HOMBERG/EFZE. Die Homberger Altstadt wird in einen festlichen Lichterglanz getaucht. Auch ohne den Clobesmarkt als Höhepunkt der Adventszeit laden viele kleinere Attraktionen zum Schlendern durch die Homberger Altstadt ein.

©Foto: Mike Luthardt/nh
©Foto: Mike Luthardt/nh
HOMBERG/EFZE. Die Homberger Altstadt wird in einen festlichen Lichterglanz getaucht. Auch ohne den Clobesmarkt als Höhepunkt der Adventszeit laden viele kleinere Attraktionen zum Schlendern durch die Homberger Altstadt ein.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher im Löhner Weg
GUDENSBERG. Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes waren Einbrecher im Löhner Weg in Gudensberg. Die Täter brachen einen Baucontainer und drei Gartenhütten auf, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
Photo by Myriams Fotos on Pexels.com
Alsfeld sagt Weihnachtsmarkt ab
ALSFELD. Der Magistrat der Stadt Alsfeld hat in einer Sitzung am Dienstag den diesjährigen Weihnachtsmarkt abgesagt. Die Eröffnung war am kommenden Freitag geplant. Hintergrund ist die geringe Erkenntnislage von Experten über die Variante Omikron und das damit verbundene Risiko.
©Fotos: Vitos/nh
Vitos wirbt mit dynamischer Videokampagne um Pflege- und Erziehungskräfte
KASSEL. „Die sind irgendwie anders, irgendwie echt“. Mit dieser Botschaft wirbt Vitos in seiner neuen Recruiting-Offensive um Personal für die Pflege, pädagogische Berufe und um Erzieher/-innen und Heilerziehungspfleger/-innen. Am hart umkämpften Pflege- und Erziehermarkt setzt Vitos auf den Erfolgsfaktor Authentizität.
©Foto: IG BAU | Ferdinand Paul | nh
HOMBERG/EFZE. Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower benötigen: „Die Zahl der Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis wird steigen. Denn mit den heute rund 1.430 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird anständig bezahlt“, sagt Klaus Michalak von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Diebe in Gensungen
GENSUNGEN. In der Sunderbachstraße in Gensungen wurden von einem Hof ein Wildträger sowie ein alter Wasserboiler gestohlen. Die Täter brachen zudem eine Metallkasse auf und stahlen das enthaltene Bargeld. Der Vorfall ereignete sich in der Zeit zwischen 18 Uhr, am Freitag und 15:30 Uhr, am Samstag. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 30 Euro.
©Wittke-Fotos-nh24
GILSERBERG. Zwischen der Schwalm und dem Kellerwald fand am Samstagabend in der Gilserberger Hochlandhalle die Jahreshauptversammlung der örtlichen Feuerwehr statt. Fiel die Versammlung im letzten Jahr pandemiebedingt noch aus, so konnte sie, unter den bestehenden Sicherheitsvorschriften, die auch kontrolliert wurden, in diesem Jahr eingeschränkt stattfinden.
Symbolfoto: nh24
EDERTAL. Angesichts der kritischen Corona-Lage und der täglichen Höchstwerte bei Inzidenz und Neuinfektionen, reagiert die Nationalparkgemeinde Edertal mit der sofortigen Schließung aller kommunalen Veranstaltungsräume. Betroffen sind Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser, Jugendräume, Grillhütten- und Stationen sowie die Festhallen in Mehlen und Affoldern.
Luca Fritsch, Harald Thiel, Ralf Lipphardt, Heinrich Vesper, Thomas Schier, Jan-Henrik Ebers ©Foto: privat/nh
MERZHAUSEN. In Merzhausen wurden am Samstagabend der scheidende Bürgermeister Willingshausens, Heinrich Vesper, und zahlreiche Feuerwehrleute der Gemeinde wegen ihrer Verdienste rund um die Feuerwehr geehrte. Zudem erhielten Frauen- und Männer der Einsatzabteilungen ihre Beförderungsurkunde ausgehändigt. Mit dabei waren Gemeindebrandinspektor Ralf Lipphardt, Kreisbrandmeister Thomas Schier (Schrecksbach) und der kommende Bürgermeister der Gemeinde Willingshausens, Luca Fritsch.
©Wittke-Fotos-nh24
NIEDERAULA/KIRCHHEIM. Bei einem Unfall auf der A 7 zwischen dem Hattenbacher- und Kirchheimer Dreieck ist am frühen Freitagabend eine Beifahrerin ums Leben gekommen. Ihr 79 Jahre alter Ehemann wurde, wie seine gleichaltrige Frau, im Pkw eingeklemmt und schwer verletzt.
Symbolfoto ©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN/NEUENTAL. Neben dem stationären Impfen im Kulturbahnhof Wabern bietet der Schwalm-Eder-Kreis zudem die Möglichkeit über ein mobiles Team des Roten Kreuzes eine Impfung zu erhalten. Auch auf der Impftour durch den Landkreis werden ausschließlich mRNA-Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer und Moderna verimpft.
©Foto: SPD/nh
KÖRLE. Der Parteitag der SPD Schwalm-Eder hat Dr. Philipp Rottwilm mit 95 % zum neuen Vorsitzenden und Nachfolger von Dr. Edgar Franke gewählt. Franke führte den zweitgrößten SPD-Kreisverband in Hessen seit 7,5 Jahren und kandidierte nicht erneut. Der gesamte Kreisvorstand wurde neu gewählt.
©Foto: Stadt Schwarzenborn/nh
SCHWARZENBORN. Der August-Franke-Turm in Schwarzenborn hat sich am Donnerstag in eine rote Kerze verwandelt und strahlt nun wieder hell vom Gipfel des Knüllköpfchens.
©Foto: Landkreis/nh
ALSFELD. Alles ist etwas kleiner und spartanischer als bei der Erstauflage, aber der Zweck wird erfüllt: In der Alsfelder Hessenhalle geht am Montag das Impfzentrum in Betrieb – zum zweiten Mal in diesem Jahr und wieder auf Anordnung des Landes.
©Foto: Polizei/nh
Aktualisiert
KORBACH/HOFGEISMAR. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung, konnte die seit letzter Woche Mittwoch in Korbach vermisste 15-jährige Lisa Marie R. in Hofgeismar wohlbehalten angetroffen werden.
©Foto: Manuela Volke/nh
HOMBERG/EFZE | NEUENSTEIN. Der Zweckverband Knüllgebiet hat einen Fotokalender 2022 herausgegeben. Die von einer Jury 13 ausgewählten Fotos in dem Kalender stammen aus 375 eingereichten Bildern eines Wettbewerbs im Juni und Juli 2021. Der Kalender im A3-Format ist er für 19,95 Euro beim Verlag Cognitio sowie in einigen Einzelhandelsgeschäften und Tourist-Informationen erhältlich.
©Foto: privat/nh
NEUKIRCHEN(KNÜLL). Mit Beginn des neuen Kirchenjahres am 28. November beginnt die Kirchengemeinde Neukirchen-Knüll auch ihr Leben im neuen Gemeindehaus, mit Kirche und Gemeindehaus als Nachbarn.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet um 12 Uhr ein Empfang im neuen Gebäude statt. Bis 16 Uhr steht die Gemeindehaus-Tür für Besucher offen.
©Grafik: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Unter 2-G-Bestimmungen soll in der Zeit vom 3. bis 12. Dezember in der Innenstadt von Alsfeld ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Der Zutritt und die Kontrolle wird mithilfe von Festivalbändchen gewährleistet, so die Stadtverwaltung am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Unbekannter wirft Leitpfosten auf die B 450
FRITZLAR/LOHNE. Am Sonntag vor 2:12 Uhr hat ein bislang Unbekannter mehrere Leitpfosten herausgerissen und diese auf die Fahrbahn der B 450 zwischen Fritzlar und Lohne geworfen. Zwei Pkw überfuhren die Hindernisse, wodurch ein Reifen eines Autos beschädigt wurde. Die Polizei sucht Zeugen und ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|