Aktualisiert
FRITZLAR. Bei einem Unfall auf der B 450 in Fritzlar, zwischen der Zufahrt zur B 253 und dem Kreisel am „Alten Wildunger Kreuz“, wurden am Dienstagmittag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
FRITZLAR. Bei einem Unfall auf der B 450 in Fritzlar, zwischen der Zufahrt zur B 253 und dem Kreisel am „Alten Wildunger Kreuz“, wurden am Dienstagmittag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt.
©Symbolfoto: nh24
SCHRECKSBACH / NEUKIRCHEN. Nach der Sanierung wird die Landesstraße L 3156 zwischen Schrecksbach und Neukirchen am kommenden Freitag freigegeben. Ursprünglich sollte die Sanierung der 2,8 Kilometer langen Strecke bereits Mitte November enden.
Das Bewegungsbad in Hülsa. © Foto: Uwe Dittmer|nh
HOMBERG/EFZE. Das Bewegungsbad in Hülsa hat am Mittwoch, dem 21. Dezember 2022, den letzten öffentlichen Badetag vor den Weihnachtsfeiertagen. Das Hülsaer Bad ist dann ab Sonntag, dem 08. Januar 2023, wieder für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Homberger Wochenmarkt im Winterbetrieb © Foto: Uwe Dittmer|nh
HOMBERG/EFZE. Zu einem adventlichen Abschluss der Wochenmarktsaison 2022 lädt die Stadt Homberg (Efze) zusammen mit den Marktbeschickern herzlich für Donnerstag, den 15. Dezember 2022, in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr ein.
©Foto: Polizei / nh
Gesuchter Dieb stellt sich – Druck zu hoch
KASSEL. Aufgrund einer Öffentlichkeitsfahndung stellte sich ein gesuchter 29-Jähriger aus Kassel der Polizei. Wie er angab, hatte er die Fahndungsfotos in Onlinemedien entdeckt, ging zur Polizei und räumte die Tat ein.
©Foto: A. Shuhaiber/nh
Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler übergibt 5.000 Euro Kreiszuschuss
KASSEL. Viele Menschen in der Region kennen die roten Postkarten mit dem Slogan „Freiwillig in Kassel!“. Dahinter verbirgt sich das Freiwilligenzentrum Region Kassel, eine gemeinnützige Einrichtung, die als Koordinierungsstelle für ehrenamtliches Engagement tätig ist.
©Symbolfoto: Polizei | nh
STADTALLENDORF. Polizisten haben im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf am zurückliegenden Wochenende erneut und aus den unterschiedlichsten Gründen einige Fahrzeugführer während stationärer und mobiler Kontrollen vorläufig aus dem Verkehr gezogen.
©Foto: jp/nh
Autofahrerin klingelt Bewohner aus dem Bett – brennender Schornstein
OBERGRENZEBACH. Eine Autofahrerin aus Großropperhausen bemerkte am Montagmorgen in der Schwarzenbörner Straße in Frielendorf-Obergrenzebach den brennenden Schornstein eines Wohnhauses. Die junge Frau hielt an, klingelte die Bewohner aus dem Bett und machte sie auf den Brand aufmerksam.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE. Zwei Bewohner retteten sich am Samstagabend noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus einem brennenden Haus in der Holzhäuser Straße in Homberg/Efze. Beide zogen sich leichte Verletzungen zu und wurden vorsorglich vom Rettungsdienst in Krankenhäuser nach Ziegenhain und Fritzlar gebracht.
©nh24-Wittke-Fotos
Polizei mahnt zur Vorsicht bei Online-Käufen, insbesondere in der Weihnachtszeit
HOMBERG/EFZE. Innerhalb der letzten vier Tage erstatteten insgesamt 17 Opfer bei der Polizei im Schwalm-Eder-Kreis Anzeige, die neue oder gebrauchte Waren über digitale Handelsplattformen gekauft hatten. Sie haben die Produkte jeweils im Voraus bezahlt, die Ware jedoch nicht erhalten.
©Symbolfoto: nh24
Gefälschte Papiere und unter Drogeneinfluss
KIRCHHAIN. Eine 42 Jahre alte Autofahrerin wies sich am Montag bei einer Polizeikontrolle in Kirchhain mit einem Führerschein und einer ID-Karte aus Moldawien aus. Beide Ausweispapiere erwiesen sich als Totalfälschungen. Da der Drogentest der Frau auf Amphetamine und Kokain reagierte, stellte die Beamten nicht nur die gefälschten Papiere sicher, sondern veranlassten auch eine Blutprobe.
Zwischenpräsentation zum WANDELpfad © Foto: Uwe Dittmer|pm|nh
Ausstellung vom 15. bis 22.12.2022 im KOCHS
HOMBERG/EFZE. Mit dem Pilotprojekt „WANDELpfad“ wurde die Kreisstadt Homberg (Efze) aus insgesamt 222 Bewerbungen als eines von insgesamt 17 Projekten von der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesbauministeriums ausgewählt und erhält Städtebaufördermittel zur Umsetzung innovativer Ideen und Konzepte für die resiliente Stadtentwicklung.
©Foto: Feuerwehr Fritzlar / nh
FRITZLAR. Der Krankenhausbrand im Fritzlarer Hospital zum Heiligen Geist im Sommer 2017 hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Feuerwehrleute mit einer Brandmeldeanlage vertraut sind, um einen Brandherd schnellstmöglich zu finden und bekämpfen zu können.
Rund um die Uhr per Mausklick ins digitale Bücherregal © Foto: Uwe Dittmer|pm|nh
Stadtbücherei Homberg (Efze) bietet den Service der Onleihe
HOMBERG/EFZE. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Stadtbibliothek/Mediothek Homberg (Efze). Mit der Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs.
©Foto: Marvin Fischer/CJD Oberurff/nh
JESBERG / BAD ZWESTEN. Nach dreijähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die Musikerinnen und Musiker der Christophorusschule Oberurff in diesem Jahr für das Adventskonzert am zurückliegenden Wochenende in der Jesbeger Kirche ein kleines, aber feines Programm auf die Beine gestellt.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Aktualisiert
63-Jähriger bei Brand in Wohnung lebensbedrohlich verletzt
KASSEL-WESERTOR. Am späten Donnerstagnachmittag brannte es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in der Magazinstraße im Kasseler Stadtteil Wesertor. Feuerwehrleute konnten den lebensbedrohlich verletzten Bewohner (63) aus dem Haus bringen, der sich bei Eintreffen der Retter noch in der Wohnung befand.
©Foto: Gemeinde Neuental / nh
NEUENTAL-DORHEIM. Der traditionell durch die Ortschaften Neuentals „wandernde“ Weihnachtsmarkt machte dieses Jahr halt im kleinsten Neuentaler Ortsteil Dorheim.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Schwalm-Eder-Kreis rückt Rauchwarnmelder im privaten Wohnraum in den Fokus und macht in Sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #beidirpieptswohl auf das Thema aufmerksam.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Ungewöhnliche hohe Polizeipräsenz am Donnerstag auf dem Gelände des Domstadt-Centers in der Fritzlarer Innenstadt. Eine zweistellige Anzahl uniformierter und ziviler Beamter leistete Präventions- und Aufklärungsarbeit, führte viele gute Gespräche und traf dabei auf eine durchweg positive Resonanz bei Kunden und Passanten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|