MELSUNGEN | EDERMÜNDE. Am Dienstag gaben sich Unbekannte in zwei Fällen im Schwalm-Eder-Kreis als Wasserwerker aus und verschafften sich so Zutritt zu den Wohnungen von älteren Bewohnerinnen.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN | EDERMÜNDE. Am Dienstag gaben sich Unbekannte in zwei Fällen im Schwalm-Eder-Kreis als Wasserwerker aus und verschafften sich so Zutritt zu den Wohnungen von älteren Bewohnerinnen.
©Symbolfoto-Wittke-nh24
NEUSTADT-MENGSBERG. Nach einem Übergriff auf eine 45-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, dem 31. August, zwischen 9:30 und 9:45 Uhr in einem Waldstück zwischen Florshain und Mengsberg, während die Frau mit ihrem Hund spazieren ging.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
NIEDERAULA. Am heutigen Mittwoch, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der A 7 in Fahrtrichtung Kassel, zwischen dem Hattenbacher und dem Kirchheimer Dreieck, ein schwerer Unfall. Ein 39-jähriger usbekischer Fahrer eines lettischen Sattelzugs verlor die Kontrolle über das Fahrzeug am „Klebaer Berg“.
©Foto: Jörk Haafke | nh
ALSFELD. Am Donnerstag, dem 12. September, gastiert das Wanderkino auf dem Marktplatz in Alsfeld und verleiht der historischen Kulisse ein nostalgisches Flair aus der Anfangszeit des Kinos. Beginn ist um 20:15 Uhr, etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang.
©Foto: Luca Thurau | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Schwalm-Eder-Kreis feiert 50-jähriges Bestehen
HOMBERG (EFZE). Zum Abschluss des Jubiläumsjahres veranstaltet der Schwalm-Eder-Kreis am 3. Oktober ein Bürgerfest am Behördenzentrum in Homberg (Efze). Nach einer Radsternfahrt und einem Konzert des Heeresmusikkorps ist dies der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Kreises.
©Foto: privat | nh
Zwei Kätzchen überleben dank Tierheimpflege
SCHAUENBURG | FELSBERG. Ein Junger Mann aus Schauenburg machte einen traurigen Fund, als er in einem Papiermüllcontainer einen kleinen Karton mit fünf Katzenbabys entdeckte. Die Tiere, höchstens zwei Wochen alt, waren zwei schwarze, ein getigertes und zwei graue Tiere.
VW-Werk Kassel in Baunatal ©Archivfoto: Rainer Sander
HANNOVER / BAUNATAL. Volkswagen hat am heutigen Dienstag mehrere Tarifverträge gekündigt, darunter den Zukunftstarifvertrag, der betriebsbedingte Kündigungen ausschloss, sowie Verträge zur Übernahme von Auszubildenden und zur Vergütung von Zeitarbeitern. Die IG Metall kritisiert in einer Pressemitteilung diesen Schritt scharf und kündigt Proteste an, um Entlassungen ab Mitte 2025 zu verhindern.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
Mann belästigt Passanten in Treysa – Bewohnerin überrascht Einbrecher in Gombeth
WILLINGSHAUSEN / SCHWALMSTADT. Eine 68-jährige VW-Polo-Fahrerin kam am Montagnachmittag stark alkoholisiert auf der Kreisstraße zwischen Willingshausen-Ransbach und Schwalmstadt-Ziegenhain von der Fahrbahn ab.
©Jörg Haafke | nh
Vergängliche Kunst als Motor eines außergewöhnlichen, beeindruckenden und beispielgebenden Integrationsgipfels
NEUSTADT. Nach der allgemeinen Ernüchterung über die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Ergebnissen, Begleitumständen und Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen am 1. September bot das Neustädter Straßenmaler-Festival am vergangenen Wochenende ein Beispiel für eine mögliche Antwort auf eine zentrale Herausforderung unserer Zeit.
©Foto: Katrin Wagner | nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm lädt zu einer besonderen Premiere ein: Zum ersten Mal findet die etablierte Veranstaltungsreihe „Baumgeflüster – Lesung unter Bäumen“ an einer Grundschule statt.
©Foto: Frank Iffert | nh
NAUMBURG. Sven und Odette Bettermann erfüllen sich mit „Alt wie ein Baum“ einen kleinen Traum zum 10-jährigen Jubiläum als Naumburger Campingplatzbetreiber. Das Konzert, das auf dem Gelände des Campingplatzes stattfinden sollte, muss aufgrund der hohen Nachfrage in das Haus des Gastes in Naumburg verlegt werden.
©Foto: privat | nh
GILSERBERG. Die drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Gilserberg haben sich entschlossen, gemeinsam zur Wahl am 15. September 2024 aufzurufen. Dazu haben sie folgende gemeinsame Erklärung verfasst:
©Symbolfoto: Reidt | Schwalmfoto|nh
SCHWALMSTADT. Am 12. September 2024 findet der vierte Bundesweite Warntag statt, bei dem die vorhandenen Warnsysteme überprüft werden, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Gegen 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) auslösen.
Digitalisierung hinter alten Rathaus-Türen (Hier: Homberg) © Archivfoto: Rainer Sander
Vorsprechen in der Verwaltung wird noch immer erwartet
NORDHESSEN. Deutschland liegt in der Digitalisierung weit hinten. Wie kann das sein? Digitale Rathäuser sollen das Leben einfacher, nachhaltiger, ressourcenschonender und die Verwaltung effizienter machen. Wie geht es Ihnen denn so mit ihrem digitalen Rathaus? Wir haben uns in Nordhessen umgesehen, wer den gesetzlichen Anspruch der Bürger ernst nimmt.
©Foto: privat / nh
FRITZLAR. Die FREIE WÄHLER besuchten am zurückliegenden Freitag das jährliche Standortbiwak der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar, organisiert vom Kampfhubschrauberregiment 36.
©Symbolfoto: nh24
Schwerverletzter bei Unfall
GREBENHAIN. Am Sonntag kam es auf der L 3178 bei Grebenhain zu einem Unfall, als ein 44-jähriger Golf-Fahrer an einer Kreuzung mit einem 23-jährigen Mazda-Fahrer zusammenstieß. Beide Fahrzeuge wurden in den Graben geschleudert.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Auf der A 7 in Fahrtrichtung Süden kam es am Montag gegen 15 Uhr kurz hinter der Anschlussstelle Kassel-Nord zu einem Unfall. Ein Wohnmobil kollidierte beim Fahrstreifenwechsel mit einem Pkw, geriet ins Schleudern und prallte in die Böschung.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Körperliche Auseinandersetzung vor Bar im Kasseler Hauptbahnhof
KASSEL. Am Samstag um 3 Uhr kam es vor der Bar „Gleis 1“ im Kasseler Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einem 22-jährigen Mann und seiner 23-jährigen Begleiterin wurde aufgrund ihrer Alkoholisierung der Zutritt zur Bar verweigert. Daraufhin soll die Frau einem Security-Mitarbeiter zwischen die Beine getreten haben, während ihr Begleiter mit Faustschlägen auf das Personal losging.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Im März 2017 startete der Dorfverbund Merzhausen das erste Erzählcafé, um Seniorinnen und Senioren in das Dorfleben einzubinden und Vereinsamung zu verhindern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|