar acht Flaschen Whiskey und fünf Käsestücke im Gesamtwert von 125 Euro in einen Rucksack gepackt und anschließend den Markt fluchtartig verlassen hatte.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Elfjähriges Mädchen bei Unfall schwer verletzt
WELLERODE. Bei einem Unfall in Söhrewald-Wellerode ist am Donnerstag gegen 18:20 Uhr ein elfjähriges Mädchen schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Das Kind war zuvor in der Wattenbacher Straße an der Haltestelle „Kirche“ aus einem in Richtung Lohfelden fahrenden Linienbus ausgestiegen.
©Foto: Polizei/nh
HERLESHAUSEN (wal). Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld haben am Mittwoch auf der A 4 bei Wommen einen polnischen Sattelzug gestoppt, der zwei fabrikneue Sattelzugmaschinen und ein neues Lkw-Chassis ohne Aufbau geladen hatte.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (OHM). An einem Bau- und Gartenmarkt in der Ohmstraße in Ober-Ofleiden (Vogelsbergkreis) ist am Freitag gegen 3:30 Uhr ein Geldautomat der VR Bank Hessenland gesprengt worden. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung der Autobahn 5.
©Symbolfoto: nh24
FRANKENBERG / SCHLITZ (wal). Am Donnerstag sind bei zwei Verkehrsunfällen im Landkreis Waldeck-Frankenberg und im Vogelsbergkreis zwei Männer ums Leben gekommen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 15:20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Frankenberg und Rengershausen.
©Symbolfoto: nh24
SCHWARZENBORN (pm). Der Naturpark Knüll lädt ein zur Naturparkführung rund um das Knüllköpfchen. Am Freitag, dem 01. April 2022 können Interessierte gemeinsam mit Naturparkführerin Maritta Ewald die vielfältige Landschaft rund um das Knüllköpfchen entdecken.
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN (wal). Die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 28 aus Fulda musste am Donnerstagmittag eine 47 Jahre alte Frau aus Willingshausen in das UKGM nach Marburg fliegen. Sie erlitt bei einem Unfall in Loshausen möglicherweise schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen.
Gerhard Martin ©Foto: Kreishandwerker/nh
NIEDENSTEIN / HOMBERG (pm). Das Maler- und Lackierer-Handwerk trauert um Ehrenobermeister Gerhard Martin. Die bedeutende Unternehmerpersönlichkeit starb im Alter von 89 Jahren. Der Niedensteiner Malermeister war von 1984 bis 1987 Vorstandsmitglied der Maler- und Lackierer-Innung Fritzlar-Homberg und von 1987 bis 1996 Obermeister der Innung.
©Symbolfoto
KIRCHHAIN (wal). Am Dienstag gegen 22:35 Uhr stoppten Polizisten in der Frankfurter Straße in Kirchhain einen 35 Jahre alten Autofahrer aus dem östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Mann räumte gegenüber den Polizisten aus Stadtallendorf ein, keine zehn Minuten vor der Kontrolle zuletzt Betäubungsmittel konsumiert zu haben.
©Symbolfoto: nh24
Vermisster wohlbehalten angetroffen
KASSEL (wal). Angehörige und Polizei suchten seit Dienstag nach einem 30 Jahre alten Mann aus Kassel, der am Sonntagabend von Bundespolizisten wohlbehalten im Bahnhof in Cottbus angetroffen werden konnte.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL (pm). In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren in Deutschland wieder an die Sommerzeit angepasst, also um eine Stunde vorgestellt. Dadurch wird es in den Morgenstunden später hell und der Sonnenaufgang fällt in den morgendlichen Berufsverkehr.
WERBUNG
GILSERBERG/SCHWALMSTADT. Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete und Kreisvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, Engin Eroglu,die Kellerwälder Kaffeerösterei in Gilserberg. Begleitet wurde der Abgeordnete vom Gilserberger Bürgermeister Rainer Barth und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden der FREIE WÄHLER, Bernd Vaupel.
©Foto: Stefan Schlegel/Feuerwehr Hessisch Lichtenau/nh
HESSISCH LICHTENAU (Stefan Schlegel). Auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmeter brannte am Dienstag im Bereich der Walburger „Haarbreite“ in Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis) eine Wiese. Die Feuerwehren aus Walburg, Velmeden, Hessisch Lichtenau und Waldkappel waren mit acht Fahrzeugen und etwa 30 Kräften im Einsatz.
@Symbolfoto: nh24
FRITZLAR (wal). In den zurückliegenden Tagen waren Diebe auf einer Baustelle der A 49 in Höhe von Fritzlar-Obermöllrich (Schwalm-Eder-Kreis). Die Täter stahlen Diesel aus einer Baumaschine und zwei Baggerschaufeln.
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN / NEUSTADT. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen der Gemeinde Willingshausen im Schwalm-Eder-Kreis und der Stadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind am Dienstag drei Fahrzeuginsassen verletzt worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|