NIEDENSTEIN. Feuerwehrleute der Stadt Niedenstein übten kürzlich auf dem Betriebsgelände der Firma Bonte in Niedenstein die Bewältigung eines größeren Schadensereignisses.

©Foto: Thomas Martin / nh
©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN. Feuerwehrleute der Stadt Niedenstein übten kürzlich auf dem Betriebsgelände der Firma Bonte in Niedenstein die Bewältigung eines größeren Schadensereignisses.
© Symbolfoto: Wittke-Fotos-nh24
Werkbank-Gespräch #06
HOMBERG/EFZE. Olaf Knieriem ist Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat in seiner Selbständigkeit vieles neu gedacht, initiiert, kalkuliert und wieder verworfen, um rechtzeitig auf Veränderungen vorbereitet zu sein. Er nennt es gerne „den richtigen Riecher“.
©Wittke-Fotos-nh24
Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn
NEUKIRCHEN. Auf dem abschüssigen Streckenabschnitt der Bundesstraße 454 zwischen Oberaula-Olberode und Neukirchen-Asterode (Schwalm-Eder-Kreis) prallte am frühen Freitagabend ein Lkw gegen zwei entgegenkommende Pkw.
©Wittke-Fotos-nh24
Mit Sattelzugmaschinen beladener Lkw brannte
KNÜLLWALD. Auf der Autobahn 7, zwischen der Anschlussstelle Homberg (Remsfeld) und der Tank- und Rastanlage Hasselberg, brannte am Freitagnachmittag ein Lkw. Die Flammen griffen auf zwei geladene Sattelzugmaschinen über. Durch die Flammen wurden der Transporter und eine der geladenen Sattelzugmaschinen vollkommen zerstört.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BMW und Audi gestohlen
AHNATAL / BAD WILHELMSHÖHE. In der Gemeinde Ahnatal (Landkreis Kassel) und im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe wurden ein weißer 4er-BMW und ein Audi Q5 gestohlen. Die Polizei schätzt den Wert der beiden Autos auf insgesamt rund 70.000 EUR.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / BORKEN. Am kommenden Sonntag, 4.12.2022, in der Zeit zwischen 7 Uhr und 17 Uhr, wird die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Borken und Schwalmstadt in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Abrissarbeiten eines Holzbrückenüberbaus, sagt einer Sprecherin der A 49 Autobahngesellschaft.
Die Reformationskirche St. Marien © Foto: Rainer Sander
Der Evangelische Kirchenkreis Schwalm-Eder ehrt freiwilliges Engagement
HOMBERG/EFZE. Der 5. Dezember ist seit 1986 der Internationale Tag des Ehrenamtes. Dieser Gedenk- und Aktionstag wurde von der UN zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ins Leben gerufen.
©Wittke-Archivfotos-nh24
HessenForst pflegt nicht nur den Wald: auch Moore im Fokus des Landesbetriebs
HESSISCH LICHTENAU. Im hessischen Wald stehen am 5. Dezember, dem Weltbodentag, Moore als echte Klimakönner im Mittelpunkt. Die Forstleute von HessenForst kennen die Bedeutung dieser besonderen Standorte und kümmern sich seit Jahrzehnten um den Erhalt von Moorflächen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Weitere Sanierungsmaßnahme abgeschlossen: Pausenhalle und Lehrerbereich an Spangenberger Schule offiziell eingeweiht
SPANGENBERG. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert kontinuierlich in seine Schulstandorte im gesamten Kreisgebiet. Allein im ablaufenden Haushaltsjahr 2022 standen 20 Millionen Euro für den Schulbau bzw. Schulsanierungen zur Verfügung.
© Symbolfoto: Wittke-Fotos-nh24
Homberg. Nach den Weihnachtsfeiertagen bleibt insbesondere aus Gründen der Energieeinsparung die Stadtverwaltung Homberg (Efze) vom 27. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 2022 geschlossen.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
NEUSTADT / KIRCHHAIN. Ein polizeibekannter 38 Jahre alter Autofahrer muss sich demnächst wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, mutmaßlichem Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln sowie sicher wegen Beleidigung und Widerstand verantworten. Der 38-Jährige verletzte zwei Polizeibeamte leicht.
© Symbolfoto: Wittke-Fotos-nh24
16 Jahre ehrenamtliche Arbeit für die Tafel Homberg
HOMBERG/EFZE. Er hat die Tafel Homberg als Einrichtung des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis 2004 mitgegründet, koordiniert und geleitet: Peter Laukner (86). Seit dieser Zeit hat er das Angebot und die Organisation vorangetrieben und sich mit Herzblut zusammen mit seinem Team um die Versorgung von Familien mit Lebensmitteln gekümmert.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Lkw-Fahrer kommt bei Arbeitsunfall ums Leben
LOHFELDEN. Auf dem Gelände einer Spedition in der Rudolf-Diesel-Straße in Lohfelden ist am Mittwochmorgen ein Lkw-Fahrer (45) aus Polen bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Wie eine Polizeisprecherin in Kassel berichtet, sattelte der 45-Jährige den Auflieger an seine Zugmaschine an und stieg dann aus, um die Versorgungsleitungen zwischen der Zugmaschine und dem Auflieger zu verbinden.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
Etwa 120 Einsatzkräfte bei Brand im Einsatz
WABERN-UNSHAUSEN. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Efzestraße im Waberner Ortsteil Unshausen erlitten am frühen Mittwochabend ein Vater und sein Sohn höchstwahrscheinlich eher leichte Verletzungen. Vor Ort waren rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Homberger Zukunftsforum traf sich im Jugendzentrum © Foto: Uwe Dittmer|nh
Homberger Zukunftsforum traf sich im Jugendzentrum
HOMBERG/EFZE. „Wildfremde Leute haben miteinander gesprochen. Wir haben kleine Luftschlösser gebaut. Es hat total Spaß gemacht und es war eine Super-Aktion, der Zukunftsrat“, erzählt Zukunftsratsmitglied Theo. Mitglieder des Zukunftsrates stellten am 24. November 2022 im Jugendzentrum Davidsweg ihre Empfehlungen und Ideen für die Umnutzung des Feuerwehrstützpunktes an der Wallstraße vor.
Freuen sich über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande, v.li.: Landrat Winfried Becker, Gerhard Fröde, Bürgermeister Dr. Nico Ritz, Heinz Marx und Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau. © Foto: Uwe Dittmer|nh
HOMBERG/EFZE. In einem für Ehrungen dieser Art ungewöhnlichen, weil familiären Rahmen fand die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Ehrenbürger Gerhard Fröde und Ehrenstadtverordnetenvorsteher Heinz Marx statt. Landrat Winfried Becker nahm die Auszeichnungen zusammen mit Bürgermeister Dr. Ritz im Gasthaus Freund in Wernswig vor.
©Wittke-Archivfoto-nh24
HOMBERG/EFZE. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Schwalm-Eder-Kreis auch 2023 am großen Festumzug zum Hessentag. Unter dem Motto „Pfungstadt zieht an – 1973 & 2023“ findet vom 2. bis 11. Juni 2023 der 60. Hessentag in Pfungstadt statt. In diesem Jahr kann eine Gruppe aus dem Schwalm-Eder-Kreis am großen Festumzug am Sonntag,11. Juni 2023, dabei sein.
Photo by Vojtech Okenka on Pexels.com
Neun Beschuldigte in Hessen
KORBACH. Polizisten haben am Mittwochmorgen bundesweit 90 „polizeiliche Maßnahmen“ in 14 Bundesländer wegen Hasspostings im Internet durchgeführt. In Hessen waren drei Frauen und sechs Männer im Alter von 17 bis 72 Jahren aus Wiesbaden und Frankfurt am Main bzw. den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Darmstadt-Dieburg, Marburg-Biedenkopf und Groß-Gerau sowie dem Hochtaunuskreis und Rheingau-Taunus-Kreis betroffen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Pkw-Fahrer erfasst zwei Fußgänger und verletzt dabei Mann mutmaßlich lebensbedrohlich
KASSEL. Bei einem Unfall in Kassel erlitt am frühen Dienstagabend eine 57 Jahre alte Fußgängerin leichte Verletzungen. Ein 42 Jahre alter Fußgänger wurde schwer, mutmaßlich lebensbedrohlich verletzt. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, erfasste sie ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer, als beide in Höhe einer Fußgängerampel während einer Grünphase für Fußgänger die Holländische Straße überqueren wollten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|