LEHRBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Lehrbach freut sich, auf den 9. Lehrbacher Almabtrieb, der am 17. September stattfindet. Dieses traditionelle Event verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
LEHRBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Lehrbach freut sich, auf den 9. Lehrbacher Almabtrieb, der am 17. September stattfindet. Dieses traditionelle Event verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
©VR Bank / nh
ANZEIGE
ALSFELD / SCHWALMSTADT / STADTALLENDORF. Eine außergewöhnliche Gelegenheit für Vereine und gemeinnützige Organisationen, sich mit ihren Projekten und Ideen, um eine Spende zu bewerben. VR Bank HessenLand unterstützt regionales und gesellschaftliches Engagement – Start der „Fördertöpfe“.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
Stabsrahmenübung „Vegetationsbekämpfung“ im Landratsamt
BAD HERSFELD. Ein Bundeswehr-Hubschrauber stürzt über dem Waldgebiet zwischen Rotenburg und Ludwigsau ab. Schnell entsteht ein Waldbrand, der droht sich aufgrund von Trockenheit und Wind schnell auszubreiten:
©Plakat Alsfeld Aktiv / nh
ANZEIGE
Am 23. September 2023 bummeln von 20.00 bis 24.00 Uhr
ALSFELD. Alsfeld erleben und feiern, in historischer Atmosphäre, in Alsfeld einkaufen und shoppen, sich in Alsfeld wohlfühlen, Spaß haben, die Darbietungen der Künstler bestaunen, den Prosecco dazu genießen und ein paar nette Stunden verbringen, das wünschen die Veranstalter den Besuchern der „Zauberhaften MusikNacht 20232“ am 23. September.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Erster Ausbildungsjahrgang nach neuem Pflegeberufegesetz
ALSFELD / LAUTERBACH. Die Erleichterung steht ihnen ins Gesicht geschrieben, als sie nacheinander die Treppe hinunterkommen und das Foyer betreten. Gerade haben sie erfahren, dass sich alle Mühen gelohnt haben.
©Foto: C. Lips / Vogelsbergkreis / nh
Dr. Jens Mischak zu Besuch auf dem Mutterkuhbetrieb von Schönfels in Herbstein
HERBSTEIN. Ruhig und gemütlich laufen sie über die Weide. Warm und feucht ist es, „Das Gras wächst ihnen bei diesem Wetter quasi in den Mund“, sagt Landwirtschaftsmeister Hans-Jörg von Schönfels mit Blick auf die im Sonnenschein strahlend weiße Charolais-Mutterkuhherde und Herbstein im Hintergrund.
©Foto: Pexels/Engi, Akyurt/nh
Gleitschirmflieger verfängt sich bei Landung auf Wasserkuppe in Baum
FULDA/POPPENHAUSEN. Am Mittwochmittag wurde ein 49 Jahre alter Gleitschirmflieger mutmaßlich aufgrund mangelnder Thermik in der Nähe des Fliegerdenkmals auf der Wasserkuppe bei der Landung in einem Baum gefangen. Rettungskräfte fanden den Mann aus Oberursel (Hochtaunuskreis) in einer Höhe von etwa 10 Metern hängend an seinem Gleitschirm vor.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Auftakt im Rahmen des Stadtfests „Altstadt Open Air“
ALSFELD. Für das Vulkansommer Kulturfestival, das unter dem Motto „KulturVielfalt Vogelsberg“ noch bis zum 1. Oktober im gesamten Vogelsbergkreis zu fast 50 Kulturveranstaltungen einlädt, war es ein Start nach Maß.
©Foto: privat/ nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT / ALSFELD. Die VR Bank HessenLand veranstaltete ein Gewinnspiel der besonderen Art: Neben hochwertigen Sachpreisen wurden „Gelder zum Verschenken an Vereine“ verlost. Die Preisträger der Spendengelder unterstützen mit dem Betrag ihren jeweiligen „Wunschverein“ und machten somit auch ihn zum Gewinner.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD. Eine 45 Jahre alte Fahrradfahrerin hat sich am späten Sonntagabend bei einem Unfall in der „Alten Liederbacher Straße“ in Alsfeld schwer verletzt. Passanten fanden die um Hilfe rufende Frau zwischen zwei Gebäuden in einer zwei Meter tiefen Spalte.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
Landrat Görig überreicht Schlüssel an Dirk Boß von der Polizeidirektion Vogelsberg
LAUTERBACH. Viele kleine Meilensteine sind es, die viele Kinder in den ersten Lebensjahren erreichen. Etwa der erste Tag in der Kita, der erste Schultag, das erste Zeugnis, das Seepferdchen oder das erste Sportabzeichen stehen dabei hoch im Kurs. Was genauso für stolze Gespräche beim Abendbrot sorgt:
©Symbolfoto: dapd
ALSFELD. Für zurzeit veranschlagte 85 Mio. EUR soll bis Ende 2028 in Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein neues Kreiskrankenhaus entstehen. Mit der Unternehmensgruppe agn beauftragte kürzlich die Kreisverwaltung einen Generalplaner mit dem Neubau.
©Foto: Jennifer Sippel/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Erneut haben die frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten und –fachwirte des Vogelsbergkreises bei ihren Abschlussprüfungen super gut abgeschnitten. Ein großes Lob spricht ihnen Landrat Manfred Görig aus, der zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert: „Sie können alle sehr stolz sein, diese Ergebnisse erzielt zu haben.“
Ein langes, buntes Wochenende am Herzberg © Foto: Rainer Sander
Finale am Herzberg mit Manfred Mann’s Earth Band + Beth Hart
BREITENBACH AM HERZBERG. Der 4. Tag war der trockenste und äußerlich sonnigste am Herzberg 2023. Drei Tage waren die Besucher an Schlamm und Matsch gewöhnt und plötzlich war der Weg. Fast fehlte was. Das Durchschnittsalter am Herzberg steigt. Beim Auftritt von Manfred Mann’s Earth Band gab’s jedenfalls auffallend viele Klappstühle auf der Festivalwiese. Auch Hippies haben Rücken.
©Foto: privat / nh
Feierliche Übergabe der Fachhochschulreifezeugnisse an der Max-Eyth-Schule
ALSFELD/SCHRECKSBACH. „Wasabi – der schärfste Jahrgang aller Zeiten“ – so titelte das Jahrbuch der ehemaligen Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler der Max-Eyth-Schule in Alsfeld.
Jon Anderson © Foto: Rainer Sander
Jon Anderson als „Musikdozent“ der Rock Academy
BREITENBACH AM HERZBERG. Wer hätte das wohl gerne? Eine Schule, in der auf dem Lehrplan Rockmusik steht? Nur Rockmusik! Paul Green hat sie verwirklicht. Seine Schüler in der „Rock Academy“ lernen Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug, Blasinstrumente, Singen und vor allem eins: als Band zusammenzuspielen. Das Gelernte können sie einmal im Jahr beweisen.
Lola Marsh (Foto: Tino Basoukos)
Halbzeit: Zwei Tage Festival im Regen – Heute spielt Jon Anderson
BREITENBACH. Bei strahlendem Regen und Sonne im Herzen startete das Burg Herzberg Festival in Breitenbach. Die Begrüßung am Eingang sofort: „Du hast keine Gummistiefel?“ Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, die Stimmung allerdings auch! Freundliche Begrüßung überall auf dem Weg ins Gelände. Das Motto in diesem Jahr: „We Love Herzberg“.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
ALSFELD. Erfolgreicher Tag an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe in Alsfeld: Mit guten Noten beendeten Elias Altrichter, Glorija Luksaite, Marie Rinnert, Stella Heppner und Minh Thuy Müller ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfern.
©Foto: Mark Pudenz / nh
AKTUALISIERT
Erneuter Brand bei Südzucker in Wabern
WABERN. Zu einem Brand in der Pellet-Halle für Futtermittelschnitzel der Zuckerfabrik in Wabern kam es am Dienstagmorgen. Über 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|