NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH (wal). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße L 3156 zwischen Neukirchen und Schrecksbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 20. Juni, und dauern bis voraussichtlich Mitte November dieses Jahres.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH (wal). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße L 3156 zwischen Neukirchen und Schrecksbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 20. Juni, und dauern bis voraussichtlich Mitte November dieses Jahres.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
20 Jahre alte Frau bei Zusammenprall mit Straßenbahn schwer verletzt
KASSEL (wal). Rund vier Stunden nach dem schweren Unfall auf der Weserstraße in Kassel, bei dem ein Fußgänger (81) von einer Straßenbahn erfasst wurde und noch an der Unfallstelle verstarb, ereignete sich am auf Donnerstag der Holländischen Straße im Kasseler Norden ein zweiter Unfall, bei dem eine 20 Jahre alte Fußgängerin mit einer Straßenbahn kollidierte.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehren und Rettungsdienste proben am Freitag den Ernstfall
SCHWALMSTADT | NEUENTAL (wal). Aufgrund einer Feuerwehr-Übung im A 49-Tunnel in Schwalmstadt wird am morgigen Freitag, 10. Juni, die Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg im Bereich der Anschlussstelle Schwalmstadt voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss
KIRCHHAIN / STADTALLENDORF (wal). Am Mittwoch stoppten Polizisten erneut zwei Autofahrer, die, wie sich herausstellte, unter dem Einfluss berauschender Mittel am Steuer saßen. Um kurz nach 12 Uhr reagierte in Stadtallendorf der Drogentest eines 21 Jahre jungen Mannes auf THC und um 17:45 Uhr in Kirchhain der eines 29 Jahre alten Mannes auf Amphetamine und Kokain. In beiden Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt, stellten die Autoschlüssel sicher und veranlassten die notwendige Blutprobe.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Landkreis übergibt Spende in Höhe von 3.000 Euro
HOMBERG/EFZE (pm). Seit 1993 besteht der Partnerschaftsverein Homberg-Stolin, über den vorwiegend humanitäre Hilfe für die Menschen in der belarussischen Partnerstadt geleistet wird.
©Symbolfoto: nh24
WESERTOR (wal). Bei dem Zusammenprall mit einer Straßenbahn ist am Donnerstag auf der Weserstraße in Kassel ein Fußgänger (81) ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 10 Uhr in Höhe der Ysenburgstraße.
@Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
Schwalm-Eder-Kreis: 460 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
HOMBERG/EFZE (pm). Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Schwalm-Eder-Kreis wurden im vergangenen Jahr 460 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
NIEDERAULA (wal). Auf der A 7 im Bereich der Anschlussstelle Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist in der Nacht zu Donnerstag der 43 Jahre alte Fahrer eines Klein-Lkw schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Mann aus Alsfeld in ein Krankenhaus.
©privat|nh
HOMBERG/EFZE (di). In diesem Sommer findet zum zweiten Mal auf dem Homberg Marktplatz, während des Wochenmarktes, die Markt*Küche findet statt. Diese Cittàslow-Veranstaltung möchte die Besucher mit kulinarischen und kreativen Angeboten verwöhnen.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE (wal). Zum Abschluss ihrer Dienstjahre und vor der wahrscheinlichen Wiederwahl, plante die Einsatzabteilung der Homberger Feuerwehr, unter ihrem Wehrführer Matthias Poppitz und seinem Stellvertreter Udo Helwig, am Dienstagabend in einem ehemaligen Gebäude der Bundeswehr eine Übung unter möglichst realen Bedingungen.
©nh24-Wittke-Fotos
A 49: Sechsstelliger Schaden durch Diebstahl und Sachbeschädigung
STADTALLENDORF (wal). In der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf waren am zurückliegenden Wochenende Einbrecher in einem Betonwerk, das sich an der Baustelle der Autobahn 49 befindet.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Mann droht mit Axt in der Leipziger Straße
BETTENHAUSEN (wal). Mit anschließend gepusteten 2,2 Promille nahmen Polizisten bereits am Sonntag einen 43 Jahre alten Mann in Kassel-Bettenhausen fest, der mit einer Axt in der Hand einen 26-Jährigen bedrohte.
©Foto: privat | nh
NEUSTADT (wal). Insgesamt sind 149 Feuerwehrleute aktiv in den Einsatzabteilungen der Neustädter Feuerwehren tätig. 33 Jugendliche engagieren sich in den Jugendfeuerwehren, 32 Kinder in den Kinderfeuerwehren und insgesamt 37 Mitglieder zählen die Ehren- und Altersabteilungen.
Parkplatzkonzept und Allee-Planung gehören nach Willen der CDU auf den Prüfstand
FRITZLAR (wal/pm). Die Fritzlarer CDU fordert die Mehrheitsfraktionen von SPD, Die Grünen und die Freie Wähler zum Umdenken hinsichtlich ihrer jüngsten Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung sowie der Umgestaltung der Allee in Fritzlar auf und fordert ein parteiübergreifendes Moratorium mit Bürgerbeteiligung.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (wal/pm). Der Vorsitzende des Fritzlarer CDU-Stadtverbandes, Christian Seyfarth, hat in einer Pressemitteilung ein positives Zwischenfazit zur Unterschriftenaktion „FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN“ gezogen.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (pm/wal). Während die Fritzlarer SPD-Fraktion zusammen mit den Grünen und Freien Wählern in der Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen dafür gesorgt hat, dass der Großteil der Bäume bei einer Sanierung der Allee erhalten wird, zeigt Bürgermeister Spogat, was er und die CDU unter „Regieren ohne Mehrheit“ verstehen: Stimmung gegen die eigenen Planungen machen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Fritzlar.
©Wittke-Fotos-nh24
Bullen überleben Scheunenbrand
KNÜLLWALD-WALLENSTEIN (wal). Damit hatten weder Halter noch Gemeindebrandinspektor Carsten Löffler oder dessen Feuerwehrleute gerechnet: Im Verlauf der Löscharbeiten, das Feuer hatte die Scheune in der Burgstraße in Knüllwald-Wallenstein bereits weitgehend zerstört, konnten drei Bullen aus dem massiv gemauerten Teil des Gebäudes augenscheinlich unverletzt gerettet werden.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL (wal). Bei einem Hochzeits-Autokorso kam es am Sonntag gegen 17 Uhr in der Dresdener Straße in Kassel zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zudem vermutet die Polizei noch mehrere Verkehrsverstöße der Korsoteilnehmer, ohne jedoch auf weitere Einzelheiten einzugehen.
©Wittke-Fotos-nh24
REMSFELD (wal). Eine 61 Jahre BMW-Fahrerin aus Hannover hat am Sonntag auf der Autobahn 7 in Höhe der Anschlussstelle Homberg/Efze (Knüllwald-Remsfeld) einen schweren Unfall verursacht. Sie verlor beim Auffahren auf die Autobahn in nördlicher Richtung (Kassel) die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Zur Unfallzeit war die Fahrbahn regennass.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|