OBER-OHMEN. Am Samstag, 22. November 2025, tritt die Band BANDSALAD im Gasthaus „Am Römer“ auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

©Foto: Social Spot | nh
©Foto: Social Spot | nh
OBER-OHMEN. Am Samstag, 22. November 2025, tritt die Band BANDSALAD im Gasthaus „Am Römer“ auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
©Foto: privat | nh
Besonderer Sommerabend in historischem Ambiente
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Die Evangelische Kirchengemeinde Spieskappel-Frielendorf lädt am Freitag, 22. August, von 18 bis 21 Uhr zu einer Afterwork-Party in die historische Klosterkirche am Glockenrain in Spieskappel ein. Unter dem Motto „HOLY SUMMER“ wird das romanische Gotteshaus in einer besonderen Atmosphäre erlebbar – fernab des üblichen Sonntagsgottesdienstes.
©Foto: privat | nh
FRITZLAR. Die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg hat im Rahmen ihrer Sommerreise mehrere Einrichtungen in Fritzlar besucht. Gemeinsam mit einer zehnköpfigen Delegation der CDU Fritzlar informierte sie sich über aktuelle Entwicklungen in Landwirtschaft, Katastrophenschutz und Tourismus.
©Foto: privat | nh
Traditionsfest vom 22. bis 25. August 2025
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Die Burschenschaft Zella veranstaltet vom 22. bis 25. August 2025 ihre 48. Zeltkirmes. Das Fest bietet Musik, Brauchtum und sportliche Wettbewerbe.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
KASSEL / BIELEFELD. Ermittler der EG SÄM der Kasseler Kriminalpolizei haben am Donnerstag in Bielefeld einen 20-Jährigen festgenommen. Er steht im Verdacht, sich als falscher Polizeibeamter ausgegeben und eine Seniorin aus Kaufungen um Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro gebracht zu haben.
©Foto: privat | nh
WILDECK. Ein Lkw-Brand hat am Freitag (15. August) auf der A 4 im Landkreis Herfeld-Rotenburg in Fahrtrichtung Osten zu einer mehrstündigen Vollsperrung geführt. Am Stauende kam es zu einem Auffahrunfall mit einer Schwerverletzten.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Die Firma Rauter Spedition GmbH hat der Kinderfeuerwehr Caßdorf, den „Feuersalamandern“, 25 hellblaue T-Shirts mit aufgedrucktem Salamander-Logo und Schriftzug gespendet. Die Übergabe fand am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Homberg (Efze)–Caßdorf statt.
©Foto: Christine Schneider / nh
Jubiläum am 23. und 24. August
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Caßdorf begeht in diesem Jahr sein 880-jähriges Bestehen. Die Dorfgemeinschaft lädt zu einem zweitägigen Festwochenende ein, das am Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August 2025, stattfindet. Geplant sind zahlreiche Programmpunkte, die Traditionen und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen.
©Symbolfoto: nh24
GIEßEN. Im Vorfeld der für am 29. und 30. November angekündigten Gründungsveranstaltung eines neuen Jugendverbandes der AfD in Gießen beobachtet die Polizei Aufrufe zu unfriedlichen Protesten mit Sorge. Polizeipräsident Torsten Krückemeier ruft zu Besonnenheit und Gewaltfreiheit auf. In Gießen und weiteren Städten formiert sich Protest. Auf dem Online-Portal widersetzen.com werden Anreisemöglichkeiten aus derzeit 84 Städten nach Gießen aufgeführt.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR-ZÜSCHEN. Ein Feuer hat am Freitagmorgen ein Wohnhaus in der Straße „Am Kreuzborn“ im Fritzlarer Stadtteil Züschen stark beschädigt. Das Gebäude ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar.
Sichergestellte Gegenstände. ©Foto: Polizei / nh
KASSEL. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Einsätzen der Polizei. In Kassel wurde ein 47-jähriger Tatverdächtiger nach Durchsuchungen wegen mutmaßlicher Abgabe von Drogen, Alkohol und E-Zigaretten an Minderjährige vorläufig festgenommen. In Volkmarsen führte ein mehrmonatiges Verfahren gegen den organisierten Drogenhandel zu Festnahmen und umfangreichen Sicherstellungen.
@Foto: Dittmer / nh
Nominierung für „Typisch Hessisch“ 2025
HOMBERG (EFZE). Das Restaurant Home Berg aus Homberg (Efze) ist für den hessischen Gastronomie-Wettbewerb „Typisch Hessisch“ 2025 nominiert. Der Wettbewerb wird vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgerichtet und zeichnet Betriebe aus, die durch Qualität, Regionalität und Innovationsgeist überzeugen.
©Foto: privat | nh
BORKEN | SPANGENBERG | FRIELENDORF. Am Donnerstagmorgen wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall an der Anschlussstelle Borken der A 49 leicht verletzt. Stunden später meldete ein Motorradbesitzer in Spangenberg den Diebstahl seines abgestellten Fahrzeugs und in Frielendorf wurde in ein Wohnhaus eingebrochen.
©Foto: PP Nordhessen / nh
Zeugen gesucht: Unfallflucht in Kirchditmold | Einbruch in Kiosk des Freibads Harleshausen
KASSEL. Seit dem 1. August haben gleich vier Dienststellen der Polizeidirektion Kassel neue Leitungen. Neben den Wechseln an der Spitze der Polizeistation Hofgeismar, des Polizeireviers Ost und des Polizeireviers Mitte wurde auch die Leitung der Regionalen Ermittlungseinheit neu besetzt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD. Ein 20-jähriger Mann aus dem Vogelsbergkreis ist am Dienstag (12. August) Opfer einer sogenannten „Sextortion“ geworden – einer Form der Online-Erpressung, bei der Täter mit gefälschten Profilen Kontakt aufnehmen, um an intime Aufnahmen zu gelangen und anschließend Geld zu fordern. Der Fall verdeutlicht, wie schnell harmlose Online-Kontakte in eine Erpressung münden können.
Symbolfoto nh24
Aktionstag mit der Blaulichtfamilie am 16. August auf dem Kasseler Königsplatz
KASSEL. Unter dem Motto „Respekt zeigen – Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie“ lädt das Polizeipräsidium Nordhessen am Samstag, 16. August 2025, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung auf den Kasseler Königsplatz ein. Ziel ist der direkte Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und weiteren Hilfsorganisationen.
Der Silbersee © Archivfoto: Rainer Sander
FRIELENDORF. Musik, Sommerfeeling und Seeblick – am Samstag, 16. August 2025, verwandelt sich der Badestrand des Silbersees in Frielendorf in eine Open-Air-Bühne. Der Marktflecken Frielendorf und Frielendorf Aktiv laden zu einem musikalischen Sommerabend unter freiem Himmel ein. Der Eintritt ist frei.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FULDA. Ein vermeintlicher Streich zweier Kinder hat am Dienstagabend (12. August) in Fulda zu einem gefährlichen Zwischenfall geführt. Mit einem grünen Laserpointer blendeten die beiden Jungen nicht nur einen Anwohner, sondern auch die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 28. Die Polizei konnte die Kinder schnell ermitteln und warnte eindringlich vor den Risiken.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Bereits zum 58. Mal fand das Austauschprojekt zwischen Wasenberg und Cléon d’Andran statt. Eine 30-köpfige Gruppe aus Cléon, Charols, Marsanne und umliegenden Orten besuchte für mehrere Tage die Schwalm.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|