Mountainbike gestohlen
ALSFELD. Ein schwarzes Mountainbike ist am Freitag gegen 4 Uhr vor einem Haus in der Steinborngasse gestohlen worden. Nähere Angaben machte die Polizei zu diesem Fall nicht.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mountainbike gestohlen
ALSFELD. Ein schwarzes Mountainbike ist am Freitag gegen 4 Uhr vor einem Haus in der Steinborngasse gestohlen worden. Nähere Angaben machte die Polizei zu diesem Fall nicht.
©Symbolfoto: nh24
LUDWIGSAU. Unter dem Einfluss von Alkohol stand in der Nacht zu Sonntag ein 20-Jähriger aus Bebra, als er auf der Landesstraße zwischen Gerterode und Tann einen Unfall verursachte. Der Heranwachsende geriet im Verlauf der Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen eine Wand und ein Metallgeländer.
©Foto: Land Hessen | nh
Der Hessische Digital-Staatssekretär Patrick Burghardt kommt zur Zuhörtour von Bürgermeister Stephan Paule nach Berfa
ALSFELD. Ein besonderer Termin der Zuhörtour von Bgm. Stephan Paule für die anstehende Wahl findet am kommenden Dienstag, 16.04.2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Riffer (Kasseler Str. 38) in Berfa statt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Drei Rettungshubschrauber fliegen ein Kind und drei Erwachsene in Druckkammern
HÜNFELD. Beim Grillen in einer Gartenhütte sind am frühen Freitagabend im osthessischen Hünfeld (Landkreis Fulda) drei Erwachsene und ein Kind durch Kohlenmonoxid (Co) verletzt worden. Nach Polizeiangaben stand der Grill in einem Vorraum der Hütte.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
21-Jähriger rast über Bundesstraße und verliert Kontrolle – Polizei sucht Zeugen
(Aktualisiert: Samstag, 7:59 Uhr) ALSFELD. Bei einem Unfall auf der B254 zwischen Schrecksbach und Alsfeld sind am frühen Freitagabend drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie in Kliniken nach Gießen und Ziegenhain. Die B254 war während des Einsatzes des Rettungsdienstes voll gesperrt.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN | ALSFELD. Die VR Bank HessenLand lud ihre Mitglieder zum Vortrag „Armut beenden, in Chancen investieren – die Welt weiterentwickeln“ des Weltbank-Vizepräsidenten Dr. Hartwig Schäfer in die Antreffhalle Willingshausen ein. Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender der VR Bank HessenLand, freute sich, den weitgereisten, gebürtigen Willingshäuser sowie rund 500 Gäste an diesem Abend willkommen heißen zu dürfen.
©Foto: Patrick Rehn | nh
Politischen Dialog fortgesetzt
BEBRA. Vertreter der Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer trafen sich vor Kurzem mit der hessischen Landtagsabgeordneten Karina Fissmann der SPD. Zentrales Thema war dabei die Schaffung von attraktiven Verbindungen im öffentlichen Personenverkehr – besonders im ländlichen Raum.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Betrüger erbeute Geld und Schmuck in Bebra
BEBRA. In Bebra hat am Dienstag eine Seniorin Geld und Schmuck an einen Betrüger übergeben. Die Schaden für die Frau liegt bei 2.000 Euro. Die Masche ist bekannt: Nach der Frage „Oma erkennst du mich?“, wähnte sie ihren Enkel am Telefon. Der Anrufer gab vor, bei einer Auktion etwas gekauft zu haben und dafür Geld zu benötigen.
©Foto: HMDF | nh
Rund 40 Beschäftigte können bereits jetzt heimatnah arbeiten
LAUTERBACH. „Heimatnah und effizient arbeiten: Dafür steht die neue Zentralstelle für Grunderwerbsteuer in Lauterbach exemplarisch. Sie zeigt, was wir erreichen wollen, wenn wir als Hessische Steuerverwaltung Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen“, sagte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Donnerstag in Lauterbach beim Spatenstich für den ersten Finanzamts-Neubau in Hessen seit über 10 Jahren.
©Foto: Axel Häsler | pm | nh
Gemeinschaftsprojekt von Verkehrsverein Alsfeld und Stadt Alsfeld erhält Landesförderung
ALSFELD. „Die Mischung macht´s“, unter diesem Motto hatte das Land Hessen im Rahmen seines Wettbewerbes „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive Hessen“ in diesem Jahr aufgerufen, Projekte zur Vitalisierung und Attraktivitätssteigerung der Innenstädte einzureichen.
Für ihre Verdienste in der Kreisverwaltung von Erster Kreisbeigeordneten Elke Künholz (von links) geehrt wurden: Maritta Küchenmeister, Michael Adam, Valentina Jurk und Martina Baumert. Glückwünsche überbrachten Personalratsvorsitzender Gerhard Eckstein, Fachbereichsleiter René Bieber sowie Gunter Ellenberger, stellvertretender Personalchef. Es fehlt: Sabine Zilch-Tann. ©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
Ausgezeichnete Mitarbeiter in der Kreisverwaltung
BAD HERSFELD. Für insgesamt mehr als 130 Dienstjahre ehrte Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz jetzt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Brandstiftung in ehemaligem Landhotel
(Aktualisiert: 15:24 Uhr) ROMROD. In einem ehemaligen Landhotel in der Kneippstraße in Romrod brannte am Dienstagabend gegen 20 Uhr Mobiliar, das von der alarmierten Feuerwehr Romrod schnell gelöscht werden konnte. Der Brandschaden dürfte bei rund 250 Euro liegen. In der Vergangenheit kam es in dem Gebäude vermehrt zu Vandalismus und Brandstiftungen.
©Foto: SPD | nh
Torsten Warnecke mit 100% im Amt des Unterbezirksvorsitzenden bestätigt
ROTENBURG. Die Europawahl und regionale Themen standen im Vordergrund beim diesjährigen SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Hersfeld-Rotenburg.
©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH. Bereits Ende März hat die Polizei in Lauterbach einen 27 Jahre alten Afghanen festgenommen, der im größeren Umfang mit Drogen gedealt und diese auch an Schüler verkauft haben soll.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Tier ausgewichen und von Blaulicht geblendet
(Aktualisiert: 14:14 Uhr) SCHOTTEN. Am Montag gegen 4:40 Uhr befuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer die Vogelsbergstraße in Schotten in Richtung Rainrod, als kurz vor einer Tankstelle ein Tier über die Fahrbahn wechselte. Beim Versuch diesem auszuweichen, kam der 28-Jährige mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Verkehrsinsel. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7.100 Euro.
©Foto: pm | nh
ALSFELD. Die ersten Bürgergespräche im Rahmen der Vorbereitung der Alsfelder Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 finden am 10., 11. und 12. April statt. Dies teilt der CDU-Stadtverband Alsfeld am Sonntag in einer Presserklärung mit.
©Symbolfoto: nh24
16-Jähriger ohne Führerschein mit nicht versichertem Moped
FRIEDLOS. Bei einem Unfall auf dem Radweg an der B27 ist am Samstagnachmittag ein 51 Jahre alter Fahrradfahrer aus Bebra verletzt worden. Zur Unfallzeit war ein 16-jähriger Ludwigsauer mit seinem Moped auf dem Wirtschaftsweg von der Mülldeponie kommend in Richtung des Bahnübergangs an der B27 unterwegs.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
PHILIPPSTHAL. Bei einem Unfall auf der B62 in Philippsthal (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Samstag gegen 17:15 Uhr eine 25-jährige Motorradfahrerin aus Thüringen schwer verletzt worden, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen in Fulda informiert.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
REIBERTENROD. Die Vorbereitungen für die beiden Festtage anlässlich des 725. Geburtstages von Reibertenrod am 22. und 23. Juni laufen längst auf vollen Touren, denn solch ein Jubiläum muss vorbereitet und finanziert werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|