Kinder sexuell belästigt
KASSEL. Am Montagmittag wurden zwei Mädchen in einem Linienbus in Kassel von einem älteren Mann belästigt. Ein anderer Fahrgast griff ein und verwies den Täter des Busses.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
Kinder sexuell belästigt
KASSEL. Am Montagmittag wurden zwei Mädchen in einem Linienbus in Kassel von einem älteren Mann belästigt. Ein anderer Fahrgast griff ein und verwies den Täter des Busses.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
In Treysa: Kürbisse aus Wasenberger Kindergarten wiederentdeckt
SCHWALMSTADT / WASENBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Willingshausen-Wasenberg zahlreiche Kürbisse gestohlen, darunter auch die des Kindergartens „Schwälmer Zwerge“.
©Foto: Polizei / nh
Brandstiftung: Fahrzeug zerstört
KASSEL-VORDERER WESTEN. Am Montagabend kam es in der Berlepschstraße in Kassel zu einem Brand an einem roten Fiat 500, der um 23 Uhr von Passanten entdeckt wurde. Die Feuerwehr wurde alarmiert und löschte das Feuer. Dennoch entstand an dem Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 7.000 Euro.
Luthers Halloween © Foto: Rainer Sander
MARKTFLECKEN FRIELENDORF | REFORMATIONSSTADT HOMBERG | KONFIRMATIONSSTADT SCHWALMSTADT. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind mit dem Weihnachtsmann, sondern auch Sankt Nikolaus, der Osterhase, der Sommer, der Winter, 12,3-Mal der Vollmond, die Hexen auf dem Blocksberg und die Geisterfratzen zu Halloween. Vor allem Kinder lieben Rituale. Ob lustig oder ernst, gut oder böse, es ist ein Spiel. Kinder haben Fantasie und spielen Rollen.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
Aktualisiert: Montag, 9:20 Uhr
KNÜLLWALD. Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld West sind am Sonntag fünf Fahrzeuginsassen verletzt worden. Feuerwehrleute befreiten einen Fahrer mit hydraulischem Gerät aus einem Mercedes. Die Crew eins Rettungshubschraubers flog ihn nach seiner Erstversorgung in eine Klinik.
©Foto: Landkreis / nh
BORKEN. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder lädt zum 7. Frauengesundheitstag in das Hotel am Stadtpark in Borken ein. Die Veranstaltung findet am 11. November 2023, ab 11 Uhr statt.
Alexandra Siemon ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Wenn die Füße nicht richtig funktionieren, ist die Lebensqualität schnell beeinträchtigt. Gründe für Fußschmerzen gibt es viele. Im Vorfuß sind es besonders häufig der Hallux valgus und Hallux rigidus sowie die Zehenfehlstellungen.
Pferdewagen mit Handspritze aus Ziegenhain, gebaut im Jahre 1791 © Foto: Rainer Sander
Ein spannendes Museum im alten Autohaus und der Stützpunktfeuerwache
HOMBERG. Wer sich dafür interessiert, wie Menschen in den letzten drei Jahrhunderten Feuer gelöscht, Menschen gerettet sowie Hab und Gut geborgen haben, findet im Museum der Homberger Feuerwehr eine Menge faszinierende und wertvolle Schätze. Dabei verdankt das Museum seine Existenz eigentlich dem Zufall.
©Foto: Feuerwehr Schwalmstadt / nh
Brand in Neukirchen
SCHWALMSTADT/NEUKIRCHEN. Vier Personen wurden am Samstag bei zwei Unfällen in Schwalmstadt verletzt. Zudem erlitt eine Frau bei einem Brand in Neukirchen am Samstag leichte Verletzungen.
Die Verletzten wurden nach ihrer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG (EFZE). Seit sechs Jahren findet im Schwalm-Eder-Kreis das „Hauptamtliche Koordinationstreffen“ statt. Es richtet sich an hauptamtliche Mitarbeitende aus Städten und Gemeinden, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, gemeinnützige Organisationen, Bildungsträger und Gemeinwesenarbeitende.
©Foto: Kae Schuch / nh
ANZEIGE
ALSFELD. Weltspartag – ein besonderer Tag der regionalen Banken und für deren Sparer. Für die VR Bank HessenLand ist er in diesem Jahr zudem mit einem außerordentlichen Ereignis verbunden, denn pünktlich zum Traditionstag öffnet sie erstmals die Türen ihres neuen BeratungsZentrums in Alsfeld in der Marburger Straße.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei Festnahmen nach Schüssen aus
KASSEL. Am Donnerstagnachmittag wurden in Kassel-Oberwehren mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige, einen 17-Jährigen und einen 18-Jährigen, festnehmen.
Ein Farbbildband von Paavo Blåfield
KASSEL. Tatsächlich gehört Nordhessen zu den schönen Regionen in Deutschland mit vielen besonderen Orten, ursprünglicher Natur, besonderer Architektur, gemütlichen Dörfern, romantischen Städten, waldreiche Fluss- und Seenlandschaften, sanfte Hügel und Auen, aber auch schneereiche Mittelgebirge. Fast zu viel für einen Bildband mit vielen Informationen.
©Foto: Urs Brandes/HessenForst/nh
Im hessischen Staatswald fällt jedes Jahr eine Laubmenge von circa 600.000 Tonnen an
KASSEL. Jedes Jahr im Herbst bewegen sich mit dem Blattabfall riesige Mengen Biomasse. Eine 60 Zentimeter starke Buche beispielsweise, trägt rund 28 Kilogramm Laub.
©nh24-Wittke-Fotos
Mann wegen Drogenhandel und Ladendiebstahl festgenommen
KASSEL. Ein 29-jähriger Mann wurde am Mittwochnachmittag in Kassel festgenommen. Er steht im Verdacht, ein T-Shirt aus einem Bekleidungsgeschäft gestohlen und Drogenhandel betrieben zu haben.
©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein hat eine mobile Tankstelle für Dieselkraftstoff erhalten. Die Spende der ortsansässigen Unternehmen Friedhelm Löber Straßen-, Tief- und Pflasterbau und Greiner Mineralöl Vertrieb soll die Flexibilität und die Versorgung mit Kraftstoff für Feuerwehrfahrzeuge und Aggregate sicherstellen.
@Foto: Ulrich Kurz / nh
SCHWALMSTADT. Der Tourismus ist für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen zu unterstützen, fördern die beiden Landkreise den Tourismusservice Rotkäppchenland finanziell.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
Einbrecher kamen durch gekipptes Fenster
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalmstadt-Treysa gelangten Einbrecher am Dienstag zwischen 11:30 Uhr und 15:30 Uhr über ein gekipptes Fenster in ein Wohnhaus. Die Täter stahlen aus einem Schmuckkästchen im Schlafzimmer eine Armbanduhr, Ohrringe aus Gold und eine silberfarbene Halskette.
Fast 200 Bürgerinnen und Bürger "im Hassia" © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung zum „Containerdorf“ für Geflüchtete
FRIELENDORF. Die Gemeinde Frielendorf und der Schwalm-Eder-Kreis haben Wort gehalten und zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Thema: Container für 60 Geflüchtete auf dem früheren Sportplatz in Spieskappel. „Ins Hassia“ gehen viele nur zu Himmelfahrtsmarkt, Karneval oder Feiern. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger waren gestern Abend gekommen und sie hatten viele Fragen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|